Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185501153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-01
- Tag1855-01-15
- Monat1855-01
- Jahr1855
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1855
- Autor
- No.
- [7] - 87
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
87 1855.^ »26.) Erschienen ist: K 0, l' t 6 äk8 LvropLisokell kvsslLlläs llllü üer Lllxrellrelläell I-Lnäer, mit genauor ljereiolinung 6er Llrasse» und ^IttAtrüs er'nrAer /«.elt,-'.-p/tN^otrs.-Aettssrtr- x/teeec/ier //ar^-0»o-nente. (Die Nauptepoelicn 6sr LnlstcliunK unä Vsr- Krössorung dos tiussiscllsn flciclis. — Die 5 Ilegionsn flusslands, i» Lerug auk 6ie sso- seüiifliKnnKsxvoisv und diobislurerrollKnisse.) l^usammenxcstellt von Prof. ^UKi»8t ki» »lall in koz-.-kol. vurck die Presse mit S pnrdeuplLtien colorirt. Nölle 25 8oII, Ureite 19ssZ 2oII fllleinl. IVIaassstab 1 : 6,000,000. Preis 15 IVA. Die Zeichnung der Straßen ist auf die im Jahre 1852 in russischer Sprache er schienene officiclle Postkarte in 0 Bl., die Angabe der Städ tc-Bev ölkc rung auf die neuesten russischen Angaben gestützt. Ich liefere diese Karte, von welcher jede Handlung, mit der ich in Verbindung stehe, ein berechnetes Probe-Exemplar erhalten wird, nur in feste Rechnung mit 25°ch, oder gegen baar: 6 Ex. für 1//s 12 - - 3 - 28 - - 6 - Gotha, 1. Jan. 1855. Justus Perthes. (527.) Im Commissions-Verlage von Ehr. Mcyri in Basel erscheint pro 1855, monat lich zweimal, >c acht zweispaltige Seiten stark: Die Glocke der Gegenwart. Zeitschrift für Dildung und Humanität. Herausgegcben von Or. Johannes Gihr. Preis pro Semester 1 fl. 20 kr. rhein., oder 24 NA mit 25A, Rabatt. Die Glocke der Gegenwart bespricht in Leitartikeln die wichtigsten mcnschheitlichcn Fragen, und was damit zusammenhängt, gibt unter der Rubrik Tagesfragen und Ta- Hesereignissc einen oricntirenbe» Uebcrblick über die interessantesten politischen Begebenheiten u. weist unter der Rubrik G e l eg entli ches auf Alles dasjenige hin, was im Gebiete der Kunst, der Wissenschaft, der Literatur, dem öffentli chen und Familienleben, der Pädagogik u. s. w. von Bedeutung ist. Dieses Familienblatt erfreut sich seit der kurzen Zeit seines Bestehens einer ehren- wcrthenVcrbrcitung, und Männer, deren Namen auf dem Gebiete der Volksbildung und Litera tur zu den rühmlichst bekannten unserer Gegen wart gehören — wir nennen u. A. nur die HH. Schulinspector Kcttigcr in Liestal, Prof. Rob. Prutz in Halle und Prof. Schwegler in Tübingen — haben ihre Mitwirkung zugc- sagt. Handlungen, welche sich für diese Zeitschrift verwenden wollen, steht Rr. 1 in mäßiger Anzahl zu Diensten. (528.) Bei mir erscheint in.Commission: Der Bühnenwächter. Hamburger Theater-Leitung für Kunst und Heben. Wöchentlich erscheint eine Nummer. Preis pro Quartal 18 SA or<I. mit (4- -Otto Meißner in Hamburg. (529.) Demnächst werde ich als Neuigkeit und Fortsetzung versenden: Leos. Ile. Lust. Illd., Lur phi losophischen null physikalischen ^tomenlelirv. Kr. 8. 1 6 IVA ord. — 24 blA netto. Körner, Fr., Unser Vaterland. Land und Leute, geschildert für Schule u. Haus. Im Verein mit mehreren Schriftstellern herausgegeben. 2. Band. 1. Heft u. flg. br. 8. Jedes Heft 5 NA ord. — 3^ NA netto. (Gegen baar mit 40 dH und lauf 10 -l-1 Frei exemplar.) — Dasselbe. 1. Bd. complet. Elegant car- tonnirt. 1 ^ 10 NA ord. —27 NA no. Krieg, der, gegen Rußland im Jahre 1854. Mit Karten und Plänen. 4. u. 5. Liesg. gr. 8. Jede Liefg. 10 NA ord. — 7Vs NA netto. Schwarzwässer, U., Lehrbuch der Spi ritus fa b rika ti o n. 2., mit Notizen über Lupinen- und Rübenbrennerei verm. Auflage, gr. 8. 1 10 NA or6. — 1 netto. Ihren ungefähren Bedarf wollen Sie mir gef. anzeigen. Leipzig, l2. Januar 1855. Hermann Mendelssohn. <v!6- Wahlzettel Nr. 8-1.1 (530.) Heute versende ich die bestellten Exem plare von: Die Krippe in Dreitenfctd zn Wien. Eine Monographie sammt einer Statistik der Krippen Europa's, von 0i. C. Helm. 2., vermehrte und verbesserte Auslage. 15 NA — 10 NA netto — 9 RA baar. Nächste Woche kommt zum Versenden: Vier Briefe über die freie Wonaufchistfahrt von C. F. Wurm. Besonders abgedruckt aus der Hamburgischen Börsenhalle mit Lu flitzen und einem Vorwort, ca. 3—4 Bogen. Leipzig, 12. Jan. 1855. Gustav Mayer. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. (531.) Am 20. Januar kommt bei mir zur Versendung: bleue -Issürbückkr kür kkiloloßsik linst?üc>LA0FiIi. Vorausgegebe» von Ib. LllutL, H. llietsck und L pleclxeisen. Iski-KiMK 1855 (71. u. 72. Land). 1. Ilelt. Preis pr. compl. 9 ^ — mit 25 dH- Seit 28 Jahre» hat sich diese Zeitschrift in immer steigendem Ansehen erhalten — ihre Verbreitung geht weit über Europa hinaus. Der neue Jahrgang erscheint nach einem erweiterten Plane, indem selbstständige Aufsätze, welche seither in besonders verkäufliche Supple menthefte (Archiv (.Philologie) verwiesen waren, während die Jahrbücher nur Reccnsioncn j enthielten, nun in dieses cl bst ausgenommen werden und zwar, ohne daß für die dadurch herbeigeführtc größere Bogenzahl eine Preis erhöhung stattsindet. Ich bitte um schleunige Angabe des feste» Bedarfs. Auch bin ich gern bereit, das erste Heft ü Oond. zu liefern, wo Aussicht vorhan den ist, einen neuen Abnehmer zu gewinnen, zu welchem Behufs übrigens auch Prospccte in mehrfacher Anzahl zu Diensten stehen. Leipzig, im Januar 1855. B. G. Tcubucr. ivlck« Wahlzettel Nr. 80.1 (532.) Dem Königl. Preuß. General-Polizei- Dircctor re. Herrn von Hinckeldcy zugccignct, erscheint zum Vorthcil der von Hinckeldcy- Stiftung zurUnterstützung hülfsbcdürftigcrBür- ger Berlins,in Unterzeichneter Verlagsbuchhand lung und ist durch jede solide Buchhandlung zu beziehen: Berlin von der ältesten bis ans die neueste Zeit. Historisch, topographisch und statistisch nach den zuverlässigsten Quellen dar- gcstcllt. Zugleich ein Wegweiser für Jedermann, oder Nachweisung alles Wissenswerthen für den öffentlichen und Geschäftsverkehr. Von Alexander Franz INcsfcli). Den Schluß des Werkes bildet: 1) Der neueste Plan von Berlin. 2) Eine Ueber- sichtskartc der Eintljcilung der Residenz in Kirchspiele, .Bezirke, Polizei-Reviere und Arme» Commissionen. Monatlich erscheint 1 Heft von 4 Bogen gr. 8. zu 4 SA mit M/sdh- Zu Gewinnung von Abonnenten stehen Prospecte mit und ohne Firma, wie auch das bereits ausgegebene I.Hcft bei genügender Aussicht auf Absatz in mä ßiger Anzahl zu Diensten. Zu Bestellungen wolle man sich des ^All gemeinen Wahlzettels" bedienen. Berlin, im Januar 1855. Carl Liudow'schc Vcrlagsbuchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder