Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187009205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-09
- Tag1870-09-20
- Monat1870-09
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inserat-Empfehlung! (26284.) Für Verleger positiv theologischer Werke dürften Inserate im Kirchenfreund herausgegeben von Güder, Heer und Riggenbach. Auflage 1500. von besonderem Erfolge sein. Der Kirchenfreund ist das verbreitetste Blatt dieser Art in der Schweiz. Jnsertionspreis N-s per durchlaufende Zeile. Aufträge nimmt entgegen Basel. Bahnmaicr's Verlag. (C. Detlefs.) (26285.) Zn Inseraten empfehle ich das in meinem Verlage jährlich in 10 Heften erschei nende: Pädagogische Archiv. Herausgegeben von Professor W. Lang bein. Znsertionsgebühren 2 S-s pro Petitzeile. Beilage gebühren bei 300 Auflage 1 Da das Archiv fast von sämmtlichen Gym nasien und Realschulen, Untcrrichtsbehörden re. gehalten wird und in Lesezirkeln monatelang cireulirt, so werden Inserate von gutem Er folg sein. Stettin, 1870. Th. von der Nahmer. Inserate und Rccensionen (26286.) bringen die in meinem Commissionsver lag erscheinenden Blätter für Erziehung und Unterricht, her ausgegeben vom deutschen pädagogischen Vereine in Prag. Auflage 800; alle 14 Tage 1 Nummer. Prag, September 1870. H. Dominicus. s26287.s ^uvtivns- u. Llltigu. XLtLloZe erbitte mir immer sogleieb bei Lrsobeinen, rvomöglieb cler sllgem. Versendung, kür die Tfedackron des IVeuen ^nrei-er-s /rir Fr'd/ros-rmxHse und FidktMekudssenseHa/i!, Herrn Nokr. vr. lulius ketrboldt. 0. 8eböukeld's Verlogsbuobkdig. (6. ^4. Werner) in Dresden. üuchdruckerei-verkauf. (26288.) Eine gut eingerichtete Buchdruckerei in Sach sen, welche fortwährend 2 König-Bauer'scbe Ma schinen beschäftigt, soll Umstände halber verkauft werden. Der Käufer könnte vorher bis Ostern 1871, wo dann die Uebergabe stattfinden soll, als Factor cintreten, um sich zu überzeugen, daß der Ankauf der Buchdruckerei ein sehr vortheilhaftcr ist. Preis 7000 Thlr.; Anzahlung 5000 Thlr. baar. Adressen sind unter ist. W. 21. in der An noncen-Expedition der Herren Haasenstein L Vogler in Leipzig niederzulegen. die lieiren Verle^ei". (26289.) Lrbitte dringend bebuks bester Verwen dung je 2 Digests. Desi. 8. Dekrete. (26290.) 8oeben ist ersebisnen und stsbt unsern geekrten Kesebäktskrsundsn gratis ru Diensten: Verreielioi88 unä I»86ttion8 - lank der k' uvkreilsetirlkten, Lalenäsr, Lucleblüttsr ste., redigirt durob dis ^.Lllonoen-Lxxsäitioll von Laastzusltziu L Voller, l.eip2>A, lKurstt 17, ttgmburg, (bübeek), Lerlin, (Dresden), Dresisu, Dranflkurt s.)!., Löin, 8luttgsrt, Wien, Drag, Kasel, (8t. (lallen), 2ürieb, Denk, (Dausanne). Gef. Beachtung empfohlen. (26291.) Unangenehme Erfahrungen veranlassen mich, von jetzt an direct gewünschte Baarsendungen an Handlungen, mit denen ich nicht in Rechnung stehe, nur dann zu erpediren, wenn der Betrag beigefügt oder Ermächtigung zur Postnachnahme erstellt ist. Berlin, September 1870. Fr. Kortkamps Verlag. (26293.) Den Herren Buchbändlern hält sich die mit Maschinen ausgestattete Buchbinderei von E. Kasten, Leipzig, Königsstraße 6, zur Ausführung von Aufträgen unter billigster Preisberechnung bestens empfohlen. (26294.) Ansichtssendungen von Originalroma nen, welche sich für das Feuilleton einer großen Provinzialzeitung eignen, sind uns sehr erwünscht. Nichtbeliebiges wird retournirt. Franco gegen franco. Barmen, im September 1870. Redaction der Barmer Zeitung. I-biplsl^or Lörssn um 19. Leptemster (L n Lrivk. dr. — LorLblt. 6 n 66ll8kl. ^.rnsteräLM pr. 250 Ot. ü.. . ^v8-dur?p.100ü.i.52^S.-I'.^'^ Lerlin xr. 100 Lr. Ort. . ^'^'2^.' Lromenp.lOO^Iirär.Lb^'2 ^ k'rLnlLknrt ». LI. xr. 100 ü. / L. 8. 8 M in 8. ^ > 1 8. 2 LI. Llarndurg pr. 300 Lllc. Leo. Lonäon pr. 1 kk. 8t / ^ ^ 3^ ^ r»ii- xi. soo r'rci l r 8. 3Lls Wien xi.Ibü ü. in oe>tr.w»vr.) ^ Sonrsö 187«. :4»H <1 irssb s s?W 6 W'L s irozb a rosÄ 8 58^/,° 3 lSI-^ 8 iso>', 8 8.24^ 8 S.2gs^ 8 80 U 78^ 6 81^ L 80-L 8 Neues Lichtdruckverfahren. (26292.) - Wir liefern baar: Photographische Naturaufnahmen fran zösischer Kriegsgefangener (Turcos) in der Festung Ingolstadt. 1. Portraits Nr. 1—6. Lichtdruck, Karten format. si 3^ N-s — 12 kr. baar. 2. Sitzende Gruppe, 7 Personen. 3. Gruppe, 12 Personen. 4. Gruppe, 54 Personen. 5. Gruppe, Schanzarbeiter. Bestellungen direct per Post, Nachnahme per Factura durch Commissionär. C. A. Flcischmann's Buchh. in München. t Lichtdruck. / Cabin et- > Format. -24 kr. baar. 8ortev. Lrouen (Vere!n>-SLnäeI,-OoI(1ni.S. V«, 2xkä. brutto u. Vro 2pkä. kein) pr. 8t. ^.u^stä'or L 5 pr. 8t. ^.xio xr. 6t. ^.uci. »uiILuä. Ikouiiä'or „ ,, äo. L. L. viobt. b»1bo Iruxvr. L 5 R. pr. 8t. 20 ik'rLQ6,-8tt1dco cko. LollLnck. vuostou L 3 pr. 6t. L»i,er1. äo. äo. „ cio. k»»»ir cko. äo. cko. Oolä pr. Aollpkrmä kein 8ilber pr. 2o11pk. keiu^ ^ . vi^. Lu»IkQ<1.6L8seu»Qweis. ä 1 v.5^ äo. cio. cio. L10 ^ Lüoiuioteii, kür belebe trior Iceius ^u»Hrerrb,1uugv0LS,e be»tebt*) j 11^ S 5.12^ 6 6 6 dltz 6 9»^ O 994/. o 99^ 6 *) Der L. 8. Veroräuuiig ^om 18. L1»t 1857 , äi« t«r oere ^ulaslinug Liisläuci. LLvtciioteii in ^ppoiut8 v. 10^ uu«1 cisrübor betrskkellä, brrbsu äurod LrriobtuuA voo Linl0,ini8„tsUeQ (Lörssubl. 1857. 8. 1505): 1) äio 6srLvr Lsulr, 2) äie Ootbaer Lri^LtbLv^, 3) ciis ^Veims-risebe Laolr Znhaltsverzeichnitz. am 19. September 1870. Ackermann in M. 26265. Adolf L C. 26252. Amtsgericht inNendsburg 26189. Anonume 26190. 26192—95. 26261. 26263. 26266. 26270 -72. 26277. 26288. Asber L C. in B. 26262. Bach in Holzminden 26191. Bachem 26283. Bahnmaier 26284. Baer in F. 26244. Calvary L C. 26236. 26251. Cohn in B. 26220. Crvnbach 26274. 26278. Dominicus in P. 26210. 26286. v. Ebner in N. 26273. Erved. b. Illustr. Zeitung 26198. Fekele 26289. Fleischmanu 26205. 26292. Focrsier in Oe. 26269 Frihsche's Verl, H., 26202. Fürstner 26197. Georg in G- 26242. de- deutschen BuchbandelS. Gesellsch., Photogr.. 26204. Goev in B. 26231. Gräfe 26247-48. Grieben in B- 26276. Haasenstein L B. 26290. Hamacher 26232. Hansen 26249. Heerdegcn 26246. Henschel 26217. Hiri'chmald 26225. Hirt 26209. 26213. 26223. Hoffinann L C. 26239. Kanitz' Gort. 26199. Kasten in Leipzig 26293. Kittler in L. 26258. Köhler in Lp;. 26200. Kortkamps 26214. 26219 26391. Kuvfcrschmid 26227. Lcnckart in L. 26216. Levnsohn in G. 26215. Löffler 26196. Mayer. R.. in F. 26275. — Anzei;eblatt Nr. 26189—! Meißner in E. 26207. Moser in G. 26264. Mühlfeld in Bielefeld 26280. v. d. Nahmer 26285. Naumann in D. 26241. Neumann-Hartmann's Verl. 26226. Nnhoff L Z. 26235. Ostander 26259. Petcrsen 26257- Reclain sen 26243. Redact d. Barmer Zeitung 26294 Ritter in A. 26212. Rosenthal in M. 26230 Rudolph L D- 26238 Schabelitz 26206. Schaffer L C. 26268. Scheller 26245. Schloeßmann 26203. Scyneidcr in Bas. 26250. I. — Leipziger Börscn-Cour^e Schneider L O. 26253. Schönfeld's Verl. 26287 Schulthesi 26221. Seligsderg 26229. Serbe 26222. Sintcniö 26237. Soltan 26233. Stahcl in W. 26208. 26256 Stängel 26228. Steinhäuser L K. 26255. Stelleuoermittelungsbureau, Buchh., 26267. Thiele L C 26218. Trübner L C. 26282. Ulrici 26240. ^Voigtlauder 26224. Vollmanu 26211. Williams L N. 26234, Winckclmann L S. 26281. Wyh 26201. Zimmermann in G. 26260. Zimmerinann in Leipzig 26279». Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite