Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185502020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-02
- Tag1855-02-02
- Monat1855-02
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
198 15 Lehmkuhl S. Co. in Altona. 809. Bockel, F-, Gedichtesammlung. 2. Aufl. 8. Rendsburg. Geh. *12 NA Leibrock in Braunfchweig. 810. Kirchenblatt f. die evangelisch - lutherische Gemeinde des Herzogth. Braunschweig. Red.: L. Wolfs. Jahrg. 1855. Rr.1. gr. 4. pro cplt. sI. A. Meißner in Hamburg. 811. * klailkabailä's, F., Lenlcmäler >1er Laulcunst. 8r8A. v. l>. Lvbüe. diene tlusA. 20. 81t. Imp.-4. * 1s^ ^ 812. Zeitschrift d. Vereines f. hamburgische Geschichte. Reue Folge. 1. Bd. 1. Hst. gr. 8. 1854. *16 NA Mendelssohn in Leipzig. 813. recliLer, V. ltb., über <1ie pb^silcaliacke u. pbilosopbiscke ,4tomen- lebre. Ar. 8. Dek. 1^6 diA I. C. B. Mohr in Heidelberg. 814. llabrbücber, IleiäelborAer, äer Literatur. 48. labrA. 1855. 1. 81t. Ar. 8. pro cplt. * 6U ^ Mühlman» in Halle. 815. ^klkelä, D., 40 evanAeliscke 6on6rmations-8cbeine m. Libelgprü- cben u. Lieüerversen. 3. Vuk. c^u. 4. * 1 .1 , Rcupcrt'S Buchh. in Plauen. 816. Beyer, E., die Ablösung der geistlichen Gefälle im Königr. Sachsen, gr. 8. Geh. 6 NA Pauli'schc Buchh. in Berlin. 817. Krünih's, I. G, ökonomisch-technologische Encyklopädie. Fortges. v. I. D. W. Korth u. C. O. Hoffmann. 225. Lhl. 8. Prän.-Pr. baar **3^z Ladenpr. baar **4^ ^ I. Perthes in Gotha. 818- Oreckuer, 8., AeoAnostiscke Larte 6. VbürinAer IVsIües. 4 LI. in Ar. Lol. In Flappe. *2^ ^ 819. Staat, <Ier Lreussiscbe, in 10 Lorten. LrAänrunAen ru 8tielsr's 8anü-F.tIa8. 1. LlA. Ar. Lol. Del». * 1 Pfeffer in Halle. 820. klentral LIatt 1. (leutscks Lapierkabrilcation. 8r.«A. v. ,4. Ituilel. 6. labrA. 1855. dir. 1. Ar. 8. In Domm. pro cplt. *-*4 Reichardt in Eislcbe». 821. Krumhaar, K., die Grafschaft Mansfeld im Reformationszeitalter. 8. Geh. 1 6 RA D. Reimer in Berlin. 822. Larte, topoArapbiscbe, 6. Danton« 8t. Ot-allen m. Linsckluss <1. Danton« 4ppen',.eil. 3. LkA. Imp.-Lol. tVintertbur. **9->^ 12 diA G. Reimer in Berlin. 823. Sbakspeare's dramatische Werke v. Schlegel u. Tieck. Neue Ausg. 20. Lsg. gr. 16. Geh. *4 NA Riegels Verlag in Berlin. 824. Zur europäischen Politik im I. 1854 in geschichtl. Ueberlieferungen zusamengestellt im Jan. 1855. 8. Geh. "/g Ricgcr'sche Buchh. in München. 825. Rätter, L v., LeitrsAe rar LeAierunAS-Descbickte LöniA LuilwiA I. v. Ladern. 2. Lcl. Ar. 8. Dek. 21 diA Roßbergffchc Buchh. in Leipzig. Schcitlin'S VcrlagSH. in Stuttgart. 830. Predigten üb. freie Texte. Evangelische Zeugnisse süddeutscher Pre diger. Jahrg: 1854. Hrsg. v. Staudenmever. 7. u. 8. Hfl. Lex.-8. ä *^>5 si Schneider 8 Co. in Berlin. 831. Gleichgewicht, das gestörte, Europas od. Rußland im Beginn e. Uni- versal-Monarchie. gr. 8. Geh. *4 NA 832. Samt, ki, Higtoire <le ma vie. 4. Vol. 16. Deb. Schropp 8 Co. in Berlin. 833. Rrernilrer, 6., nautiscbe» lakrbuck vü. vollstäncl. Lpkemeriüen n. Valelnk. cl. I. 1857 2>ir LestimmunA <1er LänAe, Lreito u. 2eit rur 8ee. Ar. 8. In Domm. Deb. *t^ ^ Schnlbuchh. d. Thüringer Lchrcr-VcrcinS in Langensalza. 334. Ratzlow, CH. L., kurze Anweisung den Eubikinhalt runder Baum stämme zu berechnen, gr. 8. Geh. 3 NA L>. A. Schulz in Leipzig. 835. SckulL, 0. L., allAemeines tlüressbncb lür <len üeutscben Lucb- kanüel, <len Antiguar-, Flusilcalien- u. Lanüliarten - Handel. 17. labrA. 1855. kocb 4. Dok. baar **1 6 diA; cart. **I^ 9 diA — 8ebreibp. cart. baar **1 18 diA; in enAl. Linb. **2 ^ — LersonalausA. baar **18 diA Schulze'sche Buchh. in Llldenburg. 836. Anzeiger, kirchlicher, f. die Pfarrgemeinde Oldenburg. Red.: Grb- ning. Jahrg. 1855. Nr. 1—3. gr. 8. pro oplt. *2/z ^ Schüncmann'S VerlagSH. in Breme». 837. Lucas, N. I., englisch-deutsches u. deutsch-englisches Wörterbuch. 1. Bd. 12. Hft. Lex.-8. *>L >? Schwctsüike dl Sohn in Braunfchweig. 838. dliillenIioS', L., Xur Oesrbirbte <Ier I8ibeIunAo dlvt. 4. Dek. 1 ^ VcrlagS-Comptoir in Wurzen. 839. Ackermann, G. A., Rcchtssätze aus Erkenntnissen d. K. Oberap pellationsgerichts zu Dresden. Neue Folge. 5. Bd. 1. Hft. gr. 8. n. 2/g 840. Schwcigerd, C. A-, Oesterreichs Helden u. Heerführer v. Ma ximilian I. bis auf die neueste Zeit. 3. Bd. 4. Lsg. gr. 8. Geh. "/3 Völckcr in Frankfurt a/M. 841. Kruinmacher, F-, Was dem deutschen Volke Noth thut. Predigt, gr. 8. Erfurt. Geh. baar **3 N-f. Vog in Leipzig. 842. Stspbani, I»., <Ier ausrubsnüo Heraleles o. Leliel clor Villa 4l- bani erläutert. Imp.-4. 8t. LetersburA 1854. (leb. **4 »/> 18 Weber in Leipzig. 843. Bilder-Welt, die. 1. Abth.: Portrait-Galerie. 14. u. 15. Lfg. gr. Fol. Geh. ä*>/g^s T. L>. Weigel in Leipzig. 844. Sorapeuiu. Xeltoobrist k. Libliotbelc^vissensobakt, Hanilsckrilten- Icuncle u. ältere lätteratur. H«A. v. II. lVaumann. 16. labrA. 1855. I8r. 1. Ar. 8. pro oplt. *4^/z Wenedikt in Wien. 845. Laber, A., einzige Rettung s. Brustkranke. 16. Geh. 6 NA 846. Sobaok ^eituiiA, FViener. Leck. v. L. Lallibeer. 1. labrA. 1855. 1. Ilkt. Ar. 8. pro cplt. 0 826. Albrecht's, A., neuer deutsch-amerikan. Dolmetscher, od. Anleitung, auf leichte Weise die engl. Sprache in kurzer Zeit ohne Lehrerzu er lernen. gr. 16. Cart. *Vs 827. Blätter, -Leipziger, üb. Erziehung u. Unterricht. Hrsg. v. E. I. Hauschild. 1. Jahrg. 1855. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. *1 -F 828. Nickels, H., methodisches Hülfsbuch zur Erlernung der englischen Sprache, gr. 8. Geh. ^/g Rupp 8 Baur in Reutlingen. 829. Oetinger, F. CH., sämmtliche Predigten, zum ersten Mal vollstän dig Hrsg. v. K. CH.E. Ehmann. 3. Bd.: Die Murrharder Evangelien- Predigten. 2. u. 3. Hft. gr. 8. 1854. ä 9NA Recensionen-Verzeichniß. (Mitgctheilt durch die Expedition des Meßkatalogs.) 1743. Ablcr 8 Dietze in Drcsben. 1744. Andrs in Prag. 1745. Liter.-artiff. Anstalt in 1746. ^ Stichart, sächsisches Vaterlandsbuch. (Sächs. Schulztg. 4.) Stamm, d. österreich. allgem. Berggesetz. (Oesterr. Atschr. f. Berg- u. Hüttenw. 4.) Alterthümer u. Kunstdenkmale d. bair. Herrscherhauses. (Bl. s. lit. Unterh. 4.) Veronika. Schauspiel. (Liter. Centralbl. 4.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder