Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186006185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-06
- Tag1860-06-18
- Monat1860-06
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1228 77, 18. Juni. (9610.) Soeben erschien in meinem Verlage: Marie oder durch Leiden zu Freuden. Eine Hamburger Sladrgeschichtc, dem deut schen Volke jeglichen Standes erzählt von Ernst Haltaus. 8. Eleg. geh. 25 NF — baar mit 4 0 und 11/lO, in Rechnung 17 NF. Das Buch eignet sich ebensowohl wegen sei nes spannenden Inhaltes für Leihbibliothe ken, als zur Reise- und Badelectüre, — Ferner bitte ich es den Käufern der H o r n'schen, Nathu siu s'schen, Körb er'schcn,S chubert'- schen und Stöbcr'schen Schriften, sowie den Vorstehern von Bolksbibliothcken gef. zu- scnden zu wollen, deren Beifall es gewiß finden wird. — Für Inserate und Besprechungen werde ich Sorge tragen und bitte um Ihre freundliche Verwendung, die Ihnen gewiß Erfolg bringen wird. Für die Reisezeit erlaube ich mir Sic ferner aufmerksam zu machen auf: Hesekiel, Lilienbanner und Trikolore, kleine Geschichten aus Frankreich, ord. 22'^NF. Hesekiel, Aus den Mittheilungcn cincsGouc- mands. ord. 15 NF. — Beides baar mit 40 A, und 1I/lO, bei einiger Verwendung leicht absetzbar, wird auch ä cond. geliefert. — Ihren gef. Bestellungen entgegensetzend zeichnet hochachtungsvoll ergebenst Leipzig, im Juni 1860. Wilhelm Violet. (9611.) Soeben erschienen: Die Wunder der Pflanzen und Thierwclt. Beobachtungen über Liebe, Ehe, Eifer sucht undUntreue derBlumen undFrüchte und deren Verwandtschaft mit der Thier welt. Mil Beitragen von vr. A. B. Re i- chcnbach und Ä. Herausgegeben von L. v. Alvensleben. Geh. 12 NF. Zachariä, B., (praktischer Uhrmacher in Leipzig), Vorschule für Uhrmacher. Eine populäre Darstellung der Grundlehren der Mecha nik. Nebst einemAnhange die wichtigsten Sätze der Mathematik enthaltend. Be arbeitet von vr. O tt o Le h ma nn. Mit in den Text gedruckten Holzschnitten. Geh. 18 NF Thon, vr. Theodor, der Sonnenzeiger oder praktische Anweisung, alleArten der Son nenuhren in Gärten und an Wänden ohne Vorkenntniffe, ohne Rechnung und mit geringen Kosten so herzustellen, daß sie für jeden Ort die richtige Zeit angeben und jede Uhrdarnach gestellt werden kann. Mit in den Text gedruckten Holzschnitten und dem Modell eines Gradzirkels. Geh. Vs 5^- Das Papstthum. Entstehung, Wachsthum, Blüthe und Verfall desselben. Geh. s/z Bedarf bitte ä cond. zu verlangen. Leipzig, im Juni 1860. Heinrich Hunger. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. (9612.) Im Verlage des Unterzeichneten ist so eben von Du. Conrad Martin, Bischof von Paderborn, erschienen: Lehrbuch der katholischen Religion für höhere Lehranstalten, zunächst für die oberen Elasten der Gymnasien. Zehnte gänz lich umgearbeitete Auflage. Zwei Bände, gr. 8. Preis für beide Bände 4 fl. 24 kr. rhcin- oder 2^15 NF. Preis des ersten Bandes einzeln ge nommen 2 fl. rhein. oder 1 5 NF. Preis des zweiten Bandes einzeln genommen 2 fl. 24 kr. rhein. oder 1 10 NF. Das Religionshandbuch des Herrn Bischofs von Paderborn für die deutschen Gymnasien hat sich schon in seiner bisherigen Gestalt einen europäischen Auf erworben und eine Verbreit ung gesunden, wie sie wohl noch keinem Buche dieser Art zutheil geworden ist. Dem Verfas ser, der bekanntlich einer der ausgezeichnetsten Theologen der Gegenwart und zugleich mit den Bedürfnissen der Schule tief vertraut ist, hat indessen sein früheres Werk nicht mehr genügt, und er hat sich dcßhalb nach reiflichster Erwäg- ! uug zu der neuen vorliegenden Umarbeitung ent schlossen. AK" Die neue Bearbeitung, resp. die > zehnte Auflage des Werkes, ist in Folge der eingetrctenen Erweiterung, rrotz der vielfach gewählren kleineren Schrift um 14 Bogen stärker geworden. Wir haben deßhalb den Preis des ganzen Werkes um den geringen Preis von >24 kr. oder 5 NF erhöht; Partiepreise finden dagegen nicht mehr stark. 2m vorigen Jahre ist von demselben Ver fasser erschienen: Lehrbuch derkatholischenGlaubcns-und Sit tenlehre für die oberen Elasten der höheren Lehranstalten Oesterreichs, gr. 8. Preis für drei Theile 3 fl. 80 Nkr. oder 2 5 NF. Preis dcserstenTheilcs (die allgemeine katholische Glaubenslehre) 1 fl.75 Nkr. oe. W. oder 1 Preis des zweiten Theiles (die beson dere katholische Glaubenslehre) 1 fl. 17 Nkr. oe. W. oder 20 NF. Preis des dritten The iles (die katho lische Sittenlehrc) 88 Nkr. oe. W. oder 15 NF. Bei beiden Ausgaben gebe ich 33VzLh Rabatt und bei Bezug von 12 Exemplaren ein Freiexemplar. Mainz, im Juni 1860. Franz Äirchhcim. (9613.) In der Verlagsbuchhandlung von Sam. LucaS in Elberfeld ist erschienen und wird auf feste Bestellung durch Herrn E. F. Flei scher in Leipzig ausgeliefert: Evangelischer Katechismus. Herausgegeben von der Rheinischen Provinzial-Synode. Geb. Preis 3 SF. s96>4.) Alewoires öe KI. Kmrot. Vokikeile kranrösisotis OrixmalnusxLbs ln meinem Verlags erscbien soeben: Uemoires POUI' 861-vik- ü l'tii8toire cle mon tem(i8 par Ll k ll i 2 o t. Home lll. 8. üroscb. 1 ^ 15 biF. Das Lrsckeinen des stritten Laustes ster IVlemoiren 6uirot's wirst sta« Interesse an stiesem bestsutensten Werke auf's neue anre gen , unst icb emplekle dasselbe steskalb wie- sterkolt rur tbätigsten Verwendung. Die b'ort- setrung kabe ick überall in ster bisberigen Anraki expestirt, weitere Llxemplare ster er- sckienenen Lande »leben nock ä von st. rur Verfügung. b-eiprig, den 18. stuni 1860. k'. vroeNIiaii!« Sortiment und ^nti-uarlum. W. A. Mozart von Vtto Jahn. Ausgabe ln 26 Lieferungen zu Vs (9615.) Diese Lieferungsausgabe des wichtigen und allgemein geschätzten Werkes ist bestimmt, das durch seinen Umfang ziemlich kostspielig gewor dene Buch auch weniger Bemittelten zugängig zu machen. Wir wissen, daß der Besitz dessel ben vielfach gewünscht ist, wo die Anschaffung bisher nicht möglich war, und sind daher im voraus überzeugt, daß obige Ausgabe in Liefer ungen ihm noch einen weiteren Vcrtriedskreis eröffnen kann, wenn der Buchhandel sich thälig dafür verwendet. Um dem entgegenzukommen, haben wir die erste Lieferung im vorigen Mo nat als Neuigkeit ä cond. versandt und den Rabatt in Rechnung von 25H, auf 33>/zH,, ge gen baar von 33^Lb auf 40LH erhöht. Jetzt soll die zweite Lieferung zur Versendung kom men, und wir bitten daher diejenigen Hand lungen, deren Aufträge auf die Fortsetzung uns noch fehlen, uns ihre festen Bestellungen auf Lieferung 2. und folgende bald möglichst zu übcrmachcn. Die Fortsetzung wird dann in dem angegebenen Zeitraum prompt ge liefert werden. Neben dieser Lieferungsausgabe besteht die ursprüngliche in 4 cartonnirten Bänden unver ändert fort, wir berechnen aber von jetzt an auch von dieser die angegebenen höheren Rabatte. Leipzig, den 12. Juni 1860. Breitkopf S» Härtel. (9616.) In Unterzeichnetem Verlage ist er schienen: Wafferschleben, Or. H.,Prof, der Rechte ander Universität Gießen, Sammlung deutscher Rechtsquellen. Erster Band. gr.8. 30Bo- gen. 2 20 NF oder 4 fl. 40 kr. Für Bibliotheken, Historiker, Rechtslehrer, sowie für praktische Juristen, die sich für Rechts studien interessiren. Gießen, im Mai 1860. Heyer'S Univers.-Buchh. (Ernst Heinemann.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder