Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186003029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-03
- Tag1860-03-02
- Monat1860-03
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
452 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 27, 2. März. AK" Zur wirksamen Insertion literari- (3570.) scher Anzeigen empfiehlt sich das, Ende März erscheinende Allgemeine Adreßbuch für Bäder, Curorte und Heilanstalten. Hcrnusgegcbcn von vr. msä. K. Weller, welches dies Jahr in 10,000 Exempl. und zugleich in O. u a r t - wie T a s ch e n f o r m a t ge druckt wird. Dasselbe kommt zunächst zur Gratisversendunz an alle Bäder und Eurortc Deutschlands, der Schweiz re-, sodann wird die Quartausgabe in mindestens 5000 Exempl. den verbreitetsten mcdi- cinischcn Zeitschriften beigelegt, während die Taschenausgabe thcils einem im April erschei nenden Taschenbuch für Badereisende als An hang bcigcheftek, theiis separat auszegeben wird. Die Pctitzeile wird mit 5 NA, die Sei te in Taschenformat (ä 36 Zeilen) mit 5 ^ berechnet. > Gef. Einsendungen wolle man spätestens bis Mitte März bewirken an Herrn H. Hübner in Leipzig. (3571.) Inserate finden durch Ueber Land und Meer. Allgemeine Jllustrirte Zeitung hcrausgegcben von F. W. Hacklander. diewcitestc Verbreitung und werden ihren Zweck um so mehr erreichen, als genanntes Journal seinen großen Leserkreis, des hohen Preises halber, nur in den reichen Elasten des Publicums, also da, wo am meisten ge kauft wird, fand. Besonders beachtungs- wcrrh ist auch der Umstand, daß jede Nummer von Hackländer's Zeitung eine ganze Woche in den Händen der Leser bleibt, das Inserat somit siebenmal mehr Chancen ha-t, berücksichtigt zu werden, als in tä . lrch erscheinenden Journalen. Den Jnsertionspreis berechne ich für die dreispaltige Nonpareille-Zeile mit 5 SA oder 18 kr. rhn. ord., 4 SA oder 14 kr. rhn. netto. Sortimcntshandlungen, welche mir Ankündig ungen zuwcisen, verdienen daher an je der Zeile 1 SA. Ergebenst Stuttgart E-uard Halsberger. l3b72.) Inserate von Artikeln, von denen hauptsächlich in Oe sterreich ein besonderer Absatz erzielt werden soll, finden in der Ocstcrreichischcn Auchhändler- Correspondenz eine zweckmäßige Verbreitung, weil das Blatt an viele kleinere vestcrreichischc Firmen geht, denen weder das Börsenblatt, noch der N au mb u r g'schc Wahlzettel zukommt. Die 3spalt. Nonpareillezeile kostet l^/z N^. Zusendungen wollen gef. adrcssirt werden an den Wien, Anfang Febr. 1860. Berlag der ocsterr. Buchhändler- Correspondc»;. (R. Lechner.) (3573.) Ankündigungen und Beilagen nehme ich für folgende perio dische Werke meines Verlages an: Monatschrift für cxacte Forschung auf dem Gebiete der Sanitäts-Polizei, (s Zeile 2 SA.) Organ für die gesammte Heilkunde, (s Zeile IV- SA.) Die chemisch-technischen Mittheilungcn der neuesten Zeit, von 0r. L. Elsner. (Er scheinen im September jedes Zahres. s Zeile 2 SA.) Forst- und Iagdkalender für Preußen. (Er scheint im October jedes Jahres, s Zeile 3 SA.) Kalender für den Berg- und Hüttenmann. (Erscheint im Octbr. jedes Jahres, ä Zeile 3 SA.) Bcilagegebübrcn je nach dem Umfange der Beilage lhß bis 3 Berlin. Julius Springer. (3574.) Die Herren Verleger von Werken aus dem Gebiete der Anatomie, Physiologie u. wissenschaft lichen Mcdicin erlauben wir uns darauf aufmerksam zu machen, daß wir jedem Hefte des in unserem Verlage erscheinenden Archiv für Anatomie, Phy siologie und wissenschafllichcMedicin, herausgcgeben von den Professoren Reichert und du Bois-Reymond (Fortsetzung von Johannes Müller's Archiv), einen literarischen Anzeiger beigcben, und bei Inseraten in demselben die Petitzcile oder deren Raum mit 2 NA, für Bei lagen (Aust 500) aber 2 berechnen. Leipzig. Beit K Co. Lörse in üsiprix, am 29. kebraar 1860. 4H veiisel. 6e . 8, Mt . 8 Mt k. 8 ^msterOam pr. 250 6t. 0. . .^ .^uZsburx pr. 100 0. in S2tz b. ^ krrrlin pr. 100 Pr. 6rt. . ^2 Mt kremen pr. 100 KsOr. ä kreslau pr. 100 Pr. Ort. . - ( ^1 Frankfurt2. M. pr. I00ü.in8. VV.^ ^ Hamburg pr. 300 Mk. keo. . .^2 ^ konckon pr. 1 Pf. 8t ^ P2ri8 pr. 300 krcs. ..... Wien pr. IZO tl. in ciestr. Wükr.^ 57 57'/l6 6.20 79 tz 142^ 997/g 108^ 99-/8 150-^ 6.18 74 tz 8«rteQ. Kronen (Vereins Kan0.-6o10m. 2 1/45 2pfck. krutto u. 1/50 2pfO. fein.) pr- 8t AeUgustO'or 2 5 pr. 8t. pr. 6t. pr. krieOriebsO'or ,, ,, „ <1°. kollänck. One. ä 3 .^»io pr. 6t. ^2iser1. 00. 0». ... „ 0°. kresl. 00. 00. ... ,, 00. p288ir 00. 00. ... „ 00. lOem 20 ILr z IOem 10 I^r 60IO pr. LoIIpfunO fein Silber „ 0°. 0° 0°. 0 0°-^ 0°. 2 10-^.^ 9.2 *) Der K. 8. V^erorOnllnZ-vom 18. Mai 1857, Oie fer nere 2ul288uii8-ausIenO. kanknoten in ^ppoinls von 10 ^ unO Oariiker betrelken«,, baben Ourclr krricbtun^ von LinIÖ8nn°-88lellen ß-enüß-t (körsenbl. 1857. 8. 1505.)l 1) Oie Weimar, kank, 2) Oie Privatbank ru 6otba, 3) Oie kübeck. Privatbank, 4) Oie 6era. llank, 5) Oie AeN- Kalt-I)688au. 6anOe8bank, 6) Oie kio8tock. Lank. Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeiten des auSländ. Buchhan dels in englischer und französischer Sprache. - Recensionen-Verzeichniß. - Anzeigeblatt Nr. 3453-3574 — Börse ln Leipzig, am 29. Februar 1800. - ' Goetz in B. 3510. 3530. Adler L D. 3476. Adolf L C. 3472. Anonyme 3455-57.3551. 3553 — 3556. 3566. Anst.. Ltt.-art., in M. 3526. Ashcr L E. 3523. Baensch in L. 3499. Bein 3549. Berner 3465. Borndrück 3479. Bredt in L. 3484- Brockhaus 34s6. 3530. Cbelius 3565. Danz 3541 . Datterer 3569 Detstung 3498. Dürr. A. 3466- 67. 3487. 3490. 3492. Ernst L K. 3470. Fernau 3535. Fleischer. F. 3567. Franck 34.58. 3509. 3528. Friderichs 3481. Fritzsche, H. 3546. Gerold's Sohn 3527. Götschel 3521. GropiuS in P. 3513. Grosse 3537. GselllUs 3482. 3501. Hainauer 3557. Hallberger. E. 3571. Haendel 3505. 3550. Hanke 3525. Haube S. 3473. Henry L C. 3544. Hingst 3491. Holzel 3518. Hübner 3568. 3570. Jansen 3493. Jünger 3502. Jüngst 3524. 3534. Kittler in L. 3538. Klingebeil 3552. Kreisgericht I. Abth. in Zeitz 3453. Kymmel 3547. Laeiß 3494. 3504. Lämmlin 3507. Langenbeck in Schönhof3564. Langlois 3563. Levv 3508. Ltntz 3558. Löschke 3562. Meißner. O. 3485. Müller. B-. in R. 3496. 3516. Muquardl 3l77. Naumann 34r>0. Nicmeyer 3511. Pahl 3514. PertheS-B L M 3531. Pfeffer in E. 3543. Pfeffer in H 3483. Richter in Z. 3495. 3503. 3533. Riegel's Berl. in B- 3560. v. Rohden 3468. 3512. Sartorius in P. 3464. Schlesinger 3469. Schmelzer 3520. Schnee 3474. 3488. Schöpff 3519. Schotte L- E. 3489. Schroeder in B. 3500. Schubert L' S. 3548. Serz L C 3,60. Seyde 3542. Sorge 3532. Springer's Verl. 3573. Stahel 3506. Stalling,-H. 3454. Stalling, I H. 3454. Stalling, K. 3454. Stargard 3529. Tendier L E- 3559. Valett L- C. 3497. Veit L C- 3574. Vcrl.d. oeft. Buchh.-Corresp. 3572. Verl. - Compt. in W. 3462. Verw. d. Eompaß 3475. Wagner in L. 3545. Weber in B. 3478. Weber in D. 3515. Weidmann 3471. Werl 3561. Wicßner 3536. Wigand. G , in L. 3522. Wilberg 3540. Williams L N. 3463. Württenberger 3517. Zupailski 3459. Verantwortlicher Rcdactcur: JuliusKrauß. — Eommissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirch n er. —Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite