6SS8 «örlenblat, s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. V 246. 20. Oktober 1917. ^ Zur 4. Jahrhundertfeier der Reformation wird in unserem Verlag erscheinen: Sie veMte über Luther; roü und vegrübni; Texte unö Untersuchungen von Christof Schubort, Pastor und Lizentiat der Theologie XII und 1SI Seiten gr. Lex.<8«. Mit 3 Tafeln. Preis: 8.— M. mit 30?'o. Dieser Beitrag zur Luthersorschung war schon 1914 im Manuskript fertig, doch verhinderte der Kriegsausbruch die damals beabsichtigte Drucklegung: und auch jetzt der- zögerte sich die Veröffentlichung, da der Verfasser als Geistlicher im Felde steht, Ivodurch ein regelmäßiges Fortschreiten der Druckes erschwert wurde. Gemeinsamer Arbeit ist es jedoch gelungen, dar Werk jetzt zu Ende zu führen, so daß es noch als Festschrift zur Jahrhundert, seter der Reformation erscheinen kann. Die Geheimrat v. Loose in Halle gewidmete Arbeit enthält neu gefundene Quellenstücke und wertvolle neue Forschungsergebnisse über Luthers Tod. Luthers Tod interessiert nicht nur alle evangelischen Theologen, praktische wie wissenschaftliche, nicht nur (gerade jetzt) sehr viele Laien (vgl. das Thema „Krieg und Tod": Luthers Tod!), sondern weithin auch katho. lische Kreise. Die vorliegende Arbeit ist aber nicht polemisch, sondern durchaus wissenschaftlich und objektiv gehalten. Hermann Sohlaus Nachfolger in Weimar. Die Kabbalak Linfülirunz <Z) in äie Misclie ^>8lili unä 6elieimwi88eii8clisf1 A., vollständig neu deardeitete, stark verwehrte Ly. wit 30 erläuternden Illustrationen und ladellen von Or LrtrL» M kreis: broscdiert ^ 3.20, in Oiigivaleindarxi 4.2l> ^sekr gut ausgestattet, 10 V- Logen stark. Intisltsükersictit: Lur 9ebveIIe «lrs Lüdor. — II leit. 2ur Oe.edirdto ller llsd1i»I»Ii. I-eiprlx. OrI«L»e»»'S V t rliik, (!.. kernsu). sinfang November erscheint: Das ^ahr nnö feine Zeste. , Die Zeste unü Zeiertoge öes Wahres / ihre Entstehung / Entwicklung und Veüeutung in Ge schichte / Sage / Sitte unü Gebrauch öargestellt Or. h. Libers. Z., unveränderte flustage. Preis in seinem, eigenartigem Pappband gebön. 4.S0 M. In Rechnung Z0"/o, bar ZZsb"/». — Einmal bar zur Probe mit SSV». — JuliusE.G.tvegner,Verlag, Stuttgart