Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186007024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-07
- Tag1860-07-02
- Monat1860-07
- Jahr1860
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1860
- Autor
- No.
- [1] - 1321
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag: wäbrend der Buchkändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da- Börsenblatt sind an die Redaction. — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthui» des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 83. Leipzig, Montag den 2. Juli. 1860. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 27. u. 28. Juni 1860. Adler 8 Dieyc in Dresden. 4980. Wicdcmann, F., Samenkörner f. Kindcrherzen, als Grundlage f. den ersten Religionsunterricht, nach den 10 Geboten u. den christl. Festtagen geordnet. Für Kinder v. 0 bis 8 Jahren. 4. Aufl. gr. 16. Cart. * ^ m. Anhang cart. * 7N-f 4981. — alte Lieder, neue Worte. Enthaltend 52 kleine leichte Lieder nach be kannten Singweisen. gr. 16. Geh. * 2 R-k Literar. Anstalt in Frankfurt a. M. 4982. Victor, N., Diana u. Endymion. Ein Roman. 8. Geh. * 11^ Brockt,»ns in Leipzig. 4983 LcAiller-klsIerio. Oksrakter« aus 8cbiller's Werken. 6ere!cbnet v. b'. Neckt u. ei. v. Hamberg. IVeus^usg. 5. lflfg. 4. 6ek. * 1k/g Costenoblc in Leipzig. 4984. Sternbcrg, A. V., Elisabeth Charlotte, Herzogin v. Orleans. Ein biograph. Roman. 3 Bde. 8. Geh. 4 27 N-^ Dcorient in Danzig. 4985. Stein, A., die Geschichte der Juden zu Danzig. Seit ihrem ersten Auftreten in dieser Stadt bis auf die neueste Zeit. gr. 8. In Comm. Geh. * -/g ^ Forstcmann's Verlag in Nordhai,sc». 4986. Baltzer, E., Religionslehrbuch f. Schule u. Haus freier Gemeinden. 3. Abth.: Katechismus der Religionslehre. 8. Jn Eomm. Geh. *3N-/k 4987. Lcffcr's, F. C., historische Nachrichten v. der ehemals kaiserl. u. d. heil. rdm. Reichs freien StadtNordhause», gedruckt das. im 1.1740, umgearb. u. fortges. v.E.G. Förstemann. 4. In Comm. Geh. * 1^ ^ Gcrold's Lohn in Wie». 4988 UoilitL, u., platonische 8tust!en. II. UN. I,ex.-8. In Lamm. ** 14 IV-l' 4989. Dauber, II., Ermittelung kr^stallogrspbiscber (konstanten ». j. (lrastes ikrer Zuverlässigkeit. Uex.-8. ln 6omm. 6ek. ** 14 bl-s 4990 Denlrscliriltell 6er Kaiser!, ^ksstemie 6er Wissenschaften. Nstk«- matisck-naturwissenscbaftl. (Nasse. 18. N6. Imp.-4. I» Lomm. Oart * 10 ^ 4991. keifalilr. I., 8tu6ien rur (lesckicbte 6er altböbmiscken Uiteratur. IV. Uex.-8. In 6omm. (leb. 3 4992. pitringer, I- . I ., ük. stieUacen 6. 2abmen8ckafe8. 3. tkbtb. Uex.-8. In Oomm. (leb. ** ^ 4993.1'rit28cli, L., blacbrickt v. 6en in Österreich im 1>a»fv 6. 6.1858 »»gestellten pbäaologiscbe» Leobacbtunge». Uex.-8. In Oomm. (leb. 3 4994. pürntratt, KI., 6ie operative (leburtsbilke an 6er lc. Ic. Untbinst- ungsanstalt 2U (lra2, !» ihren /Kn2eigen, IVIetho6en u. Lrfvlgen austükrlicb stargestellt. Oex.-8. 1» Oomm. (leb. * 1 4995. Uauer, L. v., kr^stallogenetisobeLeobacktungen. 1. Neike. Oex.-8. In Oomm. (leb. * 2 S icbenundzwanzigster Jahrgang. Gcrold's Sohn in Wie» ferner: 4996. Heißenberger, I., das Disciplinar-Strafrecht in der k. k. Armee, nebst den zur DiSciplinar-Behandlg. geeigneten Vergehen u. Ueber- tretgn., auf Grundlage der bestehenden Gesetze zusammengestcUt. 2. Aufl. gr. 8. In Comm. Geh. * ^ 4097. Inger. O., üb. stas spontane Zerfallen 6sr 8üssvvasserpol)'pen nebst einigen liemerlegn. üb. (lenerationsevecksel. I-ex-8. InOomm. Oeb. 's* ^ ^ 4998. Rlnsr, L, 2vr Okarakteristik u. 8^stemat!k sterl-abrvisten. I<ex.-8. In Oomm. (leb. ** 6 4999.1-ittrov, L. v., üb. 6as IVIikrometer bei lickten I-inien bei 6en Wiener Neristian-Instrumenten 1>ex.-8. InOomm. (leb. ** ^ 5000. Nilrlosivb, D., 2um (llagolita 0lv2>anus. Imp.-4. In Oomm. (leb. 5001. — et I. klüller, ^ctaet stiplomata gi aeca me6!i aev! sacra et pro fan». Vol. 1. I,ex.-8. In Oomm. (leb.,* 6^ ,/S kibllotkeese poloUnse Vinsokonensis. I»m. l. 5002. Nolin, L, una monograüa stelle genere Vispbaragus e una mo- nograsta stel genereUlstiocepbalns. Oex.-8. In Oomm. (leb. *4 5003. — n»a monvgraka stel genere stkvsaloptera. I,ex. - 8. In Oomm. 6ek.**Vg^ 5004. pergor, 2K. R.. v., 8tustien üb. stie steutscben IVame» 6er in Ueutsck- lanst keimiscbe» pstanxen. Läume u. 8träucl,er. Imp. 4. In 6vmw. 6ek. * 1 ^ 5005. Prcßproccß Sebastian Brunner contra Ignaz Kuranda. Oeffenkliche Verhandlg. vor dem Landesgerichte in Wien am 10. Mai. gr. 8. Geh. ' 8 N/ 5006. Heitlinger, U., üb. <lie Uinevlrlcung 6er Llektricität aus 8pring- bruune». Uex.-8. In Oomm. 6el>. * 4 5007. Rogner, I., die Multiplikation m.Vorthcil, nebst besond. Erörterg. v. Vortheilen bei der abgekürzten Multiplikation, gr.8. Geh. * 8 N-k 5008. Rozck, I. A., lateinisches Lesebuch f. die l. u. 2. Claffc der k. k. Ginnnasien d. österreichischen Kaiserstaares. 1. Thl. gr. 8. Geh. * 8 N-s 5009. Schaub, F., Leitfaden f. den Unterricht in der nautischen Astrono mie in der k. k. Marine. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * I^/g »L 5010. lScbiner. I. R.., Kauna austriaca. Oie Kliege». söiptera.) I^lacb 6er analst. Netkoste bearb. I. Ult. 1<ex.-8. 6ek. * 1 ^ 5011. Sstlinidt, O., Leitfaden der Zoologie. Zum Gebrauche an Gymna sien u. höheren Unterrichts-Anstalten, gr. 8. Geh. *27 N^ 5012. Lckwauzruel, U. I., üb. stie angebllcke Nongolen-^iesterlage bei OImüt2. sin 6er blacbt vom 24. aus sten 25. luni 1241.^ I,ex.-8. In 6vmm. 6ok. ** 5013. LiiLUQg, stie feierliche, 6er kaiserl. rkkastemie 6er Wissenschaf ten am 30. Nai 1860. gr. 8. In llomm. 6ek. * ^ 5014. Wocel, I. H., stie Wanstgemälste 6er 8t. Oeorgs-I-egenste in stsr kurg 2U iVeubaus. Imp.-4. In 6omm. (leb. * iz/z ^ Grch' Dort. >n Wien. 5015. Fundgruben, deutsche, zur Geschichte Siebenbürgens sNcuc Folge.) Hrsg, von E- v. Trauschcnfcls. Lex.-8. In Comm. Geh. ^ 1 ^ 12 N-s 5016-Magazin f. Geschichte, Literatur u. alle Denk- u. Merkwürdigkei ten Siebenbürgens. Im Verein m. mehreren Valerlandsfreunden hrSg. von E. v. Trauschenfels. Neue Folge, l. Bd. 4. Hst. Lex. 8. 1859. In Comm. * 12 186
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite