Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186003160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-03
- Tag1860-03-16
- Monat1860-03
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^33, 16. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 555 Kunstnuction. 8veben versende ick: (üalaloK mehrerer Lsmmlungen von XripLerstiolreri, knäiiunAen, Lilä- vverlren, Xun8tbÜ6liern und einigen wertkvollen Oelxewäläell, welcke den 10. 4 priI 1800 on<I folgende l'sge ru Oeiprig im U. Weigel'scken Kunstsuctions- locsle durck Herrn Ustks-Vroclamator 8. Lngel gegen Unsre 2sklung in Oourant ök- kentlick versteigert werden. Oeiprig, den 13. Kärr 1860. ILu«I«IpIi HGeixel. (4420.) Soeben erschien mein Catalog IV. Theologie und Philosophie. Reichhaltig an guten Werken der älteren und neueren katholisch-theologischen Literatur (als Oornel. s l-apide, h'errsri, Oregor. iVIsgnu», ed. >lnur., petnviu», 6« tkeol. dvgm. u. v. a.), empfiehlt sich derselbe durch eine große Auswahl von Predigtwerken, sowohl älteren als neueren. Die billigen Preise einerseits, sowie der Rabatt von 16^z^>, sichern Ihnen bei thä- tiger Verwendung lohnenden Erfolg. Da ich denselben nicht allgemein versende, so bitte ich, in mäßiger Anzahl zu verlangen. Achtungsvoll ergebenst I. Windprecht's Antiq.-Buchhandlung in Augsburg. iV!se Allgem. Wahlzelle!.) k'irmin Oiäol Bieres, b"i>8 L 60. k'sris, den 10. !VI»rr 1860. l"421.t Ivis an die orsterrrichlschen Hand lungen. Wenn wir uns in unserm Circular vom 15. Aug. v. I. verpflichtet haben, auch in näch ster Ostermeffe, sollten es die Umstände erhei schen, einen Theil (bis zu 10<)h) Ihrer Verluste für die Anschaffung von Preuß. Cour, zu tra gen, so gilt diese Vergütung selbstverständlich nur von Zahlungen, die während der Messe auf der Börse in Leipzig geleistet werden. Indem wir auf diesen Punkt noch aufmerk sam machen, bemerken wir ausdrücklich, daß wir auf alle später eingehenden Saldozahlungen keine Gutschrift mehr gewähren. f4422.) Zur Beachtung. Den der Firma L. Gareke zukommenden Saldo erwarte ich diese O.-M. pünktlich und ohne Uebertrag. Disponendcn können selbst verständlich gar nicht gestattet werden. Naumburg, den 8. März 1860. Bromme, Rechtsanwalt, Verwalter der L. Garcke'schen Conc.« Maffe. (4423.) Zur Errichtung einer kleinen französi schen und englischen Leihbibliothek erbitten uns Offerten neuerer Romane. Koglcr'sche Buchh. (PH. Welle) in Siegen. Pisponenda betrkssrnd. (4424.) In dieser Ostermeffe bedaure ich Disponen- da nicht gestatten zu können und muß mir ohne Ausnahme alles Rcmittirbare zurück erbitten. Gerhard Stalling in Oldenburg. küi' oosterreicliisclie UlMtllimgeri. (4425.) Om Zen Herren Oollegen im Ksiserstsste Oesterreick wiederholt die uns möplicken 8r- leickterungen einer geregelten Verbindung und Abrechnung mit uns ru gewähren, haben wir uns entscklossen, , bei vollständiger und »nverkiirrter 8sl- dirung vor oder im Hauke <1er nächsten heipriger Ostermesso denselben einen Lxtrsrsbatt von seobs Lrooent ru bewilligen. 4V!r beekren uns, sckon setrt hiervon Kenntnis» ru geben und rur Uenutrung die se» Knerbietens einruladen. Lei 2aä1unAen, welcüe erst nacü der di'es/aäriAen Ostermesso an unser» //errrr Kommissionär in heipr^ Aelcistet werden,' /erner üei 2a/,1unAen, die nicät den vollen lValdo decken oder nicär in k^reuss. Oourant sescäeäen, lcommt diese Oer- AÜnsliAun-/ sedocH in /^eA/a/l. Oül», im 5Iärr 1860. 71. It»7Ioi,t-8elia»bvrA scke ljuckkandlung. LL* Die Herren Verleger in Süd- (4426.) deutschland bitten wir, auch auf die Leipziger Aus lieferungsliste unsere Firma mitzusetzen, da wir durch den langsamen Speditionsgang über die süddeutschen Eommissionsplätze oft gezwungen sind, süddeutschen Verlag von Leipzig zu verlangen. Wiesbaden. CH. W. Krcidcl'sche Buchh. Avis für Verleger. (4427.) Ungangbare Verlagswerkc hauptsächlich: Musikalien, Kupfer- Werke, Kinderschriften, populäre Werke, die im Preise noch nicht her abgesetzt wurden, werden in kleineren und größeren Partien, als auch in gan zen Verlagsresten gegen sofortige Baac- zahlung zu kaufen gesucht. G. Stängel in Leipzig. (4128.) Die I. G. Calvc'schc Univcrs.-Buch- handl. in Prag bittet um Einsendung von Ka talogen über Sammlungen von Münzen und Medaillen auf Universitäten und Ge lehrte. Bestellungen daraus sind in sicherer Aussicht. (4429.) Die von Herrn 2. F. Hammccich in Altona versandten Mühlbach'schrn Romane sind nichts weiter als neue Auflagen der vor etwa 10 — 20 Jahren dort er schienenen Werke. Dies zur Vermeidung von 2rrthümcrn! Otto Zanke in Berlin. L. Mühlbach's kleine Romane. 1. bis 4. Bändchen ä LO N-s ord. Zweite, von der Frau Verfasserin neubear- beilete Ausgabe. (4430.) Herr Otto Ianke in Berlin hat, — seit dem ich eine neue wohlfeile Ausgabe der in meinem Verlage erschienenen Mühlbach'- schen Romane angckündigt und ausgegeben habe, —durch verschiedene Inserate im Bör senblatte diesem Unternehmen seine Aufmerk samkeit zugewandt, in der nobeln Absicht, dcm- selben zu schaden! Von vielen achtbaren College» ist mir mil- getheilt worden, und wie könnte cs auch anders sein, es hätten die Janke'schen Inserate all gemein Mißbilligung gefunden und — Ver wunderung erregt. Letzteres ist bei mir nicht der Fall. Herr Otto Zanke befürchtet eine Concurrenz, und die Furcht, welche bei ihm allerdings groß zu sein scheint, treibt ihn zu diesen seltsamen Schritten. Wenn ich in Betracht ziehe, daß mir, in folge der Janke'schen Anzapfungen, viele verehrte Freunde von nah und fern ihre thätige Verwendung für die bei mir erscheinende Ausgabe zugesichert haben, so bin ich schließlich Herrn Otto Zanke noch gar zu Danke ver pflichtet. Hiermit verbinde ich die Anzeige, daß das 4. Bändchen dieser Tage zur Versend ung kommt, und das 5. bis 7. Bändchen sich im Druck befindet. Exemplare stehen ä Eond. zu Diensten, und erfolgt bei fester Bestellung schon auf 6 Exemplare ein Freiexemplar. Altona, den 10. März 1860. Zoh. Fr. Hammerich. (4431.) Theodor Thomas in Leipzig em pfiehlt : Zahlungsliste für O.-Messe 1860. 10 N-s. Allgem. Novitäten-Versendungsliste. 21. Jahrg., berichtigt bis 1. Sept. 1859. 10 N-s. Avisofakturen, 24 Stück 11 N-s, 50 Stück 20 N-s. Abschlußformulare ä Buch 12 N-s. (384 Stück.) 100 Formulare 3 N-s. Bei Bestellungen letzterer, sowie von Abschlußbüchern, bitte zu bemerken, ob auf einer Seite oder beiden Seiten bedruckt, ob mit Netto, oder Ord. u. Netto. Im Preise ist kein Unterschied. Proben stehen zu Diensten. (4432.) Zur Complclirung einer Leihbibliothek erbitten uns Offerten dcr neuern bessern Ro mane, Novcllen, Reisebcschreibungcn ic., nament lich aus den letzten 10 Jahren. Siegen, im März 1860. Koglcrffche Buchh. (PH. Welle.) (4433.) Die GropiuS'schc Buchhandlung (A. Krausnick) in Potsdam bittet die Verleger von neuen Schriften über Fahrkunst um Zusendung I Erpl. ä Cond.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder