6718 Börs-nbloU s. d. Dts«n. BuWand-I. Künftig erscheinende Bücher. 240, 13. Oktober 1S17. Sur Versendung liegt bereit: Karte der Länder und Völker Europas Volkstum und Staatenbildung von D Pros. Dr. Dietrich Schäfer D Sechste Auflage "Preis M. 3.— Als Abnehmer für dis Karts Kommen besonders auch Schüler und höhere Lehranstalten in Betracht, dis ich auf das Erscheinen der ueuen Auflage aufmerksam zu machen bitte. Innerhalb eines Jahres find 10OO9 Stück der Karte verkauft. I Einige (Urteile über die Karte: D Pros. Dr. N. L. Meyer von der Uni versität Kiel: sich Halts dis ausgezeichnete Karte sür ein längst erwünschtes und heute besonders wertvolles An schauungsmittel historischer und politischer Bildung. Ich werde auch in der Vorlesung dis Studenten noch besonders daraus Hinweisen. Deutsche Geographische Blätter jUS: Die interessanten Ausführungen dos Verfassers finden ihre Veranschaulichung in der Karte selbst, die aus den ersten Blick ernennen läßt, daß die Begriffe ..Staat" und „Nationalität" sich nicht decken, das) in Europa nur einige Länder ganz einheitliche Bevölkerung haben und nur wenige alle Angehörigen ihres Volkstums innerhalb ihrer Herrschaftsgebiete vereinigen. So ist die Länder und Völkerkarte Europas, deren Verständnis durch einen der Karte ausgedruckten statistisch er läuternden Text und Farbenerklärung erleichtert wird, für die Beurteilung dos Problems der Staatenbildung und Nationalitätenfrage ein wert volles Hilsmittol. Dietrich Reimer (ErnstDohfen) in Berlin 8VV. 48 C. H.Velk'sche BerlagMchhiMuug Oskar VeL in München Rem Mchw md mm Allstem» Herbst 49^7 lA Im Laufe der nächsten Wochen werden versandt: Walter Ilex / Im Felde zwischen Nacht und Tag. Gedichte. In künstlerischem Pappband M. 2.50. Walter Ilex/ Der Wanderer zwischen beiden Welten. Ein Kriegserlebnis. 5. und 6. Auflage. 15. bis 21. Tausend. Preis gebunden M. 2.5O. Emil Gott / Gesammelte Werke. Herausgegeben von Roman Woerner. Geheftet je M. 4.50; ge bunden je M. 5.50. Zweiter Band: Der Schwarzkünstler — Edelwild. 2. Auflage. Dritter Band: Mauserung. — Fortunatas Biß. 2. Auflage. Adolf Matthias / Wie erziehen wir unfern Sohn Benjamin? Ein Buch für deutsche Väter und Mütter. II. Auflage. Mit einem Bildnis des Verfassers. Gebunden M. 5. — . Adolf Matthias / praktische pädogogik für höhere Lehranstalten. 5., vom Verfasser noch durchgesehene und vermehrte Auflage. (Sonderausgabe aus dem Handbuch der Erziehungs- und Unterrichtslehre.) Preis geheftet M. 6.—; in Leinwand gebd. M. 8.—. Eduard Mörikes Brautbriefe. „Eines Dichters Liebe." Eingeleitct und hcrauögegeben von Walther Eggert Windegg. 5. Auflage. 6. und 7. Tausend. Gebunden M. 4.50. Johannes Müller / Vom Vater im Himmel. Der Reden Jesu III. Band. Gebunden etwa M. 5.—. Johannes Müller / Hemmungen des Lebens. 5. Auflage. 17.—21. Tausend. Gebunden M. 4.—. Johannes Müller / Wegweiser. 2. Auflage. 6. bis II. Tausend. Gebunden M. 6.—. Ludwig Reeg / Oer Heimweg. Geb. M. 5.—. Robert Saitschick / Von der inneren Not unseres Zeitalters. Ein Ausblick auf Fausts künftigen Weg. Geheftet M. 2.—, geb. M. 5 50, in Halbperg. M. 5.—. August Eperl / Burschen heraus! Roman aus der Zeit unserer tiefsten Erniedrigung. 7. Auflage. 14. und 15. Tausend. Geschenkausgabeband M. 7.—, Feld- auSgabc in 2 Teilen M. 7 —. August Sperl / Oie Söhne des Herrn Budiwoj. Eine Dichtung. 4. Auflage. Der Gesamtauflage Id. —22. Tausend. Volksausgabe in einem Band. Gebunden M. 7 —. August Sperl / Oie Fahrt nach der alten Urkunde. Geschichten und Bilder aus dem Leben eines Emi grantengeschlechtes. ly. und 20. Auflage. 21. und 22. Tausend. Gebunden M. 4.—.