Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185504042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-04
- Tag1855-04-04
- Monat1855-04
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
592 1855.) s42L4.j Adolph Lehmkuhl k' Co. in Al to na machen wiederholt darauf aufmerksam, daß sie bei Bücheranzeigen in den verbreitetsten Blättern der Herzogthümer Schleswig und Hol stein die Namen von mehr als 30 Wic-crverkaufcrn in fast allen bedeutenderen Orten dieser Her zogthümer anführen, ohne den Raum dafür den Verlegern in Rechnung zu bringen. Betreffs Beilagen mit solchen Firmen, so wie wegen et waiger specieller Debits-Uebernahme besserer populärer Artikel, wolle man sich an uns direct wenden. sE.s ArnzörCie. in Wüstcldorf empfehlen ihre Ateliers zur Anfertigung von Illustrationen jeden «eures. Da die vorzüg lichsten deutsch, u. franzbs. Künstler dem Insti tute zu Gebote stehen, so ist dasselbe im Stande, jeder Anforderung, unter Berechnung billigster Preise, zu genügen. — f42(ig.j Fnr Verleger katholischer Gebet bücher! Die Herren Verleger von katholischen Ge betbüchern erlaube ich mir mit Diesem aufmerk sam zu machen, daß ich für diese Branche ganz besonders eingerichtet bin, und solche einen be deutenden Geschäftszweig meines Etablissements bildet, daher ich mich Ihnen hierfür aufs beste empfehle. Ich bin im Besitze einer großen Anzahl neuer Stempel, welche nach de» Originalzeich nungen erster Künstler in christlich katholischem Styl angefertigt sind, und bin ich dadurch im Stande, die feinste» Prachteinbände, wie ein fachere Gebetbücher aufs würdigste und ge schmackvollste herzustellen, wobei ich die billigste Bedienung zusichcrn kann. Den Herren Ver legern, welche geneigt sein sollten, mir einige Exemplare betreffende, Artikel zuzusenden, werde ich mit Vergnügen entsprechende Musterbände anfertigen. Ich sehe gefälligen Aufträgen ent gegen und empfehle mich hochachtungsvollst Stuttgart, den 30. März 1855. » H. Friedrich Haag, Buchbinder. f4207.j Stuttgart, den 25. März 1855. Mit Diesem beehre ich mich, Ihnen anzu zeigen, daß ich, veranlaßt durch die außerordent lich günstige Aufnahme, deren sich meine Rücken zum kleinen Bro ckh a u s'schen Conversations- Lexikonzu erfreuen hatten,mich entschlossen habe, zu Arockhaus, Gonvcrsations-Fcrikon, complet in 15 Bänden, ebenfalls Rücken in ächtem Maroquin mit ent sprechender Gold- und Blindverzierung anzufer tigen, und bereits die Rücken zum completen Exemplar zu beziehen sind. Die Ausstattung ist in jeder Beziehung eine gelungene zu nenne», und schmeichle ich mir, da dieses Unternehmen auf den Umschlägen der Hefte angezeigt wird, mich eines bedeutenden Absatzes erfreuen zu dürfen. Der Preis per Rücken ist 6 S-f oder 20 kr. rhein., und gewähre ich gegen baar 15 hh Rabatt und 11/10. Mich Ihrer thätigstcn Verwendung em pfehlend, zeichne achtungsvollst Heinr. Koch, Buchbinder. f4268.j lampte ^oteiijiupiere Kock, quer yiieert unck OclLv-I'oriLLt, in allen gangbaren 8z-sten>sn, sowotil in Lüt ten als Naseliinenpapier, beste ljualität, ein- plieblt bei Lestellungen von minckestens 1 Lies sortirt, ä 5 Oourant per Lies clie Lapierbancllung von IH. 8teiir- inet^ in LeipriA. f4269.j Localvcxändcruiig. Unser Gcschäftslocal befindet sich von heute an: Königsstraße Nr. 20. Leipzig, den 2. April 1855. Heinrich Hübner, Cdnard Haynel. Uebersicht des Inhalts. Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Neuigk. des deutschen Musikalienhandels. — Entgegnung. — Anzeigeblatt Nr. 4185—4289. — Leipziger Börse am 2. April >855.j Anonyme 4240. 4241. 4242. 4243. Arnz -tc Co. 4285. Bädeker in Cöln 4258. Vahnmaier 4214. Baumeister 4227. Baumgärtner 4246. Besse'r'sche B. 4255. Bon 4229. BrockhauS 4249. Bück 4187. Buschak L Z. 4260. Butsch 4223. Dannenfelser 4236. Devrient 4200. Dürr. A. 4263. Dürr'sckc B. 4253. EhlerS 4247. EnSlin, Ad. 4216. Ernefti 4234. Erped. d. AlbumS 4261. Fleischer, Fr. 4233. Friedländer L S. 4219. Goldackcr 4244. Göschen 4257? Haag 4266. Haendel 4189- Hartmann in L. 4225. Hartmann in N.-N- 4254. Haynel '4269. Herbig in L. 4259. Heß in E. 4238. Hübner 4269. Iackowitz 4252. Kern in Br. 4194. 4212. Kießling,S.LCo.4197.4201. Klose 4245. Koch in St. 4267. Kreide! L N. 4222. Kymmel 4237. Lampel 4224. Lehmkuhl 4c Eo. 4264. Liesching 4- Co. 4226. Logier 4251. Mathey 4c G. 4198. 4248. Meißner, Z. A. 4206. Mittler in L. 4235. Müllerin Stutt. 4190. 4205. Muquardt 4204. Nürnberger 4228. Penck 4220. Prandel z M. 4231. Rehm 4187 Niegcr in St. 4203. Ruhl 4185. Schäfer in Dr. 4188. Schäfer 4c K. 4263. Schilling 4221. Schindler 4209. Schneider L Co. 4191. Schönfeld 4230. Schott'S Söhne 4193. Schroeder 4208. Schulgen 4213. Steinmetz 4268. Strauß 4215. 4217. 4218. Thimm 4192. 4195. 4202. 4207. 4256. Vincent 4239. Weber, I. I., in L. 4262. Weidmann 4250. Weigel, T. O. 4232. Westermann 4199. Winter, C.F., inH,u.L.4I96. Zimmermann L H. 4106. Zupanski 4210. 4211. I.eiprixer öörse aw 2. ^pril 1855. ln, 14 Ibaler-kn,«. öaten. I >k. 8. )2lUl. k. 8. ^m,ter4»m pr. 250 6t. 6 äu-,burx pr. 150 6t. 4. kerlin pr. 100 Pr. 6rt. <2 I>1t kremen pr. 100 ^8 6>4r. a 5 ^ i kre,I,u pr. 100 ^8 Pr. 6rt. ^ kamburx pr. 300 IUK. keu. jk. 8. >2 »lt »r»nIiturt»M. pr. 100 kl. in 8.VV. 1^'^' !k. 8! >2 iue. 6on4on pr. I Pf. 8t. < 2 I>lt. k 3IUt. 8. pari, pr. 300 pro,. 72 !>1t. <31>1t. .k. 8. Wien pr.I500.6onv. 1n20ll.pu,». 72 I>1t. <3 iUt. ^uxu,t4'or a 5 ^ a »/,§ IUL. kr. un4 a 21 k. 8 6 auf 100 pr. pr1e4riek,4'or ä 5 ^ i4em „ 4°. /^n4. Lu,I.6oui,c!'orä5^NL6k 8«r. ^u»mün»unA,5u>«e. . . „ 4^. k.ku„.^1okt.Imperiale ä 5 sto.pr.8tück LloIIan4. Duo. a 3 ,/S auk 100 kai«erl. 4°. 4°. kre,I. 4°. 4°. ä 65^ p„,lr 4°. 4o. ä 65 . 6onv.-8peeie» u. 6uI4en . . . I4em 10 u. 20 kr Wiener kanknoten 6oI4 pr. !>Iark fein 6öI1n. . . . 8ilber 4°. 4°. . . . 8tL»l8p»pLere, vtv ecrc/. 2rn§e-r. konlxl. 8Lek«. 8taat« Papiere - » °°° ^ von 1847 van soo ^ nttzz van ^2^°°«^- - - ä 4^^ von 1851 von 500 u. 200 ^ köoißl. 8acb«. 6an4rentenbrj6fe - o, tvon 1000 un4 500 ^ . sti-in-r- ^ctien 4er enem. 8. ka^r. LK6. bl« bliest. 1855 a 4^- «Pi»ter a3 ^ ä IOO»L 4^. 40. 8ack». - 8ck1e«. L86. 6 ^ ^^.r^8 004^Obl'i°atio,' ' " . » Ivon 1000 Utt4 500 »F ^ ^ ^ /kleinere 4°. 4«. 4°. a 4^ . . , 40. 4°. 4°. ä 4^ . )v. 500 ^8 /v. 100 u. iv. 500 ^ jv. 100 u. 25 ^ 25'^ 8äek,. erdl. P5rn4kr. 4->. 1»u,itrer 4^. ä 3 ^ . 4°. 4«. 4°. a 314 A 4°. 4». 4°. a 4 ^ keiprix 0re,4en6r kiienkakn-partlal- ObllALtiunen a 3^ ^ I'kürin^iiLbe Lisenb. priorit.-ObllLat. / k. preu,,. 8t. 6re4tt-6as,6n«ebeine 4°. t. k.< 4". ^von 1000 un4 500 ,/S 1014 56^ 79^ 100^-L 101^. lOOtz 8S 94^4 ,00 iob 89 4°. 4°. keipriger 4^. 6pr. vr«,4.Ll,ei Liöbau Littauer albert, kerlin-^nbalt l^1ax;4eb.-6eipr. 'rbürin^liebe 4». 4». 4°. 4». 4° isoa. » 4-4 ä°. »SA «7^ .8t 185 L2S»^ pr.i oo 198-^ . alOO^S pr. 100 40A ä 100^8 pr. 100 a 100 ^8 pr. 100 IZ7 »20« ^Spr. 100 292^ »IW^r. ,0g 102 a 100 ^S pr. 100 — 139^ 100 107^» «.17 »iz« s. 12 4 4 85^. 87-^ 78-^ 85 >°ä^ »4 Vexantwortlichcr giedacteur: Uemmclmitnn — Druck von D. V. Tcußner — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite