Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186002201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-02
- Tag1860-02-20
- Monat1860-02
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(2866.) Juni sofortigen Eintritt wird ein Gehilfe für ein lebhaftes Sortimcntsgefchaft in einer größeren oesicrrcichischen Provinzialstadt gesucht, der Tüchtiges zu leisten im Stande ist. Ferner findet ein mit guten Sortimcnts- kennrnisscn ausgerüsteter junger Mann, dein die selbstständige Leitung des Sortiments anverlr»ut werden kann, in einer Provinzialstadt Oester reichs ein angenehmes Placement; Eintritt in nächster Icik. Zur Bedingung wird die Einlage eines kleinen Kapitals gemacht, wofür Antheil am Gewinn zugesichert wird. Dann sind in einer Verlags- und Sorti- mcnlshandlung der Provinz zwei Posten erledigt, welche zum 1. Juni besetzt werden sollen. Für den einen wird ein guter Sortimenter gewünscht, für den zweiten ein in der Buchführung routi- nirter und zuverlässiger Gehilfe, der entweder mit der doppelten Buchführung vertraut ist, oder die Fähigkeit besitzt, sich bald die Buchführung zu eigen zu machen, wie sie in dem in Rede steh enden Geschäfte eingcführt ist. KK" Es wird nur auf solche Bewerber reflcctirt, die ausgezeichnete Empfehunglcn ha ben und eine ordentliche deutliche Handschrift schreiben, was ausdrücklich bemerkt wird. Nähe res durch Wien, den 0. Februar 1860. Ford. Aiidricsscii, in der Verlagsbuchh. von E. Gcrold's Sohn. 2867.) Wir suchen zu Ostern einen mit tüch tigen Schulkcnntniffen ausgerüsteten jungen Mann als Lehrling. Kiel, den 0. Februar 1860. SchwcrS'fchc Buchh. Gesuchte Stellen. (2868.) Ein seit 24 Jahren im deutschen Buch- und Antiquariatshandel routinirler Buchhänd ler von 36 Jahren, frisch an Geist und Körper, bietet seine Dienste einem Geschäfte an, das ver möge seiner Bedeutendheit eines selbstständigen Arbeiters und vertrauten Leiters bedarf. Mit mehreren Sprachen vertraut und für keinen Ort passionirt, übernimmt derselbe auch einen entsprechenden Posten im Auslande. Eventuell können 3000 Eaution gestellt werden. Portofreie gef. Offerten erbittet man sich unter der Chiffre 2. 2. 2. durch die Exped. d. Bl. (2869.) Ein junger Mann, 21 Jahre alt, Sohn eines College», der seine dreijährige Lehr zeit in einer grdßcrn Buchhandlung Süddeutsch lands bestanden hat und seit Jahren theils in Oesterreich, theils in seines Vaters Geschäfte conditionirte, sucht zum baldmöglichstcn Antritte eine Stelle in einem Sortimentsgeschäfte, am liebsten mit Antiquariat verbunden, oder auch in einem Antiquariat allein. Derselbe ist mit den besten .Zeugnissen ver sehen, besitzt Kcnntniß der französischen und englischen Sprache und ist musikalisch gebildet. Anspruch auf hohes Salär wird nicht gemacht. Offerten sub .4. 8, übernimmt Herr H. Schultze in Leipzig. (2870.) Für einen jüngern Mann, welcher nach Absolvirung des Gymnasiums und Universitäts besuch seit 3^ Jahren in unseren Antiquariats- gcschäft (in den letzten Monaten als Gehilfe) arbeitete, suchen wir eine Gehilfenstelle in einer Antiquariatsbuchhandlung. Ndrdlingen, den 10. Februar 1860. E. H. Beck'sche Buchh. (2871.) §j,i gebildeter junger Mann, der in einer größeren Berliner Buch- und Kunst handlung seine Lehrzeit bestanden und jetzt in einem bedeutenden Sortimentsgeschäftc Sachsens als Gehilfe arbeitet, sucht zu bal digem Antritt eine Stelle in einer Sorliments- buchhandlung. Ueber seine geschäftliche Brauchbarkeit stehen ihm gute Zeugnisse zur Seite. Da derselbe der französischen und tbeilwcise auch der englischen Sprache mäch tig ist, so würde er sich für den Verkehr mit dem Fremdenpublicum ganz besonders eig nen. Gef. Offerten werden sub A. X. sis 3. poste restante kreiberg mit directcr Post erbeten. Besetzte Stellcn. (2872.) Denjenigen Herren, die sich freundlichst um die bei mir offene Stelle bewarben, zurNach- richt, daß dieselbe besetzt ist. Aug. Staats in Lippstadt. Vermischte Anzeigen. (2873.) Düchrrauction. In Kopenhagen den 28. Februar und folgende Tage werden versteigert mehrere Büchersammlungen, 9000 Bände in mehreren Sprachen, gegen Bezahlung an A G. So lomon. Diejenigen Handlungen, die den Katalog nicht erhalten, wollen selbigen gefälligst von Herrn C. F. Schmidt in Leipzig verlangen. (2874.) In nächster Zeit erscheint der mir: 1^ Ä 1 9, 1 O A aus ckem antignarisclieu Oazer van 6s.rl Ilölk in IVieu. I. älilitärwissonsebaft.— Karlen u. Atlanten.— klerdewissensokast. — lilarinswesen. Handlungen, welche dafür Verwendung haben, bitte ich au verlangen. Wien, im Ksbruar 1860. Ourl »kli. (2875.) Durch Diplom zum Commissionär der Moskauer Gartenbau-Gesellschaft ernannt, ersuche ich, die für diese Gesellschaft be stimmten Bücher und Journale durch meine Vermittlung zu senden. Moskwa, den 16. Jan. 1860. Edmund Kuuth. (2876.) Für den Kunstverlag. Für schöne Lithographien, großes For mat (Heiligenbilder rc.), habe ich bedeutenden Absatz in Aussicht. Musteeexemplare (Größe circa 27^ Zoll Höhe, 21U Zoll Breite) er bitte mir rasch ä Cond, zugesandt, am liebsten franco per Post. Allen später» Bedarf würde ich baar beziehen. Hat Eile. Baden (Schweiz), im Febr. 1860. Zehndcr. (2877.) Disponenten betreffend. Von der Fröhlichen Kindcrwelt; Sonne, Monv und Sterne; sowie Hornung, Manifestationen; Türrschmidt, Ziegelfabrication und Torf- fabrication. können wir keine Disponendcn gestatten, da theilweisc ncue Auflagen erscheinen, theilweise diese Artikel Commiffionsverlag sind. Achtungsvoll Berlin, den 27. Januar 1860. Plahn'sche Buchhandlung. (Henri Sauvage.) (2878.) Wir können in der nächsten Oster- mcsse durchaus keine Disponenden gestatten, weil von einigen Artikeln neue Auf lagen bcvorstehen, andere nach der Messe im Preise herabgesetzt werden. Erschweren Sie uns also die Regulirung der Rechnung nicht durch vergebliches Disponiren. Ebenso erwar ten wir den vollen Saldo zur Messe ohne Uebertrag. Achtungsvoll Berlin, im Febr. 1860. " Hugo Vieler K Eo. Keine Disponendcn (2879.) von Langer, k. k. Ingenieur, die bogenförmigen Gitterbrücken. Alle nicht abgesetzten Exemplare erbitte ich mir bestimmt zurück. Franz «elch 6 Buchhandlung in Wien. (2880.) Lei uns erschien soeben und ist für I baar au belieben: XLellIs.88 A. von Lumdolät's. Kin buraer Prospekt 6er hervorragend- sten öiicber und Kunstgegenstande «einer 8ainmlung, deren Verlcauf im Kanne» wir nu besorgen haben. öerlin, den 15. bebruar 1800. ir. K> 8oIin. (2881.) fl. fl. Im Interesse des Geschäftsbetriebs und um Störungen in der Journalconlinuation zu ver meiden, ersuche ich hierdurch die oesterreichischen Commirtenten des Herrn H. Haessel hier, nach dem derselbe die Einlösung baar und fest bestell ter Exemplare „in Gulden oe. W. in natura" der Zeitschrift Faust 1860 für mehrere seinerHerren Committenten wieder holt beharrlich verweigert hat, denselben zur Einlösung in Gulden oe. W. in natura zu ver anlassen. Leipzig, den 16. Febr. 1860. Adolph Werl. Verlags-Buch- u. Kunsthandlung. (2882.) Die Herren Verleger von historischen oder romantischen Wecken, welche das Leben des ConnetablevonSt. Pol betreffen, bitte ich um Einsendung eines Exempl. » Cond. Einiger maßen Wecthvolles wird sicher behalten. Königsberg. Will». Koch.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder