Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185504042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-04
- Tag1855-04-04
- Monat1855-04
- Jahr1855
-
581
-
582
-
583
-
584
-
585
-
586
-
587
-
588
-
589
-
590
-
591
-
592
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
588 IA? 41 ^4205.) Für den Svmmerciirs empfehle ich folgende Werke meines Verlages derj gef. rührigsten Verwendung der geehrten Sortim.-Handlungen: Mahan u- Schubert, Grundzüge des Jn- genieunvesens. 2. Aufl. 1^ liousck, der Spitzbogen ». «ein Kaasxverk. 2 t4ni1. Vademecum für den praktischen Ingenieur u. Baumeister. 2. Aufl. 2 ^ 24 N-s. Ich liefere diese Werke in beliebiger An zahl ä Oond., sammt Anzeigen in 4. zum Vcr- theilen aus der Hand, welche die Verwendung wesentlich erleichtern werden. Z. R. Müllers Verlagshdlg. in Stuttgart. s4206.j Von der auf vielseitiges Verlangen veranstalteten Neue» Ausgabe von: -/»/ex, cf«,- öerre- Unter älitevirkung von kranr KugIvr n. dacob kurcleliardl beraus- gogeken von I. udevig lob de, ^rckitect und Drokessor am König!. Oewarbe-Institute in Dcrli». 400 lakeln und über 90 Logen lext in Kross Ouart. In 80 Selten, ru Vblr. jedes, findet die Versendung — wöchentlich ein Heft — regelmäßig statt, in wie weit uns die Be stellungen auf die Fortsetzung zugegangen sind, und ersuchen wir die verehrlichen Handlungen, welche uns ihren Bedarf noch nicht anzeigten, uns solche» gefälligst aufzugeben. Der Umfang des Werkes gestattet beson dere Verwendung, und dürfte eine solche für diese neue Ausgabe um so eher lohnend wer den, als deren Abtheilungen auch einzeln ab- gelaffen werden, was viele» Abnehmern gewiß ein willkommenes Anerbieten ist, da die An schaffung des ganzen Werkes auf einmal etwas umfänglich wird. Prospecte und Hefte zur Ansicht, mit dem vollständigen Inhalt des Werkes und genauer Angabe der Vertheilung desselben in die 80 Hefte, stehen auf Verlangen zu Dien sten; doch bitten wir, davon nur mäßig zu ver langen und solche geeignet und sorgfältig, wen» nöthig mit einigen Zeilen begleitet, zu ver theilen, was gewiß nicht ohne Erfolg bleibt, während eine große Vertheilung dieses Pro spektes nimmer entsprechende Resultate geben känn und geben wird. In Rechnung geben wir das complete Werk, wie die einzelnen Abtheilungen desselben, mit 25 9H, — gegen baar aber gewähren wir re- spective 33Vz 9H, 4V und 30 »h, je nach der Größe der Bestellung oder der Zahl der ge nommenen complcten Ercmplarc. Hamburg, März 1855. Ioh. Äug. Mcißner's Verlagshdlg. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s4208.j In nächster Woche erscheinen in mei nem Verlage: Die drei Preußischen Regulative. (irrstes Heft: Würdigung derselben. (Zweite Auflage.) Zweites Heft: Die Vertkeidiger derselben. Von Adolph Dicstcrweg. 8. geh. Preis eines jeden Heftes 12 SzC. Diese beiden neuesten Schriften des bekann ten Herrn Verfassers sind nicht nur für den praktischen Schulmann bestimmt, sonder» er wecken bei der hohen Wichtigkeit des hier be handelten Gegenstandes auch in weiteren Kreisen das lebhafteste Interesse. Sie verdienen von jedem Gebildeten gelesen zu werden. Ich liefere beide Hefte nur fest mit 25HH, oder gegen baar ä 7sh S-s. Bestellungen ä Oond. muß ich ganz unbeachtet lassen. Ich empfehle Ihnen diese sehr verkäuflichen Schriften um so mehr, als der bercgte Ge genstand schon in den nächsten Wochen in den Kammern zur Verhandlung kommen wird. Berlin, den 22. März 1855. E. H. Schroeder's Verlag. f4207.j Malier 8eoit'8 Hovels. IVeue Ausgabe. ä 1.3^ 8ps. — Olotk 18 8§s baar. 1. Wsverlz. 2. ^ntiguarz. 3. 6uz älsnne- ring. 4. llob. llo)'. klübsebe Ilsilu s^-Ldition. Kondor,. Lrnnr: Hiimm. s4209.j In einigen Tagen expedire ich: Aus dem Tagebuche eiues Jägers von Iwan Trrrghrncw. Zweiter Band. Der Anklang, den der im vorigen Herbst bei mir erschienene erste Band dieses Buches gefunden, hat meine Erwartungen weit über troffen, und das Merkchen ist zu einer.begehrte» Lcctüre für die gebildete Welt geworden. Ich ersuche Sie daher, mir schleunigst Ihre feste Continuation anzugeben; von dem mir verblei benden Reste expedire ich in einfacher Anzahl ä Oond. und bin bereit, da, wo es besonders gewünscht wird, noch ein Exempl. des ersten Ban des » Oond. beizufüge». Der Preis bleibt l >^, mit 25 oh, baar mit 33Vs9h- Heinrich Schindler in Berlin. s4210.j In 8 Tagen kommt zur Expedition der 4. Theil des Werkes: Ogrioroxvslei, rkiör eviadomosoi do kistorH sriulei lelearsleiez >v polsee od nsjclarniej- sryeb drssoxv. 3 Mit diesem Bande schließt das ganze Werk und kostet 12 ordinär. Posen, März 1855. ^ 14. f42ii.j Vorläufige Anzeige. In 4 Wochen erscheint bei mir: Kirenlea IeoiiIa be » srto >viora. Lins Sammlung von Oediekten in 3 Hellen. 14. Hapsiisiti. s4212.j Von dem sehr gelungenen englischen Stahlstich: Portrait von Nikolaus I., Kaiser von Rußland, welches sich als Titelkupfcr in der bei mir er schienenen Pracht-Ausgabe von A. v. Dewi tz off's Reise nach dem Südlichen Rußland be findet, lasse ich Separat-Abdrücke, in groß 4.- Format, auf papier do Olüne abziehen; der Verkaufspreis wird auf circa 15 — 20 S-s zu stehen kommen In der Augsburger Allgem. Zei tung vom 8. März a. c. ist bereits die Vorzüg lichkeit dieses Portraits gerühmt worden. Ich mache hierauf sowohl die Kunsthandlungen, als namentlich alle Russischen Handlun gen aufmerksam, da dies Portrait leicht viele Käufer finden wird. — Da ich das Blatt nicht unverlangt versenden werde, so bitte ich, Bedarf ä Oond. oder fest baldigst anzugeben. Breslau, 28. März 1855. Ioh. Urban Äer». s4213.j Lären der doAmatr'sc/ren //es tim- muriA der nnbe/iee/cten i«s der oller- seb'Asten Ootkesmntter Moria ersckeint in ca. 14 Pagen im nnterreickneten Verlage in sckön- stem 8taklstick: Dis unüe/seoäde Mtt/i/ane/nrs§ äer allerselißMn ^nnxlrLU klaria. kiacli dom Oemälde von p. It lenk sei, ge- stoeken von kud. Slang. 4. Preis 5 8^s, ckines. 7hh 8-s, vor der 8ckrikt das Doppelte. Das reifende Lildcken ist einer grossen Verbreitung käkig und cvird sie sicberiick auck tinden. In Dartien lielere ick dasselbe Lur Il lustration von Oebet- und Lrbauungsbiickern etc. in 8. ä Z^/z pro 100 gegen baar. Da die IVatur des Oegenstandes ä Oond.-8en- dnngen nickt erlaubt, so bin ick bereit, 1 Probeexemplar in 4. bür 2^h 8zs baar ausru- liekern, und ,verden nsck Xasickt gewiss raklreicke diackbestellungen erlolgen. Düsseldorf, 25. Dlärr 1855. Hl HI. 8elmlxeii Uebersehun gsanzeigen. s4214.j Von: l-odsteill, l'^natomio üu 6oeui ersd-eint bei mir binnen Kurzem eine, von einem Freunde des unlängst verstorbenen Ver fassers besorgte deutsche Bearbeitung, —beraus- gegcben von der Familie. Die von den Herren Mathe» L Georg angezeigten: „Geheimnisse des Herzens" sind ohne Wissen und Willen der Lobftein'schen Familie veranstaltet worden. Während diese Ausgabe 2 kr. 50 c. kostet, wird die meinige — in Format und Druck gleich den „Täglichen Weckstimmen" — nur auf 2 kr. zu stehen kommen. Andere Schriften desselben Verfas sers, auch von der Familie herausge geben, werden Nachfolgen. Basel, im März 1855. Bahiimaicr's Buchhandlung, (C. Detlefs.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht