Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186004181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-04
- Tag1860-04-18
- Monat1860-04
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe ju Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Redaction, — 2nse, rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 46. Leipzig, Mittwoch den 18. April. 1860. Bekanntmachung. Noch ehe sie bitten, erhörte er sie schon. In Nr, 38. des diesjährigen Börsenblattes kündigten wir die Vertheilung des Ostecstipendiums von25unter dem Motto: Psalm 37. Vers 5, an, und forderten Witcwen die um die Ausstattung eines ihrer Kinder für's Leben besorgt sind, oder alleinstehende Wai sen des Buchhandels auf, sich dazu bis zum 1, Mai zu melden, be merkten aber gleichzeitig, daß wir natürlich nur eine Persönlichkeit der sich Meldenden berücksichtigen könnten. Das hat das Herz eines Biedermanns gerührt, Angesichts der 50Jahre, die er unter Gottes Segen bald vollendet hat, sendet er, in zwei Biographien August Her mann Franke's eingeklebt, je einenFünfundzwanzig-Thalcrschein und freut sich mit der Freude eines Kindesherzens, daß nun„Dceien", die in der peinlichen Lage sind, Kinder ohne irgend genügende Mittel in die Welt zu schicken, geholfen werden könne. Er selbst, der freund liche Geber, war ein mittelloser Knabe, und derKummer seiner Mut ter, als sie ihn so in die Welt schicken mußte, hat sich jetzt noch dem gereiften und gütcrgesegncten Manne so tief in das Herz gegraben, daß er die Hilfe, die ihm geworden ist, in dankbarem Herzen jetzt Andere fühlen lassen will. Und die zarte Gewandung in der er diese Hilfe bietet, in der Biographie August Hermann Franke's, des Waisenfreundes, will zugleich den Empfänger von ihm ab, an den wahren Geber weisen, daß Dem dcrDank nicht vergessen werde, der Dank, der nicht bindet und dcmüthigt, sondern geschickt macht zu allem Edlen und Guten. Solche Erfahrungen sind unserem Vorstande überreicher und fröhlicher Lohn für seine geringen Mühwaltungcn. Wir mochten es nicht unterlassen, die Mitglieder unseres Vereins an unserer Freude theilnehmcn zu lassen und sie in den Stand zu setzen, mit uns dem lieben Geber im Herzen zu danken, Berlin, den 11. April 1860. Der Vorstand des Vereins zur Unterstützung hilssbcdiirstigcr deutscher Auchhändlcr, Kuchhandlungsgchilsen und ihrer Wittwcn und Waisen, ge;, E, S. Mittler, Vater, G, W. F, Müller, L Oehmigke. G, Winckelmann. R. Gaertner, Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 13, u. 14. April 1860, Besser in Gotha. 2958. Jahrbücher f deutsche Theologie Hrsg, v. Liebner, Dorner, Ehren- fcuchter rc, 5. Bd. 2, Hst. gr. 8, * 1 ^ Siebenundzwanzigster Jahrgang. Besser in Gotha ferner: 2959. Rcal-Encpklopädie f. protestantische Theologie u, Kirche. Hrsg v Herzog, 118—I20,Hft. Lex.-8. ä * 8N^ Boselli in Frankfurt a. M. 2960. Dppcl, K.. Freimaurerei u. ägyptisches Priesterthum. Rede. 8. Geh, * 4 Braune in Pasewalk. 2901, Ncrbeau, C, Drunter u. Drüber! Neue Polterabendscherzc, Hoch- zeitsliedec u, Festsprüchr, 8. Geh. baar Brockhaus in Leipzig. 2902, Humboldt, A. v., Briefe an Varnhagcn v. Ense aus den I, 1827 bis 1858, Nebst Auszügen aus Varnhagen's Tagebüchern, u. Briefen v, Varnhagcn u. Andern an Humboldt, S, Aust, qr. 8. Geh, * 3 2903, Staats-Lexikon, das, Hrsg, von K. v, Rotreck u, K. Welcker. 3. Aust, Hrsg, v. K, Welcker. 43. Hft, Lex.-8. " 8 N^ 2964. Zeit, unsere. Jahrbuch zum Conversations-Lexikon. 39, Hft. Lex.-8. 6 N-s Brockhaus' Torr, in Leipzig. 2965 ^bu, IV, n neev, prncticsl snd essz' metkod of lesraing tke lts- linn lnngunge. 1, and 2. course evitli a lee)' tv tbe exercises. 8. Oeli. * 1'^ 3. G. Cotta'itbe Buaih. in Stuttgart. 2966. Vvlksbibliothek, deutsche. 80. u.81, Lfg. Humboldt, gr. 16. Geh, s » 4 Cremcr'schc Buchh. in Aachen. 2967. Bibliothek, wohlfeile katholische, zur Unterhaltung, Belehrung u. Erbauung. 16. Jahrg, od. Neue Folge, 1, Jahrg. I.Lfg, 8. Geh. pro cplt, * 2V« ^ 2968. Erckens, I., die Nachfolge d, heil, Joseph, Nebst Morgen-, Abend-, Meß- re. Gebeten. 4. Aust. 12, Geh. 2969. Handwerker, der christliche, od. Leben d. guten Heinrich Ein Ge danke v. Oben. Erzählung f, kathol. Familien. 8, Geh. th ^ 2970. Rache, des Edlen, od. ein katholischer Pfarrer. Erzählung. 8, Geh. 12i/z N-f Diclcrich'schc Buchh. in Göttingc». 2971. Hxvnld, 3 , lakrbücber Oer Kibliscken rvissenscksft. 10. Insirbueb : 1859 — 1860, gr. 8, 6eb, * 1^ ^ 2972. Liebe, eines Dichters. Roman in Versen, gr. 8. 1859. In Eomm. Geh. * 1 ^ 2973. kbilologus, 2eitsclir>ft 1. «las lelnssisclie cOtertbum, Hrsg, v. K. v. Keutscb. 1. 8uppl -Vd. 4. Ult. gr. 8. * 18 dlzif 2974. Lcbrnder, H , de lingune ^etkiopicne cum cognntis linguis com- pnrntne Indole universn. Lommentntio, gr. 4, ln Oomm, <7eb 2975 Huger, k W,, Oedersicbt der Lildbsuer- u, IVInlerscbulen seit Oonstnntin dem Grossen rum 6ebrnucb bei Vorlesgn. ll, rugleicb nls gesckicktl. Hülfstnkel f. Künstler u, Kunstfreunde. gr. 8. 6ek.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite