6722 «°r,k°dia,l« Dlichn. Buchend«. Künftig erscheinende Bücher. — Angcb. und ges. Bücher. ^ 240, 13. Oktober 1917. Aünfii« erscheinende Bücher ferner: Rudolf Haupt Verlag/Leipzig <A Soeben erscheint: Luther und sein Haus von Georg Nietschel Illustrierte Ausgabe (50«°s bis M-s Tausend) Einzeln: M. —.50 ord., —.35 no., —.30 bar Partieprets: 100 Exemplare M. 40.— ord., M. 28.— bar Diese populärste Volksschrift des Vereins für Reformationsgeschichte über Luther, von der in der bisherigen Gestalt fünfzigtausend Exem plare abgeftzt wurden, wird auch in der neuen illustrierten Ausgabe ihren Siegeszug fortsetzen und zum Reformationsjubiläum gern ^in Schule und Vereinen (Ziinglings- und Iungfrauenvereinen) ver teilt werden. Ich bitte um Verwendung. Leipzig Rudolf Haupt Verlag AlMboteiie Bücher. II. 0. Sperling Ni 8tutlAant: kölniseke 2ei1nnZ. Oermania. (XrieAsausAade seit 1. 8. 1914, voIlSlÄndiß.) l>. VoAel^berxer in Oarmsladch: »all et«. !^., DesekneidunA des Aansen We-!tlirei868. 3 He. in 1 Dd. 4° ßeb. niii 349 Kupkei-tak. I'ianlrs. a/IVI. 1719. Need §nt Vol. I-V.^ dondon 1793. ^oed Aul erkali. Oan«Iederdde. ?ol. * vor dem Htvl — ^nIodoiv 1 81g. Oöseden. 199. 331. >Iul>li6r, Oesediekie d. ^alei-si. 3 Dde. .// 49.— ord. Zum Al. Oktober 1917. <I Soeben verläht die Presse: Heinrich Sraetzl Eine Würdigung des Historikers und Juden (zu seinem IOO. Geburtstag) von Dr. loses Meist Geheftet M. 4.5O Schön gebunden M. 6.50 Jeder gebildete Jude, dem diese Biographie des be< deuiendsten Geschichtsschreibers der Judenhett vorgelegt wird, ist sicherer Käufer. Ich liefere ausnahmslos nur bar mit 30 Vo, auf Einbanö 2S°/o Rabatt. Louis Lamm, Verlag, Serlin >t. 2, Neue Friedrickstr. 61—65. »,i«chie Bücher ferner: ALden: *6aine, k. VV., viAlt. ok Le >Ioon. liclit-ion Kniolreidoeder. Oed. sllur tadell. Dx.) 1 densen, in 2>viuA u. kann, l Dudd-e, kranrÖ8. Disendadnen i. dlsedn. lO-ieASZediel 1879. len. 6d^ 2. Oed. 1 ^Vaklendaek, veulsodlds. Oe- sediedtsHuell. i. ^ittelaller. u. idre lieimai. 1857 1 Iül8ter, Wörterd. d. Vollrsxvirt- sodakt. Kenesle ^.ruklaZe. l Odsl', Lued di I<au1mann8. ,l. >l. koiedardt in Halle a. 8.: llarimann, Dd. v., ^Verlce. Dd. 2. Dntvvielcl. d. LiÄl. Lewu88kein8. II. Lisendratd in ^iN8terdsm: Möbius, 2^. 3., dar^oentriscde Oal- eul. d. 27. 8teiner, 3., Aeonietr. Konsirrdrlion miriels gerader Dinien u. eines d.odatsedexv8lL.zk, Ont>er8uekA. und Ideor'ie cl. Larallel'linsen. 6. 49. 19-ietlricIl DI>I»eeIie in LromderA: *I^lie86. II., Dienen klnrop38. H. 1- 3. Derlin 1895. H. 4—6. Innsdrnek 1898. 1. 2. 15. 16. 17. I^ediAS Annalen d. Odemie. Dd. 251—399 einsedliesslied. O. D. 0. Oad in Kopendaßen: Lnaedl^verlis u. 8ainmelvvei'lr6, de- Kplt. I'adielfi'ei. Dalbkrr.