Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186003281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-03
- Tag1860-03-28
- Monat1860-03
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
644 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 38, 28. März. AibtiothcK -cs Gchutfcn-Vcrcins s4136.j in Leipzig. Den Bcrreffcnbcn zur gefälligen Nachricht, daß die Bibliothek für nächste Woche M i t t- woch den 4. April (statt Sonnabend) geöff net sein wird. Leipzig, den 30. März 1860. Der Vorstand. s5I37.j Denjenigen Handlungen, die Eolpor- reurc beschäftigen, können wir einige, sich vor züglich zur Colportage eignende lukrative Ar tikel empfehlen, und bitten, des Näheren wegen sich gefälligst mit uns in Verbindung zu setzen. Dresden. sttudolf Äuntze's Verlagsbuchhandlung. l5i38.) Zu Insertionen von Vlobcn, Telluricn, Reliefkarten und sonstigen, in den Buchhandel mit cinschla- gcnden neuen Lehrmitteln und Kunstartikcln, sowie von ausländischen Werken, welche besonderes Interesse für Deutschland haben, empfehlen wir den I n s e r a t e n a n h a n g zu unseren Katalogen. Die weite Verbreitung unserer Kataloge unter allen Bücherkäufern und die Be nutzung namentlich unseres Haibjähri, Verzeichnis» -er Dncher etc. als Handkatalog in allen Buchhandlungen und Bibliotheken sichern den Anzeigen eine nachhaltigere Benutz ung, als bei anderen Ankündigungen stattfindcn dürfte. Um die Auffindung der verschiedenen An zeigen zu erleichtern, werden wir diejenigen der Globen und sonstigen Kunstartikcl von denen der ausländischen Literatur tren nen und jeder Abtheilung ein alphabetisches Register der einzelnen Werke beifügen. Die durchlaufende Petitzeile oder deren Raum berechnen wir mit je 3 NA in den Anhängen zum Vie rtelj ahrskata log bei einer Auflage von 6000 Ex., zum Halbj. Veczeichniß der Bücher ,c- bei einer Auflage von 7000 Er., in beiden Katalogen zusammen aber nur mit 5 NA, und gewähren außerdem bei Jnsertionsaufträgen über 10 10 gh, über 20 td gh, über 30 20 gh und über 40 ^ 25 Rabatt. Inserate für den D i er te ljah rs k a ta l o g erbitten wir uns stets Ende März, Juni, Sep tember und Dccembcr, für das Halbjährl. Verzeichniß Anfang Juni und Dcccmber jeden Jahres. Achtungsvollst Leipzig, den 21. März 1860. I. <§. Hinrichs'sche Buchhdlg. s5I3g.j Anzeigen auf den Umschlägen von: Bülau, deutsche Geschichte in Bildern, dürften von bestem Erfolg sein. Zusendungen sehen baldigst entgegen, da in nächster Zeit einige Lieferungen zur Versendung kommen. Preis pro Zeile oder deren Raum nur 2 NA. Au Change-Inseraten sind wir gern bereit. Dresden, den 6. März 1860. C. C. Meinl,old H Söhne. sS140.) Offerten und Proben von Stahl stichen und Lithographien (schwarz und in Farbendruck), welche sich zu Prämienblättern eignen, und als solche noch nicht benutzt wur den , erbittet nebst billigster Preisangabe für 500—1000 Stück (durch Herrn A. G. Liebes- kind in Leipzig oder direct franco) R. v. Walkchcim s Lplographische Anstalt in Wien. Familiennachrichten. s5I4I.j Am 5. Januar Abends halb 1> Uhr starb zu Osorno im Staate Valdivia, Republik Chile, mein Diesjähriger lieber Freund, Herr August Schulz aus Breslau, was ich seinen vielen Freunden hiermit anzeige. Leipzig, den 22. März 1860. Zl. (y. LicbcSkinv. s5142.) Ioässkg.11. Am 20. Alärr a. c dlittags entriss uns 6er "Holl schnell und unerwartet unsern ge liebten 8okn, Lrueler, 8ckwager und lVeffen, Herrn Osrl Ikeodor Sauer, Lesitrer der dos. Hindauer'scben liucbkand- lung in stlüncken, in seinem 25. I.ebensjakre. ^Ver seine edle Herzensgute und seine kbren- bastigleeit kannte, wird unsern tiefen Kckiner? ru würdigen wissen. Itie WIiiitvrI»Iiek»«-ii«ii. Lörsk in I-eipri^ am 26. IkLrr 1860. .4uZ8kurA pr. 100 9. in 52^ ll. k. ^ 2 kerlin pr. 100 ^8 Pr. Ort. . l k. 8. kremen pr. 100 Osilr. ä Kre8lau pr. 100 Pr. Ort. . .^2 sRt. _ „ i lr. 8. ^nxe- 6e- 108^ »nlrsurt 2. IVl. pr. I00ll.in8. W. ^2 ^it / Ir 8 imburK pr. 300 l^Hi. keo. . mdon pr. I ps. 8t 57^/,6 151 . 6.19-^ 142^ 57 997/g 99tz 6.18 75^ 8vrtvn. Kronen (Vereins Land. 6oIdrn. ä t/4k> Lpfd. krutto u 1/so 2pfd. fein.) pr-8t. ^ußu8td'or » 5 pr. 8t. e^Aio pr. Ot. pr. briedriek5d'or ,, ,, „ d°. ^nd. au8l. L,oui8d'or „ ,, do. K.K.vvickt.kalbe Imper. » 5 ko pr.8tüelr. kolländ. vue. 2 3 pr. Ot. Kiti«tkrl. d°. d°. . . . > d°. Kr«k8l. do. d°. . . . , . d°. passir d°. d°. ... „ d«. Oonv. 8peoi6S u. 6ulden . . . . ld»km 20 Kr. Idem IO Kr. sund fein . . . . Hiliier ,, d° d-> Wiener kanknoten in 20 0. p. . Idem in oe8tr. Wskr V.v. 2U8l.^0L8 enan^e.s. ^ !o^/.'^ 9.2 453^ 29^ 75tz 99 99^ Uebcrsicht des Inhalts. » Bekanntmachung des Börsenvorstandes. — Bekanntmachung der Commission des Berliner Verleger-Ver eins. — Bekanntmachung des Vorstandes des Unterstützungs-Vereins in Berlin. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. - Der Schutz gegen Nachdruck. — Miscellen. — Verbote. — Neuigkeiten der ausländischen (nieberl.) Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 5028-5142. — Börse in Leipzig, am 26. März 1860. Anonyme 5029.5031 — 32.5116. 5119—21. 5132. 5135. 5142. Asher L C. 5088. Bädcker in Eid. 5100. Bertlin"g "-,079. Vieler L- C. 5035. Bock in E- 50-2. Bote L B. 5064. Braumüller 5091. Brlll 511/. Cartellteri 5067. Cazin 5089. Claassen 5015. 5134. Damian äe 5096. Deistung 5098. Diernfellue'- 5092. Ebrlich 4 C. 5068. Elwert 5004. Ewich 5124. ^latau 5055. Fleischer. F. 5040. Franck 5l»48. Frauenstcdt 5097. Friedlein in W. 5107. Gersten bcrg 5066. Gcrtz 5109. Goar 5099. Guttentag 5060. Haas 5076. Hallberger, E 5050.9115.5126. Hassel 5017 Hennings in L. 5030. Heussner 5070. Hiersche 50»9. HtnrichS 5138. Hirzel 5039. Jacob 5101. Zanke 5034 5038. Kabus. B 5123. Kittler in L. 5085. Kollmann 5059. Kubnt 5 >05. Knntze 5137. Landau 5080. Lehmann in V. 5028. Lehmann L G- 5028. Le Roux 5086. Libr. alla Fenice 5078. Licbeskind 5141. Liehncr 5108. Logier 5083. Mcinholb L S. 5139. Mendelssohn 5036 Meyer sen. in Brschw. 5084. Mutler's Sort. in B. 5071. Mohr L- C. 5011. Moser 5041. 5052. Muquardt 5114. Neibhard 5117. Neumann in S. 5093. Nicolai Verl. 5012. Nntt 5074 Poenicte 5122. Pnsch 51N. Reclain sen. 5118. Rein 5106. Rziwnatz 5087. Sann,er in D. 5075. Saunier in S. 5113- Schäfer K K 5095. Scheitlin's Sort. 5077. Schlosser 5058. Schmidt in N.-M 5128. Schmidt in O. 5056 Schlot 5016. 5049. 5051. Schönfeld 5072. Schlvpp 5061. Schubert!) L C 5033. 5062. Seyffardt 5130. Springer's Verl. 5037 Staats 5127. Stargardt 5131. Stcinthal 5104. Stiller in S 5090. Trewenbt 5057. Uttech 5073. Derl.-Compt. tn Berl. 5081. 5125. Diolet 5013. Volckmar 5102. Vorst.d.Gehülf-Ver. inLpzg. 5136. v Waldheim 5133 5140. Wengler 5063. Westermann 4 C- 5110. 5129. VerantwortlicherRedacteur: Ju lius Krauß. — Commlisionär der Expedition des Börsenblattes : H. K i r ch n e r. —Druck von B. G. Teub ner-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite