Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186003281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-03
- Tag1860-03-28
- Monat1860-03
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.U 38, 28. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 635 A n z e i g e b l a t t. lInscrat« von Mitglieder» des Börsenverein« >»ordc„ die dreigcspaltenc Pctitzeile oder deren Raum mit Ngr., nlle übrige» mit i Ngr. berechnet.) Geschäftlich eEmrichtungen, Veränderungen u. s. w. (5028.) Hierdurch bringe« wir unfern Geschäfts freunden zur Kenntniß, daß unsere seit Juni 1858 bestehende Association nach freundschaftli chem Ucbereinkommen aufgelbst ist, und Herr C. F. Lehmann wieder das Geschäft für alleinige Rechnung mit allen Activis und Passivis über nimmt. Hochachtungsvoll Darsl, den 1. März 1860. Lehmann ->' Grabhoru. 4) Eine Sortimentsbuchhandlung, verbunden mit Buchdruckerei undLeih- bibliothek, a u ch einigem Verlag, im Königr. Hannover. Forderung 4000 ^ Gold. Anzahlung 2000 5) Ein kleineres S o r tim e n tsge- schäft in der Prov. Brandenburg, ver bunden mit einer Leihbibliothek und Pa pier- und S ch rei b ma teria li e n ha n de l. Das Geschäft ist neu eingerichtet. Feste Forder ung (bei ca. 200 ^ Außenständen) für Alles nur 800 Kaufgesuche. Lruß, L., 8ouvenir de lia!. I4o. 22. Alarsck- Lvndo über Alilanollo-Iklarsck I. piano. 15 14/. — Op. 96. öerceuse (Wiegenlied), s. pianv- korte. 71/2 14/. Lisrt, 8 r, Ovncert-Parapkrase über IVIvtive aus ,,8rnani", s. piano. 20 14/. — Lüste, 5 2vll koek, Liscuit - porrellan. ^ mit 8u«sgestel> 1 pätrold, Op. 2. L^risckes Album. 8 Oka- rkecterstücle« f. piano. I Pierson, 8. Hugo, Op. 38. 8ecks Oon- cert-Lieder. !4o. I. Vas Portrait, f. 80- pran oder "penor mit piano. 10 vi/. — 8tLklstiok-?ortrait in 4. 15 14/ orü. 8ckubertb, OK., Op. 25. Oe väsir. Lo- mance pour Violoneelle avec piano. 20 bi/. 8ckumann, Lob., Op. 85. (2. Album.) 12 vierkändige Okaracterstüolee I. kleine und grosse Linder. 14eue Justage in 2 Abtkeilungen. I. Abtkeilung I ^ 15 14/. 2. Abtkeilung I ^ 25 bi/. — Op. 125. chünf Lieder (die IVleertee, 8u- saren-Abrug, düng Volkers, 8rüklingslied, 8rüklingslust), 1.8opran u. 'penor. 22 hl, bi/. 8pv»koltr, A. 8., Op. 23. bio. 5. Der Liebe Wiederkall, für 8opran. 7^ 14/. 'pausig, Oarl, Las Oeistersckiff. 8^mpko- niscke Lailade s. piano. Op. 1. 20 bi/. Wallace, W. O , Op. 48. Ooncert-Polka für piano. 14eue Auslage. 15 bi/. LesondSte Leacktung verdienen: chicker's pädagogiscke Lidlivtkek (gewiss das 'prefflicdste in seiner Art); pätrold'» I^risckes Album, geistreicke Okarakterstücke wie »ock wenige gesckrieben; Pierson's Ooneert-Lied empbeklt sick allen vorgesckrit- tenen 8ängerinnen; Dausig's OeistersckiL Kat bereits eine glänrende Lritik eriakren. 8pecial-8otir. Liesenigen 8andiungen, welcke unsere biova noek nickt erkalten, das publicum aber mit interessanten Novitäten reitiß verseke» wollen, ersticken wir, sick mit uns in Oorrespondenr ru setren. Wir stellen sn- nekmbare Ledingungen. 8vt>nlkertli K, Oa in Leiprig. Zur Notiz für die verehrt, oesterreichischen (5034.) Handlungen! L. Mühlbach, Crzherzog Johauu. ist nicht verboten worden; daher kein Grund vorhanden, die Zusendung dieses Werkes der beliebten Verfasserin abzulehnen. Die erste Abtheilung, „Andreas Hofer", habe ich nicht pro nov. nach Oesterreich ver sandt, bitte deßhalb verlangen zu wollen. Berlin, im März 1860. Otto Zanke. Auf Vorstehendes mich beziehend, erlaube mir hinzuzufügen, daß ich das Geschäft, wel ches nach wie vor mit meinen Mitteln geführt wurde, unter meiner früheren Firma E. F. Frhmaun mit ungeschwächtcn Fonds fortsetzen und zur bevorstehenden Ostermesse vollständig saldircn werde. Indem ich um Erhaltung des bisher ge schenkten Vertrauens bitte, zeichne mit Hochachtung C. F. Lehmann. Verkaufsanträge. (5029.) Ein in Berlin befindliches altes A ir rig uariats-undCom Missionsgeschäft im besten Zustande, das eine nicht geringe An zahl Committenlen zählt, sich bei geeigneter Thätigkeit gut rcntirt und eine vorzügliche Grundlage zu einem größer» bildet, ist wegen Kränklichkeit des Besitzers mit allen Vorräthcn und Zubehör billig zu kaufen, wozu kein großes Capital erforderlich. Näheres in Berlin bei Herrn Gossow, Kronenstr. 7., 2 Treppen h. (5030.) Nachstehend naher bezeichnete Sortimcntshandlungen habe ich Auftrag zu verkaufen und stehe Reflectcnten bei Discrc- tionszustcherung mit Weiterem gern zu Dicn- ..sten. Leipzig, den 25. März 1860. R. Hennings, Eommisfions- und Vermittlungs-Comptoir für den deutschen Buchhandel. 1) Eine ,S 0 r tim e n ts - B u ch - und Musikalienhandlung in Berlin. For derung 10000 Anzahlung 5000 2) Eine Sortimentsbuchhandlung in Preußen, Prov. Brandenburg, ver bunden mit Buch d ru cke re i, dein Verlage eines Wochenblattes (über 1000 Ausl.), Leihbiblio thek und S ch r c i b m ate r ia l icn h a n del. SLmmlliche Geschäftszweige ohne Concurrenz. Reinertrag ca. 1500,^. Fester Preis 6000^. An zahlung 4000 3) Eine S 0 r ti m e n t s - B u ch-, Kunst-, Musik alien-, sowie Antiquariats- und Schrei bmaterialicnhandlung, verbunden mit einer Leih b i b li0 t d e k von 10000 Bänden, Journalzirkel rc-, in Preuß. S chlesien. For derung ohne Activa und Passiva 6000 (Die letzte Inventur ergab zu den niedrigsten Ansätzen fast den dreifachen Werth.) (5031.) Es wird eine S 0 r ti m e n ts ha n d- lung außerhalb Preußens, die etwa einen Um satz von 8—10000 ^ p. a. hat, zu übernehmen oder zu kaufen gesucht. Es wäre dem Reflec- tenten lieb, zum Zwecke einer näheren Kennt niß des Geschäfts erst eine Zeitlang in demsel ben arbeiten zu können. Anerbietungen nimmt die Erped. d. Bl. unter bir. 231. entgegen. (5032.) 8» wird eine mittlere Le ikbibl i 0- tkek ru Kaulen gesucht impreise von circa 500 Offerten erbittet man sub Okiffre A. Lr. ff 2. durck Herrn L. 8. Loki er in Leiprig. Fertige Bücher u. s. w. (5033.) Novitäten-leiste ^0. 3. ülonat Istärr. Lmpkelllensrvertke OIuMalieii pubücirt von ^vl. 8odvberid <L 60 Leiprig (Hamburg) und biew-Vvrk. Albert, Oarl, Les trois Valses en vogue. bio. 1. Okant d'Amour. Walrer s. piano, bio. 2. 8aust-Walrer f. piano, a 12^ 14/. Picker, perd. , pädsßoßisckv Libliotkek. I. 8ectio». 2. 8est. Leickte 8tücke ru 4 8anden. III. 8ection. 2. 8ekt. Alittel- sckwere 8tücke ru 4 8änden. ä I5IVK- koldbeck, Lob., Op. 34 Valse a Ia "pg-- rolienne k. piano. 10 6raben-8offmann, Op. 58. Oer 8akn. 8eiterss Lied f. 8opran u. "penor. 10 Ourlitt, Oornel., Op. 9 8ecks Lieder s. Alsnnerckor. vieue Autlaße Partitur u. 8timmea 1 ^ 7s^ Lükler, Louis, Op. 59 Aus Opern 12 8tücke instruktiv bearbeitet. 22^ Lrebs, 6., Op. 172 I4o. I. Llümlein auf der Haide, I. Alt oder Lariton. 10 14/. 14v. 4. Lcklummerlied s. Alt oder Lariton. — Op. 173. IVla>enIust (Ooncertlied), s. Alt oder Lariton. 10 H/.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder