Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185504042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-04
- Tag1855-04-04
- Monat1855-04
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
590 41. (423ch) W. F> Danncnfelscr in Utrecht sucht unter vorheriger Preisangabe: 4 8vI>I«icIen, flvunclriigo ei. »issensok. kols- nik. 2 Leie. (4V. llnKelmsnn.) f4237.) N. Kyinmel in Riga sucht: 4 Verhandlungen der 5. Versammlg. dtschr. Philologen. )1 Raffclsperger's gcogr- Lexikon des östcrr. Kaiscrstaals. cpl. 4 Schmclzing, Grundriß des curop. Völker rechts. 3 Thlc. 4 Kallsnclius, bikliolliocs xrseeo-Iat. volev. patr. eevl. 44 voll. 4 Meigen, Deutschlands Flora. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. 14238.) Offene Stelle.' Bei mir wird die Stelle eines Gehilfen frei, womit neben freier Kost und Logis ein jährlicher Gehalt von 150 fl. rhein. verbunden ist. Der Eintritt hätte sogleich zu erfolgen, und ist mir hierzu auch ein junger Mann, welcher erst aus der Lehre kommt, willkommen, wenn er sich durch Gewanittheit im Geschäfte und ein musterhaftes sittliches Betragen aus- zeichnct. Anmeldungen mit Zeugnissen erbitte ich mir direct per Post. I. Hess in Ellwangen. (4239.) Offene Lchrlingsstelle. Für einen jungen Mann aus guter Fami lie, welcher die erforderliche Schulbildung be sitzt, ist in unserem Geschäfte eine Lehrlingsstelle offen. — Näheres auf frankirtc Anfragen. Carl Binccnt's Buchhandlg. in Prenzla.u. (4240.) Eine Lehrlings-Stelle ln einer lebhaften Sortiments- und Verlags- Buchhandlung (verbunden mit Kunst- u. Mu- fikalienhandcl) ist vacant und kann gleich besetzt werden. Ein tüchtig vorgebildeter, bescheidener jun ger Mann, der Lust und Liebe zum Geschäft mitbringt, hat hier Gelegenheit, nach allen Seiten hin sich auszubilden. Anträge erbittet krsnco W. Engelmann ln Leipzig. (4241.) Stelle Gesuch. Ein miltairfrcicr junger Mann, von katho lischer Religion, welcher bereits in mehreren katholischen Buchhandlungen servirt hat, sowohl mit dem Sortiment, als Buchführung und Corrcspondenz vertraut, sucht baldigst ein En gagement, am liebsten in Oesterreich. Gefällige Offerten unter 4>. C. H: 1. bittet er an die Re daction d. Blattes zu senden. (4242.) Stelle - Gesuch. Ein junger Schweizer aus guter Familie, der sich von jeher mit Sprachstudien beschäftigte, geläufig Deutsch, Französisch und Italienisch spricht und schreibt, umfassende Kenntnisse in der Literatur dieser Sprachen, besonders der neueren deutschen besitzt, auch im Englischen ziemlich bewandert ist, das Gvmnasium absolvirt und 4 Semester auf der Universität zugebracht hat, wünscht eine Anstellung in einer größern deutschen Buchhandlung, um dieses Geschäft gründlich zu erlernen. AUfällige Offerten, sammtden desfall- sigen Bedingungen, beliebe man mit di rect er Post an die Schabelitz'sehe Buch handlg. in Zürich einzusenden. (4243.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, im Alter von 24 Jah ren, sucht in einer Verlags- oder Sortiments- Handlung eine Stelle. Uebcr Geschäftstüchtig keit und Solidität ist derselbe, durch mehrere Zeugnisse, sich bestens auszuweisen im Stande. Gefl. Offerten mit ö. L. 24. wird die löbl. Redaction des Börsenblattes befördern. (4244.) Gesuch. Bei Hcrannahen der Ostermesse empfiehlt sich zu Conferircn der Remittenden, Inventuren, Maculiren, überhaupt zu allen Lagerarbeiten C. I. Goldacker in Leipzig, Burgstraße Nr. 18. 3 Treppen. HcrrK. F. Köhl er hier wird die Gefällig keit haben, Auskunft über mich zu ertheilen. Vermischte Anzeigen. s4245.j Bücher-Auction in Kiel. Der Catalog der am 23. April a. v. Hier selbst beginnenden Vollquardsc n- Chri sti an sen'schen Bücher-Auction, besonders reich haltig im Fache der Philologie, Theologie, Philosophie, Jurisprudenz, Geographie und Geschichte, Medicin und Naturwissenschaften, ist durch Unterzeichneten versendet worden. Geneigte Aufträge zu dieser, wie zu jeder andern hiesigen Bücher-Auction, deren prompte und billige Besorgung zugesichert wird, werden recht zeitig erbeten. Kiel, im März 1855. Theodor Klose. (4246.) Baumgärtncr'S Buchhandlung in Leipzig. Beschreibendes Verzeichniß der Baum- gärtner'schen Oclgemälde-Sammlung im rö mischen Hause zu Leipzig. Nach alphabetischer Ordnung. Ausgabe mit 11 feinen Stahlstiche„22^N-f. „ mit 1 „ Stahlstich 7'/, N-s. Die zehn Kupfer einzeln apart 15 N-f. (4247.) Die Buchhandlung von H. Ehlers in Einbeck erbittet sich Inserate in das Ei n- bcck'sche Wochenblatt (eigener Verlag), ü Zeile 2/z Ggr., so wie 600 Anzeigen mit Firma zum Beilegen, ohne weitere Berechnung. (4248.) L Keorx in 4eip rig uns Kusel desorßcu prompt un<1 billiß alle kudlivatio- oeo ckor tranLÜsiscden Sckrve iL (4249.) Leipzig, d. 5. Februar 1855. Am 1. d. versendete ich meine Nemittcndcnsactur in zweifacher Anzahl und ich ersuche dieje nigen Handlungen, welche bei der Versendung übersehen sein sollten, die Factur nachzuverlan gen. Wegen der Remittenden beziehe ich mich auf das in meinem Circular vom 1. Juli 1854 deshalb Gesagte: „Die mir zu machenden Remittenden müs sen in untadelhaftcm Zustande sein, resp. so verpackt werden, wie dies bei der Zu sendung zur Bedingung gemacht wurde. Artikel, die oben oder an den Seiten aus geschnitten sind, oder sonstige Spuren des Lesens an sich tragen, nehme ich un ter keinen Umständen zurück." Die sorgfältigste Verpackung eleganter Ausgaben und Kupferwerke empfehle ich außerdem noch ganz besonders. Die Disponenten betreffend, erwarte ich alle Artikel, welche nicht die Jahrzahl 1854 oder 1855 tragen, unbedingt zurück, ebenso alle Werke aus vorjähriger Rechnung, deren Disponirung ich auf der diesjährigen Rcmitten- denfactur ausdrücklich mir verbeten habe- Ich bitte, diesen Bemerkungen Beach tung zu schenken; ich werde, sollten entgegen gesetzte Fälle Vorkommen, mich stets auf diese Erklärung berufen. A. F. BrockhauS. (4250.) Disponenden betreffend. Folgende, am Fuße unsrer diesjährigen Re- mittenden-Factur befindliche Bemerkung erlau ben wir uns hier nochmals gefälliger Beachtung zu empfehlen: Von Gellert's Schriften, Kamms en, küm. Oesvlnokto, 1. kcl., kvoller, 6rivl>. KzckkoloKie, 2 käs. bitten wir alle unverkauften Exemplare zu remittiren. Auch verbitten wir uns alle Disponenden von ältern Artikeln als 1854. Nach der Erfüllung oder Nichterfüllung dieser Bitte müssen wir uns bei künftigen Versendungen richten. Handlungen, welche hierauf bis zur Jubi- late-Meffe keine Rücksicht genommen haben, ge ben uns dadurch zu erkennen, daß sie keine Neuigkeiten mehr von uns empfangen wollen. Wir ersuchen aber auch, nicht unbeachtet zu lassen, daß wir Artikel, um deren Rücksendung wir rechtzeitig gebeten haben, später, wenn sie durch neuere Auflagen werthlos geworden sind, nicht mehr zurück nehmen können. Berlin, den 27. März 1855. Weidmann'sche Buchhandlg. (4251.) Von Voigt, Fcitfadcn beim gcograph. Unterricht. 12. Ausl. kann ich wegen der in Kurzem erscheinenden 13. Aufl. Disponenden nicht mehr gestatten. Berlin Wilh Logier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder