Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187009205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-09
- Tag1870-09-20
- Monat1870-09
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — BIS früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beitrage für das Börsenblatt find an die Redaction — Anzeigen aber an dir Trpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Sigeuthum de» BärstudkreiuS der Deutschen Buchhändler. „U 216. Leipzig, Dienstag den 20. September. 1870. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor den» Titel — Titelauflage. 7 — wird nur baar gegeben.) Daenscd in Leipzig. 8296. Fortschritt, der. Zeitschrift s. Handel. Gewerbe u. Landwirthschast. 21. Jahrg. 1870. Nr. 27. gr. 4. pro 2. Semester - 2^ Beck'sche Buekh. in Nördlingen. 8i07.Gemcindegesetze, die neuen, f. da« Königr. Bayern. Anhang zum Ge setz üb. öffentliche Armen- u. Krankenpflege vom 29. April 1870, die Vollzugsvorschriften rc. enth., hrSg. v. E. Riedel, gr. 8. Geh. ' ^ -d Ealvcsche Untv.-Bu-tih. in Prag. 8297/ratoIn rur Statistik clor haust- u. porslrvirlksebskl st. Königr. Löbmen. 1. ltst. 1t. Ult. Kreis Saar. qu. Pol. * 2 ^ Hirt in BreSIa». 8308.Schillings» S.» kleine Schul-Naturgeschichte der drei Reiche. Ergän zungsheft. Das Pflanzenreich bärgest, nach dem natürlichen System, gr. 8. Geh. ^ ^ Hnrter'sche Bu»h. in Schaffhausen. 8309. Hacklcr, F.A., eonsolstor inkrmornm. Ein seelsorgcrlichesHandbuch zuin priesterl. Krankendienst. 16. 1871. Geh. 18 Ns Ianke in Berlin. 8310. Diez, K., Heinrich Heiners erste Liebe. Roman. 8. Geh. 1^ ^ 8311 National-Bibliothek neuer deutscher Dichter. Nr. 57. u. 58. 8. Geh. L 3 Ns 3n Haiti Fr. Lpielhagen'S sjmmiliche Werke. 17. u. 18. Sfg, NcographischeS Institut in Weimar. 8312. Uanü-Ltstas, grosser, ster prste u. st. Himmels. 72 ölatl in Kplrsl. m. psrbenstr. u. Lolorit besrb. v. U. Kiepert, L. p. VVeilanst, 6. llraek elr. 43. iVull. 21. big. Imp.-Pol. 1^ ^ Doegcr'sche Hosbuchh. in Offerburg. 8298.-f Diencmann, Predigt am außerordentlichen allgem. Bettage, den 27. Juli 1870, üb. Psalm, 27. B. 1—6. 8. Geh. 3L Ns Jfileib sc Ri-Hschet in Gera. 8313.Jßleib, W.» kleine Schulgeographie. 2. Aust. 8. Geh. * 2'/z Nsi Geb. * 'Zs Dllmmicr'S Vcrlagsbucht,. >» Berlin. 8299. Vvve, lt. w., Darstellung ster VVärmeersobeinungen sturoii lunk- tögige lstittel. 3. Tbl. Kntk. stie Fbcveiokungen von 1863—1869 ine!, gr. 4. In (lomm. Lest. * 2^ ^ rh. Ehr. Ar. Enstin in B-rttn. 8300. Lrinlrmanu, IV., üb. vorsorgliobe Vlassregeln rur Verhütung v. Kpistemieen im Kriege, gr. 8. 6eb. * 2 kis Falk in Berlin. 8301. fi- KeuernIdtubsIiLi le, krsnrösiselie, v. Paris u.Dmgebung. Lbro- molitii. Iwp.-Pol. ^ 8302. fi- Debersiolltd-Plnii v. Paris u.Cwgegenst. Lkromolitk. Imp.-Pol. 12^ >s Frohberg inLeipztg. 8303. tivlorvin, .1., Ilusslanst unler tVIexsnster II. Ar. 8. 6ek. ' 1HH ^ Handel in Ober-Glogau. 8304. Dorn, I.» Anleitung zum Unterrichte im Rechnen. 2.THI. DerZahlen- kreis bis 100. 3. Aust, nach den neuen Maß- u- GcwichtSvcrhältnisscn umgearb. 8. Geh. ' Vg >? Hartknorh in Leipzig. 8305. Humor imFelde. Heileres ans dem deutsch-französischen Kriege von 1870. gr. 8. Geh." sß ^ Hcuser'sche Derlagsduchh. in Neuwied. 8306. Gerbe, H. F., Entwurf c. Prozeß-Ordnung in bürgerlichen Rechtsstrei tigkeiten s. Deutschland, gr. 8. Geh. ^ ^ Hirscpberg's Bucbh. in Glay. 8307. -j-KricgS-Nachrichtcn, offizielle, aus dem deutsch-französischen Kriege im I 1870. 1. Lsg. 16. In Comm. Geh. " 1^ Ns Siebenunddreitzigster Jahrgang. F. Klemm's Tcp.'Cto. in Wien. 8314. BoIkSkalcnder, oesterreichischer, 1871. 27. Jahrg. 8. In Comm. Geh. » 12 Ns Knapp in Hall«. 8315. Franke, G.» der praktische Bautischler, gr. 8. Geh. * 1 ^ 8316. Menzel, C. A., der praktische Maurer. 5. Aust. verb. u. verm. v. C. Schwatlo. gr. 8. Geh. * 3 ^ Krüll'schr Bnchh. in Jngolsiabt. 8317.7 Blatt, fliegendes, s. den Krieger beim Ansmarsch. 8. In Comm. 1 Ns 8318. fi- CorPoralschastS-Liste f. den königl. bayerischen Unteroffizier der In fanterie. 8. Geh. ' 3 Ns 8319. st- Hcldwcin, I., Anrede an die bayerischen Soldaten beim Abschied von ihrer Hcimath. gr. 8. 1 Ns 8320. fi- Leitfaden zum theoret. Unterrichte s. die königl. bayerische Infanterie. 1. Hst. Allgemeine Instruktion d. Soldaten. 2. Ausl. 16. * sch 8321. fi-—dasselbe. 2. Hst. Garnisons- n. Felddicnst d. Soldaten. 2. Ausl. 16. Geh. - 3 Ns 8322. fi-Liederbuch f. den bayerischen Soldaten. l6. Geh. *4 Ns; Geb. * sch 8323. fiRciscr, I. B., „unsere Pflichten in jetziger Zcitlage.' Predigt gehalten am 24. Juli 1870. gr. 8. 1h^ Ns Loö« in Lcipzig. 8324. Natioualkricg, der deutsche. 1870. 3. Hst. 4. ' 2^ Ns Magazin f. Literatur in Lcipzig. 8325.Bknedij-, R.» Soldatenlieder s. den deutschen Krieg 1870. 32. Geh. ' l N-< Mcrlsching in Sommerfeld. 8326.Liedcrkranz, patriotischer. Eine Auswahl beliebter Volks ».Soldatenlieder. 32. Geb. 1 Ns 426
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite