Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186006185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-06
- Tag1860-06-18
- Monat1860-06
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Darmstadt, den 31. Mai 1860. (9627.) ?. I>. Es gereicht mir zu besonderem Vergnügen, Sie beute mit einem neuen Unternebmcn bekannt zu machen, für welches — nach längeren über aus sorgfältigen Vorbereitungen nicht allein von meiner Seite — nunmehr der Zeitpunkt als ge kommen erachtet wird, um an die Oeffcntlich- kcil zu treten. Sonach wird von dem 1. Juli d. I. ab in meinem Verlage ein neues militärisches Blatt unter dem Titel erscheinen: Militärisches Wochenblatt für das deutsche Bundesheer. 4. Wöchentlich eine Nr. von 1^ Bogen. Preis pro Juli bis Decembcr 3^ ^ oder 6 fl. (auf Velinpapier 5^ ^ oder 9 fl.) Das „Militär. Wochenblatt für das deutsche Bundesheer" hat sich die schöne Aufgabe gestellt, die einzelnen deutschen Bundcscontingente — bisher leider immer noch sehr disjcctr membra der deutschen Webrkrafc — zu einem Ganzen und Großen zu einigen, die Contingcnte selbst mit einander näher bekannt zu machen, den tiefen Riß, der hier und da zwischen ihnen besteht, auszugleichen zu suchen, — kurz zum Besten unseres deutschen Vaterlandes nach Kräften mitzuwirken. Fast sämmtliche deutsche Regier ungen haben auch bereits den Nutzen eines sol chen Unternehmens wohl erkannt und nicht allein Abnahme von Exemplaren, sondern auch Ein sendung von authentischen, literarischen Beiträ gen zugesichcrt. (So hat, was besonders den oestcrreichifchen Herren College» zu erfahren von Interesse sein wird, Sr. Majestät der Kaiser Franz Joseph auf die erste Kunde von dem Erscheinen des „Militär. Wochenblattes" dem k. k. Armec-Ober-Commando in Wien eröffnen lassen, daß dem neuen Unternehmen „die thun- lichste Förderung" zu Lhcil werden solle. Wie bereits oben kurz erwähnt, wird das „Militär.Wochenblatt", wöchentlich (Samstags) je 1^ Bogen stark erscheinen; Papier, Format, Druckte, wird dem der „Allgemeinen Militärzeit- ung" ganz gleich sein, ebenso der Abonnemcnts- preis, welcher pro Juli bis December d.J. 3^^ oder 6 fl. (5^ ^ oder 9 fl. für die Velinaus gabe) betragen wird. Ich gewähre hiervon 25gh Rabatt in Rechnung und auf je 12, wenn auch nach und nach fest bezogene Exemplare 1 Frei erem lar. Recensionen wird das neue Blatt vorder Hand nicht liefern; dagegen werden Inserate in beschränktem Raume (auf der letzten Text feste) angenommen und pro gespaltene Petitzeile mit 2^ S-( oder 7 kr. berechnet. Prospekte stehen auf Verlangen gern zu Dienst; ebenso Nr. I. als Probenummcr, welche am 6. Juli d. I. ausgegebcn wird. Ich empfehle das neue, gewiß zeitgemäße und die „Allgemeine Militärzeitung" so paffend ergänzende Blatt Ihrer wohlwollenden Ver wendung angelegentlichst und zeichne hochachtungsvoll und ergebenst Eduard Zernin. (9628.) Für meinen Verlag ist unter der Presse und wird in kurzem erscheinen: Leben ^ M i ch e l a n g c ! o' S von Herman Grimm. Erster Lheil. Bis zum Tode Rafael's. Ich bitte, diesem Werke, das in weiten Kreisen Aufsehen erregen wird, Ihre geneigte Aufmerksamkeit widmen zu wollen. Das Buch! enthält neben der Kunstgeschichte die Entwichet- ' ung der politischen Geschichte der Zeiten, in welchen Michelangelo lebte, und verbreitet sich über den Charakter und die Thatcn aller der Männer, mit denen er in Berührung kam. Ich werde nur auf Verlangen expediren und bitte um gefällige Angabe Ihres muthmaßlichcn Be darfs. Hochachtungsvoll ergebenst Hannover, den 10. Juni 1860. Carl Nümpler. Buchhandlung von W. Valett ök Co. (9629.) in Bremen. Von W. O. v. Horn, Drei Tage aus VcUerts Leben. erscheint binnen kurzem die vierte Auflage, deren ausschließlicher Debit für den Buch handel uns übertragen ist. Der Preis beträgt für einzelne Exemplare 2Vs N/ ord. — 1A N-( netto, für zwölf auf einmal fest bezogene 24 mit 25gh Rabatt. Die geehrten Handlungen, welche sich für dieses sehr gangbare Schriftchen verwenden wol len, bitten wir schleunig zu verlangen. Wir werden Sorge tragen, daß feste Bestellungen möglichst umgehend in Leipzig ihre Erledigung finden. Bremen, im Juni 1860. W. Valctt öl Co. (9630.) Bei Friedrich Hofmeister in Leipzig erscheint Anfang Juli d. I.: llLlläduok üer musikatisetien Literatur oder sll^emeines sxstematisoli Avordnetes VeiMieliiiiss der in Deutseblsnd und in den ruiArenrendsn Kündern gedruckten ülusikalien, sueb musi kalischen Lebriltsn und Abbildungen mit kurvige äse Verleger unä Preise bearbeitet von Läolpd Hofmeister. Land V.: Zweiter LrAanrunssiand, die krsckeinungen von Anfang 1852 bis Lnde 1859 enthaltend. Lrste k/ä'k/te (Log. 1—32.): Instrumentalmusik. 4. 6ek. Preis auf Druckpapier 2 ^ 20 dl-f, auf 8ckreibpapier 4 ^ mit 25 gh Uabatt. Heuer öauä äer Lola Laueloruw. (9631.) Unter der Presse bekndet sieb und er- «cbeint jedenfalls im IVIonat 8eptember: 8sn«1orum Oetobris colloelo, 0iAO8ta. a van Heeke, Lossue, De Luok et Larpentier. lomus X. 1 starker band in Polio. Der Preis wird ungefähr dem des 1'om. IX. entspreeken. Ick ersuebe 8ie um reckt baldige Angabe Ikrer Oontinuation, welebe nur auf ausdrück- lickes Verlangen expedirt wird, um de» Land gleich nack Lrseksinen adsenden xu können. Achtungsvoll ergebenst Lrüssel, den 15. duni 1860. S. ,VIiiqir»rtIt'» Verlsgs-Kxped. (9632.) In ergebener Beantwortung der viel fach an mich gerichteten Anfragen über die Be zugsbedingungen des von mir herausgegebcnen Prachtwerkes: 1.68 peuple8 äk la Ku88ie. bemerke ich, daß 1) ein Pro speck darüber bisjetzt noch nicht existirt, dessen Ausgabe auch noch nicht versprochen werden kann; 2) s cond.-Versendungen unter allen Umständen unmöglich sind; 3) das Ganze, 61 reich in Farben aus- geführle Abbildungen, I ethnographische Karte und. ca. 200 Seiten Text in gr. Folio um fassend , nur complet ausgegebcn wird; 4) von dem Preis (150 ^ für das reich gebundene Exemplar) ein Rabatt von 2 0 gh beim Erscheinen, von 25gh bei Bezahl ung vor dem Erscheinen gewährt wird; 5) der bei weitem größte Theil der Ab bildungen in der Ostermeffe dem Buchhandel Vorgelegen hat und nur noch wenige zu vollen den sind, so daß die Ausgabe des Werkes in den letzten Monaten des Jahres — wenn nicht schon früher — bestimmt erfolgen wird; 6) ich bisher keine direkten Schritte zur Gewinnung von Subscribenlen weder in Rußland noch anderswo gethan habe; 7) die Liste der geehrten Handlungen, welche das Werk bestellen, von Zeit zu Zeit im Börscnbl. veröffentlicht wird. Indem ich dies in seiner Art einzig da stehende Unternebmcn, das die Erwartungen eines jeden Bestellers bei weitem übertreffen dürfte, Ihrer Aufmerksamkeit empfehle, zeichne ich mit aller Hochachtung Ihr ergebener Berlin, den 8. Juni 1860. Alexander Duncker. (9633.) In Folge der bereits vielfach einge- gangencn Bestellungen und Reklamationen zu gütiger Beachtung empfohlen: daß Kellners Materialien für den Unterricht im mündlichen und schriftlichen Gcdanken- ausdrucke. Vierte, sehr verbesserte Auf lage. Anfangs nächsten Monats zur Versendung kom men wird. Erfurt, den 12. Juni 1860. F. W. Otto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder