Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191710203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171020
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-10
- Tag1917-10-20
- Monat1917-10
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 246. oder deren Raum 30 «Pfennige, 6. 27 M., r/z 6. 52 M.. für Nichtmitglieder 6» M-, 120 M. Deilagen^oerden . ^ 'LWLwiLLDMMMW'LrrAAülctMMäjWaLlLMLWM Leipzig, Sonnabend den 2», Oktober 1917. 84. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. »ttgeteilt von »er «iblivür«»htschen »btetlun». ' — die Firma de» Einsender» ist dem Titel nicht ausgedruikt. 4 Ivr dem Preise — nur mit Angabe eine» Nettopreise» etngeschiikt. t> — io» Werk wirb nur bar abgegeben. ». »»r dem Einbandsprei» — der Einband wird nicht ober nur ver kürzt rabattjert ober der Rabattlab vom Verleger nicht mttgeteilt. lei ten mit n.u. und n.n.n. bezeichn«-» Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preis« in Mark und Pfennigen <p vor dem Preise — auch Partie»reisc>. H. A. Ludwig Degcncr in Leipzig. Mitteilungen d. Zentralstelle s. deutsche Personen- u. Familienge schichte in Leipzig. Hrsg, im Austrage d. Vorstandes. Schristiei- tung i. B.: Archiv. Or. Frbr. Wecken. 18. Heft. <79 S.ft gr. 8". 4. — Ebcrle, Kali» de Cie. in Einsicdcln. Einsiedler-Kalender, Neuer, 1918. 83. Jg. <78 S. m. Abb. u. 1 färb. Taf.) gr. 8". . —. 40 S. Fischer, Verlag in Berlin. Schassncr, Jakob: Der Dechant v. Gottesbüren. Roman. <1.—19. Taus.) <434 S.) 8°. '17. 3. 50; geb. 8. — Stessen, Albert: Sibylla Mariana. Roman. <1.-19. Taus.) <289 S.) «i. '17. 3. 89s geb. 8. — Franckh'sche Bcrlagshandluug in Stuttgart. Wort, Ein, an die unten u. die oben, v. e. deutschen Sozialdemokraten <Anton Kendrich). 891.—825. Taus. (24 S.) 8°. o. I. s'17s. —7 39 Heinrich Funke in Altona. Baumann, Egbert, vr.: Kricgs-Familienunierstütznng in Altona. Grundsätze n. Aufwendungen d. Kommission s. Familiennntcr- stütznng in drei Kriegssahren. Bcarb. n. Hrsg, im Austrage d. Kom mission. <189 S.) gr. 8". '17. In Komm. 3. — Joses Habbel in Ncgcnsburg. Habbels Konversations-Lexikon. Uni. Mitw. v. Fachgelehrten Hrsg, v. Ur. Adolf Genius. Mit 1499 Abb. n. 29 lsarb.) Karten. 4. Bd. <784 Sp.) gr. 8». '17. Hiwbd. 8. — Hocckcr, Otto: Die Wirtin z. goldenen Lamm. Kriminalroman. <233 S.) kl. 8». o. I. l'17s. 2. -z Hlwbd. 3. — Schott, Anton: Die Herrgottsdieb'. Roman. <298 S.) kl. 8". o. I. s'17s. 2. —: Hlwbd. 3. - Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. Kürschner s Büchcrschatz. Eine Sammlung illustr. Romane u. No vellen, bcgr. 1896 v. Joseph Kürschner, Hrsg. v. .Herm. Hillger. Nr. 1143. kl. 8°. Roman. Erzählungen. (S» s.> °. I. Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Otto, K., l)r.: Rechenbuch s. Lyzeen u. höhere Mädchenschulen. Nach d. ministeriellen Bestimmungen vom 18. VIII. u. 12. XII. 1998 bearb. 3. Heft (Klasse VIII>. 8. Ausl. <48 S. m. 1 Abb.) 8°. '17. —. 35 S. Hirzel in Leipzig. Freytag, Gustav: Die Ahnen. Roman. 4. Abth. 8". «. Maren» König. W. Ausl. SS.—W. Taus. t«W S.> '17. «. —) Lwbd. 8. —; Hldr.- od. Pergtbd. 10. — C. I. Kahnt Nachsolgcr in Leipzig. lleger, dlax: iloitrügo r. dloclulaiionslokre. 10. Lull. <52 8.) bi. 8°. '17. Karl. 1. 89 vr. Georg-Robert Kerl in Jena. <Verkchrt nur direkt.) Kerl, Georg-Robert, I)r.: Freiheit, Sitte, Tätigkeit. <38 S.) 8°. '17. 1. 99 Langcnscheidtsche Vcrlagsbuchhandlmig in Bcrlin-Schöneberg. Mcionla-Sprachsührer. Eine verkürzte Methode Toussaint-Langcn- scheidt. 18". Storbeck, Frdr-, vr.: Ful. (112 S. m. S cingedr. färb. Karten.) o. I. l'17i. K-rt. I. - Literarische Anstalt Ratten L Locning in Franksurt a. M. kiisvnnlors cks sruerro, Iss, sn Lllbmagno. kulrliä pur la ssetion oroix rouge eie i'i oeeeioei. 4. ssrie. 8". (WS S.)"°tt7. ^ ätt-n-b-m-M ele lrnenil. Lree so ispi»eln<Ni°ne p E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Dir Or. Otto Knörü. 8". E. Morgenstern, Verlagsbuchhandlung, in Breslau. Rüther, sHeinr.s, u. sP.s Wohl: Übungsbuch f. mündl. ». schristl. Rech nen. Nechcnstbel, zugleich Heft 1 d. Ausg. L, L, I' u. Vorstufe z. Ausg. L. Die Zahlreihcn 1 bis 10 und 1 bis 29. Allgemeine Ausg. 4. Aufs. <24 S.) 8°. o. I. s'17s. —. 29 Lvuis Mosche in Meiste». "Reubcrg, Stadt- u. Dompfr. Superint. I-ie.: Eingang durch d. Dom zu Meisten. Blätter d. Anregung u. Erinnerung f. seine Be sucher. Mit 11 Abb. s24 S.) kl. 8°. o. I. s'17s. —. 49 W. Mörser s Buchhandlung in Schweiz. Kricgsanlcihc-Kricgstalcndcr. <48 S.) 16". —. 29 Georg Mittler, Verlag in München. Kcncrbach, sPanI Joh.s Anselm Ritter v.: Merkwürdige Verbrechen in aktenmäst. Darstellung. <Jn Auswahl Hrsg. v. Will), v. Scholz.) <Ncnc wohlfeile sTitel-I Ausg.) 2 Bdc. <XVI, 381 n. 381 S.) 8». s'12s o. I. I'17s. 6. -ft Pappbd. 8. —s Lwbd. 19. —z Lilxnsansg., Pcrgbd. 29. — Müller L Fröhlich in München. Rüdcl, Wilh.: Das Licht d. Welt. Das Evangelium nach Johannes. In Sonetten. 2. Ausl. <45 S.) kl. 8». '17. Kart. 1. 89 Paul Poren in Berlin. Küster, Frau Gertrud, Or.: Krtegsgemüse-Kochbuch. 91 Ermah nungen z. Ausnutzung alles dessen, was wild auf deutschen Fluren wächst n. gleichwohl eßbar u. schmackhaft ist n. in Kriegs- u. Krie- dcnszeiten auf unseren Tisch gehört. Hrsg. v. d. Rcichsstelle f. Gemüse u. Obst in Berlin. (48 S.) kl. 8°. '17. In Komm k —. 39 9l7
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder