Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186002201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-02
- Tag1860-02-20
- Monat1860-02
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gerolds Lohn in Wie» ferner: 1392. Lckadtis, L, Orundrüge der Lk^sile, als Lebrbuck kür die oberen Klassen der Lealscbulen u. 6)-l»nasien. 2. ^1uN. gr. 8. Oek. 2 ^ 12 bl-f 1393. Spitrer, S-, Studien üb. die Integration linearer Oiflerentisl- Oleickungen. Lex.-8. 6ek. 1 ^ Hartman» in Leipzig. 1394. Leitung, mediciniscke, Lusslands, red. u. krsg. v. i>I. Heine, L. Krebel u. L. Tkielmann. 17. labrg. 1860. ?4r. 1. u. 2. gr. 4. 8t. Petersburg, pro cplt. * 5 ^ Hcmpel in Berlin. 1395. Classikcr, die, aller Zeiten u. Nationen. Hrsg. v.A.Wolff. lO.Lfg. hoch 4. Geh. * ^ ^ 1396. Supplement zu der Geschichte der deutschen Literatur v. H. Kurz. Enthaltend: Die Literatur d. Auslandes m. Einschluß d. class. Alter thums Hrsg. v. A. Wolff. 11. Lsg. hoch 4. Geh. * 9 N-f 1397. Zimmcrmann, W. F. A., Chemie f. Laien. 38. Lsg. gr. 8. Geh. > '/4 ^ Hirzel in Leipzig. 1398. Freytag, G.»Bilder aus der deutschen Vergangenheit. 1. Thl. 2. Ausl, gr. 8. Geh. I V» v. Jenisrh 8 Stage sche Buchh. in Augsburg. 1399. Ambach, E. v., die Tscherkcffcn od. Dschatemir der Sohn der Bar den. Ein historisch karakterist. Gemälde aus dem Kaukasus. 2. Ausl. 8. Geh. 12 N-f A. Jonas in Berlin. 1400. Llbrilll 1. Wagenbauer, illustersammlung der neuesten Wagen- seicbnungen. 1. Ult. gu. Lol. pro 4 Ulte. * 4^/h ^; einreine Ulte. * iVs einzelne ölatt * 9 lIOLllaug, 6., plastiscke Ornamente, iVIödei, Lierstüclce, Oerätk- sobalten aller Leite». Lum Oebraucb 1. liildbauer, iVIodelleure etc. 1. u. 2. 1,1g. Lol. a * Vs einreine Llstt * 6 1402. V4vbel lourual, Lerliner. Ü-Iuster-Sammlgn. 1. IVlübel-Labrilcan- ten, Tisckler, Tsperierer etc. 1. lakrg. 1860. 1. u. 2. Ult. Lol. pro cplt. * 5^ color. * 7^ einrelne ölatt * 4 color. * 6 Kaiser in München. Ralhgebcr in Weylar. 1414. Hrrt, der praktiscke. Xed.: Lvrstmsnn. Iskrg. 1860. ?4r.I. gr. 8. pro cplt. 1 ^ Rudolph 8 Dicterici in Annabcrg. 1415. Vogelfang , R., der Bürger als Feuerwehrmann. Plan zur Orga nisation d. Feuerlöschwesens in kleineren u. Mittelstädten, gr.' 8. Geh. * U ^ Lchmidt'schc Buchh. in Stralsund. 1416. Sonnen-Declination, vollständige, f. Schiffer der Ost- u. Nord see. 1 Tab. in Fol. 2'/s Schräg » Verlag in Leipzig. 1417. Bischoff, G. W., allgemeine Uebersicht der Organisation der pha- nerogamen u. kryplogamen Pflanzen. 2 Abthlgn. Neue Ausg. gr. 4. In Carton. * 4^ ^ Inhalt: 1. Phanerogsmen.Kunde. * 2^ 2. Kryptogamen.Kunde. ' 2 ^ 1418.8ei>1or, H. L. s^stemstiscke Anleitung rum Traxiren der Lisen- babnen. Lin Laudbuck k. Ingenieure u. Lisenbskn-Llnternekm- ungen. 2. ^utl. gr. 8. <7ek. * 1U 1419 * Sesseldack, 21 L . Sammlung bewährter Leilsormeln 1. die chirurgische?rsxi». Lin Tasckenbuck 1. prslct. berste u. Wund- srrte. 2. ^usg. 8. 6eb. * 1^ ^ 1420. Lagusius, N. v., Gedichte der Großeltern. 2. Ausl. 8. Geh. * 8 N-f 1421. * Sckiele, I,., Theorie der.4usweick-6elei«e u. Labn-Kreurungen. 2. -4usg. 4. 6el>. * 1 ^ Schweizerdart-sche Vertagst,, in Stuttgart. 1422.2ronu, ll. O., üb. den Stulengang d. organischen Lebens v. den Insel-Leisen d. Oreans bis auf dis Lestländer. Lest-Lede. gr. 8. 6eb. * 6 1423. ^akrdticb, neues,!. iVlineralogie, Oeognosie, Oeologie u. Letrs- talcten-Kunde lirsg. von L. 6. v. Leonkard u. U. <7. öronn.lskrg. 1^0. 1. Lkt. gr. 8. pro cplt. * 5U Schwetfchke's Verlag in Halle. 1424. Wilcke, F., Geschichte d. Ordens der Teinpelherren. Nebst Bericht üb. seine Bcziehgn. zu den Freimaurern u. den neuen pariser Temp lern. 2. Ausg. 1. Lsg. gr. 8. Geh. 12 1403. Horn, F. 2k. H., das Wirken der Elektricität in den Organismen. 16. u. 17. Hst. gr. 8. 1859. 1860. In Comm. s ' 8 N/ Krabbe in Stuttgart. 1404. Hackländcr's , F. W., Werke. 61. Lsg. gr. 16. Geh. 4 N-f Lorik in Leipzig. 1405.Irving, W., das Leben George Washingtons. Hrsg. v. F. Bülau. 5. Bd. gr.8. Geh. * I ^ G. Mayer in Leipzig. 1406. Matthes, K-, allgemeine kirchliche Chronik. 6. Jahrg-, das J. 1859. 8. Geh. * 12 N-t Ritsch 8 Grosse in Brünn. Schwetschke 8 Sohn in Braunschweig. 1425. Schnee s, G. H., Handbuch der Landwirthschaft in alphab. Ord nung. Neu bearb. v. Ahlburg, Dzierzon, Fischbach lc. 2. Bd. 2. Lsg. 4. Geh. * I8N-t I. F. Steinkopf in Stuttgart. 1426. Christen-Bote, der. Hrsg.: I. C. F. Burk. 30. Jahrg. 1860. Nr. I. 4. pro cplt. *1'^^ 1427. Jugend - Blätter. Monatschrift zur Förderung wahrer Bildung. Red. v. C. G. Barth. Jahrg. 1860. I. Hst. 4. pro cplt. Halbjähr lich 1 1428. Schul-Bote, süddeutscher. Eine Zeitschrift f. das deutsche Schul wesen. Red..- L. Völker. 24. Jahrg. 1860. 4. pro cplt. *1^4 N-^ 1407. Landgemeinde-Ordnung, die, u. der begüterte Adel. gr.8. In Comm. Geh. * 6>/s N-f K. Geh. Ober-Hofbuchdr. (Decker) in Berlin. 1408. Hartmann, L., das Verfahren bei Kompetenz-Konflikten zwischen ! den Gerichten u. Verwaltungsbehörden in Preußen, gr. 8. Geh. L j 1409. Rummelspacher, Sach-Register zum Justiz-Ministerial-Blatc f. ^ die preuß. Gesetzgebung u. Rechtspflege, umfassend die Jahrgänge j 1839—1859. 4. Geh. » 1 ^ 1410. Sydvw, die Zulässigkeit d. Rechtsweges u. die Kompetenz-Konflikte ^ in Preußen. Eine systemat. Darstellg. d. bestehenden Rechtszustandes. ^ gr.8. Geh. L ^ OUweilcr in Darmstadt. 1411. Liebe mit Hindcrniffen. Lokal-Posse in „Dammschdätta Mund- Aht" u. 2 Aufzügen. 12. 1859. Geh. * ^ F. W. Otto in Erfurt. 1412. Kellner, L., praktischer Lehrgang f. den deutschen Sprachunterricht. 3. Bd. A. u. d. T.: Kurze deutsche Sprachlehre nach den neuesten Grundsätzen u. Forschungen. 9. Ausl. gr. 8. * 8 N/ 1413. Renovanz, L., Chronik der fürstl. Schwarzburgischen Residenzstadt Rudolstadt. 2. Hst. 8. Rudolstadt. ^ B. Tauchniy in Leipzig. 142?. L^rou, I-ord, poetical ^vvrlrs. Oollected and arranz;ed >vitb Notes b)- VV. Scott, leflre^, Wilson, Tb. >lovre etc. I8ew and complete edition. Lex.-8. London. Oeb. * 2yh Teudner ln Leipzig. 1430. keter, 8., Listoria critics scriptorum liistorise Augustae. Loni- mentatio pbilolo^. gr. 8. In Oomm. 6ek. * 12 1431. VabIeui, 1^., analectorum Koniannrum libri duo. gr. 8. I» Oomm. 6eb. * 12 ks-t Trowiysch 8 Sohn in Berlin. 1432. Deklamator, der. Eine Sammlung komischer u. ernster Vorträge zur Unlerhallg. f. Jung u. Alt. 1—3. Hst. 12. baar ä 2 N-s Weber in Leipzig. 1433. Nichclet, I., die Frau. Deutsche, autoris. Ausg. Uebers. v. F. Spiel- higen. 8. Geh. * 1^ Werl in Leipzig. 1434. Faust. Polygraphisch-illustrirte Zeitschrift f. Kunst , Wissenschaft, Jidustrie u. geselliges Leben. 7. Jahrg. 1860. Nr. I. Fol. pro cplt. 'sys
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder