Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186007024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-07
- Tag1860-07-02
- Monat1860-07
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
si0468.s Kalender-Anzeige. Der Sächsische Ameisen- und Pistcli- Kalcnder für 1861 verläßt Ende Juli a. c, die Presse und ersuche ich, da derselbe nur auf Verlangen gegen baar gegeben wird, um rcchl baldige Einsendung der Bestellungen. Der große Ameisen - Kalender mit König!. Sächs. Stempel kostet 5 N/ ord. und 3 Npf 8 H netto baar. 25/24 3 50/48 6 102/96 12 ,/ no. baar. Ungestempelt, für da6 Ausland, wird der Ameisen-Kalcnder unter Beibehaltung des festen Ladenpreises, nach Abgang des Stempelgeldes, ä Expl. 0 Ä vom Nettopreise, berechnet. Der kleine Amciscn-Kalender oder der 4 bis 5 Bogen starke Auszug aus dem großen Ka lender kostet 2 ord. und berechne ich das Dutz. mit König!. Sächs. Stempel mit 16^/» N-f; einzelne Exemplare s 1f^ N-f und ohne Stem pel das Dutz. mit 12 N-f netto baar. Leipzig, im Juli 1860. Fr. Geißler. s10469.j An preußische Handlungen versandte ich das nachfolgende Circular: In der Mitte des Juli erscheint in meinem Verlage: Preußisches Jahrbuch. Erster Jahrgang. 20—22 Bog. gr. 8. Preis 1 10 S-s. Inhalt: 1. Statistik. Bevölkerung nach der Zählung von 1858; nach Kreisen, Städten und dem platten Lande, nebst Angabe der Landräthc und der Abgeordneten. Das Königliche Haus und das Hausministe rium. Die Verfassung. Das Herrenhaus. Der Staalsrath. Die Ministerien. Armee-Einthcilung für 1860. Die Gymnasien. Eisenbahnen. 2. Preußens Kricgsheer in den verschie denen Stadien seiner Entwickelung, von der Zeit des großen Churfürsten bis zur Neu- Organisation 1860, von E. von Schaum burg. 3. D a s P re u ßis che V o lks sch ulwesen nach Entwickelung und Gestalt in der Gegenwart, von W. Thilo. 4. Der Preußisch-deutsche Zollverein, von M. Runkel. 5. Die Entwickelung der Berggesetz- gebung und Organismus der Bcrgver- waltung in Preußen, von Th. Ulrich. 6. Chronik des Landtags von 1860. Bei dem lebhaften Interesse für öffentliche Angelegenheiten, der Gediegenheit des Inhalts obigen Werkes und dem wohlfeilen Preise glaube ich Ihnen ein sehr absatzfähiges Buch zu bie ten. In der statistischen Abtheilung sind nur officielle, theilweisc noch nicht publicirke Anga ben benutzt. Während die erste Abtheilung den jetzigen Zustand Preußens in statistischer Form dar stellt, sollen die Abhandlungen aus der Feder bewährter Fachmänner die historische Entwicke lung Preußens in den verschiedenen Zweigen des staatlichen Lebens, der Verwaltung und der In dustrie vor Augen führen. Abnehmer für dieses Werk werden Sie in allen Kreisen finden, und mache ich Sie noch besonders darauf aufmerksam. daß cS sich für Lesezirkel, welche nicht ausschließlich Ro mane aufnehmcn, ganz besonders eignet. Um Ihre Thäcigkeit nach Kräften zu un terstützen, gebe ich in Rechnung 25dh — gegen baar 40dh und auf 12/1 Freiexemplar. Größere L cond.-Sendungen kann ich nur nach Maaßgabc der festen Bestellungen ausführen. Hochachtungsvoll Berlin. Th. Ehr. Fr. Enölin. fi0470.j Kunsthandlungen! Soeben erscheint bei mir: Die xro88v ^eut8ode l.Lvä8edLft88c!uiIe. Ori^inLl-Ltuclien von .1 ulius Lange in Mucken, Professor 6. k. kossing in Karlsruhe, 6 kr. Aor- gons lern in Macken, krok. .1. ZV. 8 ok Ir in er in Oarlsruke, 6. 8ekweig in Düssel dorf und ?rok. 6. 8oogor in Dsrmslsdt, in khotogrspkieen wiedsrgegoben von IVlarkwort. Vür Künstler, Dilettanten, Kunstfreunde, ködere Xeickenscbulen, Kunstsammlungen etc. kiek. I. DI. I.KcAirmcr, Wald-Inneres. ^ l2. ZlorAenslerrr, klickengruppe, l ^ " )3. VeeAer, Dorspartie b.Dachau. I -- 4. VcäiveiA, Lkorngruppe. ! s' 5. Vc/rirmer, Düanren-8tudie. ? 16. VlorAenskern, diorddeutsckes 1 Z >, IV- » < Dauernkaus. I st- f7.8VoAer, kldelweide. Wied fortgesetzt! Die erste Lief, erscheint ausnahmsweise in 1 Blatt ä 25 N-f ord. mit 25 dH Rabatt ge gen baar, damit Jedermann sich ohne großes Risico einen Begriff von dem Werke machen kann. Die folgenden Licfgn. enthalten 2 Blatt a 1 20 N-f pro Lief. Einzelne Blätter kosten 1 .h ord. mir 25 gh gegen baar. Siehe auch den allgemeinen Wahlzettcl. Darmstadt, im Juni 1860. Ecirl Äochler jun. s10471.s In einigen Tagen wird erscheinen: Per kleine Katechismus Kutheri durch Bibelsprüche und kurze Sätze erklärt und der evangelisch-lutherischen Kirche, zu nächst seiner Landeskirche dargebolen von W. H. Koopmanu, Bischof für Holstein, Ritter de- Dannebrogordens. 2. unveränderte Auflage. Preis 5 N-f mit 25 du Rabatt. Altona, den 28. Juni 1860. Wendcbvrn'sche Buchh. K. Rudolph. sI0472.s p. p. Im Kaufe des luli ersckeint in meinem Verlags und kitte ru bestellen: kofsclniiiASl-eisen in Arabien unli Ost-Afrika nach den neuesten tlintdeckuogen von vlirton, Speake, Krrpk, kiek mann, krkardt and Luderen. In rwoj Länden bearbeitet von Dr. Lurl Lruärse. siebst 8 lonbildern und raklreicben einge druckten Dolrseknitlsn und 1 Karte. 2 Dände gr. 8. ä Land circa 30—34 Dogen, klleg. drosch. Drei» s Dsnd circa 2^»^ ord., 2 ^ netto. bllit 8zh dH üxkra-Hadatt gegen baar. ünarprers er/rrc/ck »ut klrscäeiue?: der /. üattder. k'rei-klxemplare 7/6. IVIit vollem Deckte bleibt die Aufmerk samkeit genes grossen Tbeiles der gebildeten Welt, der für eine der interessantesten Wis sensckaften — die Länder- und Völkerkunde — ein so ledkaktes Interesse reigt, auHkrika gerichtet. Nit allgemeiner Spannung folgt man den Entdeckungen von IVIännern wie Dartk, Over weg und Vogel, wie Oalton, ki- vingstone, Lndersson etc.; man sab, wie von bisker unbekannten Degionen im Westen, im Innern und im 8üdosten sin Schleier »ach dem andern hinweggenommen wurde. Der Vorsckungstrieb und der kükns Unternehm ungsgeist der Deiseuden errang Sieg auf Sieg. Afrika wird, so ru sagen, von allen Seiten her bestürmt. Unsere 2eit will den ganren so lange verhüllten klrdtkeil genau kennen lernen, daraus rechtfertigt sich von selbst die Herausgabe obigen Werkes. Der vorliegende erste Da»d enthält: 1) liurton's Deisen in Arabien ru den heiligen Städten IVIedina und lVIekka, die vor ihm nur wenige Okristen gesellen haben, und welche keiner so lebendig geschildert Kat, wie er. 2) liurton's Deisen in Ostafrika durch das Dsnd der Somal nach klar- rar, diesen mohammedanische» Dode», wel chen vor ihm noch kein christlicher kluropäei betreten bat. Deide Werke sind in Koben Oracle anriekend, und Durto » ist ein meiste rn der Darstellung. Der zweite Dand wird das Wesentlich der Vorsehungen von Kraps, klrbardt uid Debma n n enthalten und einen,kleberblick djr neuen Deise in Kb^ssinien geben, vo fetut König Theodor von Vetbiopien ein mäch tiges Deich ru gründe» strebt, klr enthilt das Wesentliclie von Durton's und Spia- ke's Deise in die neuentdeckte Seeregön, eine klebersickt der Versuche, die Ouelen des IVils ru Anden, und IVlac Deod 's Le- tracktunge» über die Dandelsverbältnisse Ist- afrika's.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder