Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185502020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-02
- Tag1855-02-02
- Monat1855-02
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2l2 sA? 15. 1855.^ s136S.j Leins Disponent. xvir reifen bierckurclr LII, (lass wir llispovevckL ÄurvI»»U8 »ivdt Kv8tattvn. Berlin, im ckan. 1855. IoiiL8 Verlag8liuclrkcklx. s1366.j Sollte einer meiner College« besondere Lust tragen, mit einem gewissen ^ Iekcr-Walliscr in Schönenbuch s^ bei Basel in Verbindung zu treten, so könnten ihm ge wisse Mittheilungen von Nutzen sein, die ich Jedem zu geben gern bereit bin. Leipzig, d. 29. Jan. 1855. Hermann Costenoblc. sl367.j Sollte einem der Herren College» der Aufenthaltsort eines Reisenden Th. Lobcck bekannt sein, so bitte ich um gefl. Anzeige. Auch kann ich in Bezug hierauf College» freund liche Winke geben. Th. Grieben in Berlin. si338.^ LllßMckk Journale tür 1855 liefere ich zu dem hiesigen bistto-Preise mit IO dH Commission, tranco LeipriZ. Dieselben gehen regelmäßig am 1. eines jeden Monats von hier ab. Englisches Sortiment lie fere ich zu denselben Bedingungen und erbitte mir Ihre geehrten Bestellungen recht bald, um Unterbrechungen zu vermeiden. London. Franz Thimm. si3S9.j Literarische Anzeigen aller Art, namentlich aber von wissenschaft lichen Werke n, finden die zweckmäßigste Ver breitung durch das Literarische Centralblatt für Deutschland, herausgegeben von Professor vr. Fr.Zarncke, da dasselbe zu den im In- und Auslande gele- sensten kritischen Blättern gehört. Die Jnfer tio ns g ebü h re n betragen 2 N-s für die Petitzeile oder deren Raum; für besondere Beilagen werden 2 Ge bühren berechnet. Leipzig. Exped. des Liter. CcntralblatteS. s1370.s An die Herren Verleger! Da die hier erscheinenden Localbläter: a) Kreis- und Rachrichtsblatt, b) Jntelligenzblatt, jetzt mehr Garantie als früher für Inserate ^ bieten, indem jedes Blatt in einer Auflage von 1600 Exemplaren erscheint, und das Kreis- und Nachrichts-Blatt per Zeile H^NL und das Intelli genz-Blatt per Zeile Vs N-s nur berechnen, wo von ich 25H, übernehme/ so 'empfehle ich mich zur Besorgung Ihrer Anzeigen für diese Blät ter bestens und verspreche, mit gewohnter Tä tigkeit mich für Ihren Verlag zu verwenden. Nordhausen, d. 28. Jan. 1855. W. Koehne. si37i j Inserate sür -ie Sü'chsischc Porszeitung, Auflage 4250, welche in Dresden erscheint, sind an den Unter zeichneten einzusenden. Kosten pr. Zeile oder Raum 12 sächsische Pfennige. Gebühren für 3900 Beilagen 3^, nebst 15 N/ Transport kosten. Friedrich Fleischer in Leipzig. s1372.j Inserate für das Nordhauser Intel ligenz- u. Kreis- u. Nachrichtsblatt besorge ich gern (a Zeile Ihnen ^ Sgr.ü) und ver wende mich besonders für die Verleger, welche meine Thätigkeit durch Inserate unterstützen. . Nordhausen. Albert Eick. s1373.j Zu vermicthen sind 2 Niederlagen nebst Schreibstube. Zu erfragen kleine Gasse Nr. 1, Parterre, in Leipzig. I-eiprißjer öör8v Lw 31. iLllvar 1855. öoten. 6- elueär. ^m«terO»m pr. 250 6t. 6. ^Ußiburx pr. 150 6t. 6. kerlin pr. 100 »F pr. 6rt. kremen pr. 100 6«0r. ä 5 Kreilrn pr. 100 pr. 6rt. jk. 8. )2 Kit. )K. 8. )2klt. ik. 8. j2 Sit. .jk. 8. ^ ja me. !k. 8. ja!»-. ^ kr-nlikurt./Sl. pr. 100 kl. i„ 8.1V. Hamburg pr. 300 Stk. kev. ^ UonUon pr. I Pt. 8t. < 2 SI1. ! s 3 Sit. lk. 8. p»rl» pr. 300 krc«. <21 <3! ,!<. 8. VVieu pr.I500.Uouv. In 200.kui». 12 alt fz Mt. Familiennachrichten. f1374.j Am 12. d. M. starb mein lieber Mann, der Konigl. Geheime Regierungs-Rath, vorma lige Ober-Bürgermeister der Stadt Münster und Inhaber der Aschendorff'schen Buchhandlung da selbst, Ritter re. Johann Hermann Hüffcr, im 71. Jahre seines Lebens. Schon frühzeitig gestärkt durch den Em pfang der hh. Sterbesacramente, ertrug er die großen Leiden eines langwierigen Brustübcls und hinzugctretencn katarrhalisch-ncrvbsen Fiebers mit Ergebenheit in den Willen Gottes, bis eine Lungenlähmung seinen Tod fast unvermerkt hcr- beiführtc. Indem ich Ihnen von diesem schmerzlichen Trauerfalle Kenntniß zu geben mich beehre, em pfehle ich den lhcucrnVerstorbenen Ihrem christ lichen Andenken. Münster, den 15. Januar 1855. Julie Hüsser, geb. Kaufmann. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachnng^der Deputaten deS Buchhandels zu Leipzig. — Neuigk. deS ^deutschen Buchha ndelS / m,c r-.. Adreßbuch für den deutschen Buch. 1855- — Watiljetk-I. Schröder L Co. 1327. nerannrmachnng ver ^epunrten des Buchhandels zu Leipzig. — Reeensionen.Verzeichniß. — Notiz an die Herren Verleger. — Allgemeines Al Handel rc. — Anzeigeblatt Nr. 1284—1374. — Leipziger Börse am 31. Januar Anonyme 1285. 1349. 1350. tzritzsche, H. 1317. Lassar 1337. .^llAuitil'or L 5 ,/S L l/,5 Kitz. kr. nnä L 21 X. 8 6 auf 100 pr. prie6rick»6'or L 5 »/l iclem „ xer. ^usmünrunZLfusse. . . ,, X.ku8».wiekt.1mperia1eL5 Kv.pr.8tüc1t kollänO. Duc. » 3 »L . . . . . auf 100 Xaiserl. 6°. 6° „ kre,l. 6°. 6°. L 652 „ 6°. pa««ir 6°. 6°. L 65 „ 6«. 6onv.-8pecie« u. (Zultlea . . . 6°. läem 10 u. 20 Xr 6". 6oIä pr. klark sein 6öI1n SUber 6°. 6° . ^ eto. Xooixl. 8Lck«. 8taat« Papiere - 3°^ von ^ L 4^ von 1847 von 500 ^ . 24 ^on 1852 100 A . . . . ä 4^^ von 1851 von 500 u. 200 ^ i. -ri, 0/ )von 1000 unä 500 . " ^ ^kleinere klick. 1865 ä 4 A, «pater ä 3 ^ 2 100^ 6°. 6°. 8ack«. - 8ek1e». LK6 a 4A L 100^ . . . . „ Ivon 1000 unä 600 »F . . . ^ ^ -teleinere 6°. 6°. ä°. i 6°. 6°. 6°. r 82ck«. erkl. P52n6kr. s -rv. I.u,^trer 6°. 6«. 25 ^ 1352. 1356 1373. Arnold in Dr. 1340. Baensch in L. 1341. Bechhold 1343. Berendsohn 1357. Vieler Co. 1286. Braun in Tr. 1310. 1331. Brecke >333 Coftenoble 1366. Ditot 1291. Dnncker, Frz. 1300. 1362. . Ehrlich 1338. Eick 1372. Erped d lit.Centralbl.I369. Tellmer 1284. Ferstl >287. Fleischer. E. 1292. Fleischer. Fr 1371. Franzen L Gr. 1353. Friedlein in W. 1335. Gerold L Sohn 1321. Grieben 136?. Große I3>8. Hammerfchmidt 1365. Hartmann >314. Helmich 1348 Helwing 1307. Heußner >358. Hinrichs 1289. Hirt >351. Horvath 1366. Hüsser >374. Jeanrenaud 1304. JonaS' Verl. 1365. Klang 1320. Köhler in L. 1326. Köhler, H., in St. 1342. Köyne 1370. Körner'S Verl. 1294. Kößling 1359. Longman L Co. 1299. Manniske 1346. Mercy >301. Mittler'S Sort. in B. 1308. Mohr, I. C. B. 1295. Möser 1305 Müller in Br. 1312. Nüblinq 1297. 1309. Nutt 1345. Parker 1347. Raw 1288. Reclam ^un. 1361. Ricker >311. Riegel s Verl. 1298. Rieger in M. >325 . Saunier 1329. Schäfer in Dr. 1360. Schaub 1330. Scheitlin, Gebr. 1290. Schloß 1354. Schultze, 2L. 1306. Schulz. O. A. 1293. Seidel 1332. Seliqsberg 1344. Stalli'ng 1328. Steinkopf, F. 1315. Stiller in S. 1336. Tauchnitz, B. 1302. Thimm 1368. Troschel 1334. Wagner in L. 1313. Weigel, T. O. 1322. Westermann 1303. Wiegandt 1296. Williams L N. 1319. Winiker I3i6. Winkler 1324. Möller 1364. Zimmermann in Gl. 1323. - V. 500 -v. 100 u. 25 ^ jv. 500 ^ jv. 100 u <1'. ä 3 L - - -1°. » 3^ Or 1 ^ak' pä'l,' ObUßStiooen ä 3^ ^ ^kürinßiscke Lirenb. priorit. Obligat. X. preu«». 8t. 6rec1it 6a«»en«ckeine . - 0. tvon 1000 unll 500 . ^ )kleinere clv. 8t»Lt«-8eku1ll-8ckeInr: L 3^ A X. X. Oe«tr. kletall.pr. 1600. ä 4^ L ä°. 0°. ä°. 5°. ä 5 H Wiener kank xXctien pr. 8t. 6eip7ißer 0^. ä250»^pr.I00 6pr. vresä.Xlienb.-^ct. älOO»^ pr. 100 älOO^pr. 100 ä 100 »^pr. 100 ä200^»pr. 100 100 ^pr. 100 s lOO^pr. 100 >39^ 101 S6b/, ! ! s.,4zz ! 7»^ ««'/> 100^ «or 7«^ «s 78 lootzb so »4X ,0ü SS 6» ! >80 6öbau-2ittLuer ^Ibert»- K1a8l>ek.-6eipr. l'kürinAlicke 190 sk-L t»> SS 2S0äb H»Bera>Uw örtlicher Redacteur: Gustav Nkmmelmann — Druck von D. G. Tcubncr — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: Z. Kirchnt^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite