Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191710203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171020
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-10
- Tag1917-10-20
- Monat1917-10
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. 246, 20. Oktober 1917. Paul Parcy in Berlin, ferner: lEolr, K., vr.: Ober 6. Aüebtuuß vxddorstandskäb. Lorten unserer Kul- tuipklanLen. iVIit 6 lextabb. (VIII u. 8. 121—244.) vex.-8°. 17. 6. — 8.-^. L. 6. 2e!t8etu-ikt k. vklLorellLÜodtuiix. 1917. Untcrrichtsbüchcr, Landwirtschaftliche. 8°. Mtt' l!!20Tcxt<ibb!"iu''l ^sörb5'Ta?'^<Ä' S."' 17.' ^ '' '"Äwbd. 1^50- erhöht. Pr. I. 70 Lautenschlägcr, ehem. Laudivirtschaftssch.-Lberlehr. Prof. vr.: Lehrbuch d. Phosik in method. Bearbeitung f. Landivirtschaftsschulen. 3. Ausl. Mit 398 Tcxtabb. u. 1 (färb.) Spcktraltaf. <VIII, 312 S.) '1',. Hlwbd. 4. —- ^ - O L d t'ck stlich B t H^rhöht. ^0 178 ^"^'^'^'^"^^ich«lcn u. lindirntschastl. ^lutcrschu^i^O- Uutt. ^licarich Andreas Perthes A.-G. in k>wtha, Perthes' Schriften z. Weltkrieg. 14. Heft. 8". H c l ui v I t, HunS F., vr.: Die Wiederherstellung Polens. Eine Gcdcnk- schrift. <77 S.) '17. <14. Heft.) 1. 20 Dietrich Reimer (Ernst Vohscn) in Berlin. Uandbueü v. Kolon. Leitrads LU e. allgemeinen vandoslrunde. ^.uk Kod. v. vr. K. XVunderlieli vom lrais. deutsolien Oenexalgouverne- ment W'arsebau. Mt 55 Kak., 15 (karb.) Karten, 45 lextkig. (XXII, 467 8.) vex.^°. '17. Kart. 16. —; geb. 20. — Ncpcrtoricnverlag in Leipzig. lüitt« ilunxen 2. OeburtsbMe u. Ozmäkologie k. d. Kraxis, v. Krok. vr. vsoinr). XValtker. 6. Kokt. gi-. 8°. Kür 6 Kokte 5. 20; Sächsischer Heimatdichter-Verlag in Dresden-?!., Holbeinplatz 1. KricgSdichtungen alls d. Sachsenlande 191-l/l7. Hrsg. v. Prof. Otto- inar Enking, 33. in 31. Heft. 8". Je —. 10 Audeich, Helene. <18 S.) o. I. l'17). <33. Heft.) Lanka», Johanna M. <15 S.) o. I. f 1?j. <34. Heft.) P. Staukiewicz' Buchdrnckerci G. in. b. H. n. Verlagsbuchhandlung in Berlin. VeriMeiitlmliung des Kgl. prouss. geodätiscben Instituts. X. K. Xr. 72 u. 73. gr. 8°. bis 31. XII. 19^ ^ ^ ^oil >ow I l 1916^ 1917? (3s? 8.) N°7. ^oOnt.^ InLtit„«s k. ä. 2eN Otto Uhlmann in Sicgmar-Ehemnit;. Hinzpetcr, Marga, Töchterheim-Vorsteherin: Deutsche Geiniisekost. 130 bill. n. nahrhafte Gemiisegerichte. 11.-15. Taus. (16 S.) 16°. o. I. s'17). b -. 30 Obstgerichte. 150 Rezepte iib. Obstsnppen, Obstgerichte, Obstkom- potts, Obstspeisen. (52 S.) 16°. o. I. s'17f. b —. 30 °Tanbcr, ^Reinhard: Des Weltkrieges Stahlknr. Ein Vaterland. Zeit spiegel schicksalsschweren Geschehens. Aus d. Tagebuch e. Land- stnrniwannes. Mit e. Geleitwort Seiner Erz. d. Herrn Gen.-Obcrst Frhr. v. Hansen. (54 S. m. e. cingedr. Jaks.) 8°. '17. b . 50 Union Dentschc ?ierlagsgcsellschaft Zweigniederlassung in Berlin. Erziehung, Dentschc. Schriften z. Förderung d. Bildnngswcsens im neuen Dentschltand. Hrsg. v. Sem.-Dir. Schulr. Karl Mnthesius. 8. Heft. K c r s ch c u st e i u c r , Georg, Lbcistud.-N. vr.: Das Gruudaxtom d. Bit duug8prv?.csseö ». seine Folgerungen f. d. Lchulorganisativ'n. <08 S.i 17. <8. Hest.) 1. 80 Verlag für Sozialwisscnschaft G. m. b. H. in 'Berlin. Umbreit, Pani: Übergangswirtschaft u. dlrbeiterinteressen. Zehn Aussätze iib. b. wichtigsten Fragen d. Überführung d. Kriegswirt schaft in d. Friedenswirtschaft. (18 S.) 8°. '17. —. 50 Vcrow, N. E.: Die groste russ. Ocevolution. Mit (15) histor. Bildern n. Porträts (ans Taf.). (llO S.) kl. 8". '17. 2. 50 Voltsvcreins-?rcrlag, G. m. b. H. in München-Gladbach. Douders, ?ldolf: ?llltags. ^Besinn!. Lesungen. (VII, 510 S.) 16°. '17. Pappbd. 2. 40: Lwbd. u. 3. 60 Friedrich Wagner in Brannschweig. Llrakebusch, Herb., Past.: An alle, die noch glauben n. bekennen. Ein Aufruf z. Reformation unserer lnther. Kirche. (72 S.) '17. 1. 20 I. G. Wölflc'sche Buchhandlung in Frcising. Häberlcin, Jos., Garteninsp.: Einkoch- u. Kclter-Biichlein. Kurzge- saßte 'Anleitung f. d. Häusl. Obstverwertung n. Bereitung v. Beeren- n. 'Apfelwein f. Kriegs- u. Friedenszeit. 1. Ausl. (71 S.) kl. 8°. '17. —. 75 K. I. Wyß Erben in Bern. m. 1 Kab.) §?. 8°. 'IE —. 80 Graf, I. H., Pros. Dr.: Die Zahl »Sieben«. Bortrag, geh. in Bern im Winter 1916/17. (48 S.) 8°. '17. 1. — Herzog, Eduard, Bisch. Di.: Bruder Klans. Studien üb. seine reli giöse n. kirchl. Haltung. (VIII, 111 S. in. Abb. u. 1 Bildnis.) gr. 8'. '17. 2. 40 ^U8ß. <vnveränd. Xbdr. d. ^U8ß. xom 4. 1913.) (III, 197 8.) ^ .r t vr.: K br r d ^ . ikilt" e ^ V (121^ 8.) i6?^kO"b" 8686N <rankk6it u. Unfall. 1. u. 2. lai^. Schweizer-Bauer, Der. Kalender f. d. schweiz. Landwirte auf d. I. 1918. (103 S. m. Abb. u. 2 Taf.) 8°. 50 Lieber, I., Prof. Dr.: Zum kirchl. Frauenstimmrecht. Referat, geh. vor d. evangelisch - reformierten Synoöalrat d. Kantons Bern. (32 S.) 8°. '17. 80 d. pattiolvss. Institut Lern.) (23 8.) 8^- 8°. '17. ^ —.60 -Inchdrullcrei Straub in Berlin. 8el,ükbau. /eilsekrikt k. d. AeLamte Industrie auk seliiHbauteelm^ Lebriktleiter: 6eli. UeZ.-ir. ?rok. Osxvald Klamm. 19. dss Oktbr. 1917—8eMr. 1918. 24 Xrn. (Xr. 1. 32 8. m. Vbb.) vex.-8°. 20. —; KinLsl-Xr. 1. 25 Lauis Finstcrlin in Äliünchen. Familienblatt, Bayerisches. Illustrierte Zeitschrift z. Unterhaltung^ Belehrung n. Heimatkunde. Red.: Elise Botz. Nebst Beil.: Das Leben im 'Bild. Red.: Sicgb. Salter. 15. Jg. Oktob. 1917—Scptbr. 1918. 52 Hefte. (1. Heft. 5 S. n. Beil. Nr. 10. 8 S.) Lex:-8°- In Komm. Viertels. 1. 95: Einzel-Nr. —. 25 Gesellschaft s. graphische Industrie in Wien. Olitb'r. 1917-8eptbr. 1918. 24 Ilelte^^ (1. u^^ Uekt. 70 8^'rm Vbb.. 2 färb. lak. u. 1 Leknittbo^.) 32,5X24 cm. Xedst Heil.: Kür d. Kinderstube. Lekriitleiter: Vrmin Brunner. (Xr. 2. 88.) 8r. 8° u. Küekenxettel d. »Wiener l^lode«. Xs^est. v. Koebseb.- vebrerin W^ilbelmine Kreriebs. (2. vekt. 2 8.) ^r. 8°. Viertels, b 1. 60; Kinrelbekt 1. — Earl Hcymanns Verlag in Berlin. Handel n. Gewerbe. Zeitschrift f. d. z. Vertretung v. Handel u. Ge werbe gesetzlich berufenen Körperschaften. Im Auftrag d. deutschen Haudelstags Hrsg. v. Gen.-Sekr. Dr. Soetbeer. Schriftleitung: I),. 9,'emme. 25. Jg. Oktbr. 1917—Septbr. 1918. Etwa 38 Nru. (Nr. 1. 11 S.) Lex.-8°. .Hrilbj. b 7. 50: Einzel-Nr., der Bog. —. 20 Verwaltungs-Blatt, Preußisches. Mit d. Beil.: Nachrichten d. prcuß. Städtctages. Hrsg. u. Red.: Obcrverwaltungsger.-N. Hcmpfing. 39. Jg. Oktbr. 1917—Scptbr. 1918. 52 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) 32,5X21 cm. Halbs, b 10. —: Einzel-Nr. —. 60 Junfermannsche Buchhandlung in Paderborn. Feuer, Das heilige. Monatsschrift f. naturgemäße, deutschvölk. u. chriftl. Kultur u. Volkspflege. (Religiös-kulturelle Monatsschrift.) Hauptschriftlciter: Pfr. M. Steinmetz. Mitglied d. Schriftlei tung: Joseph Feiten. Mit zwanglos erschein. Beil.: Die großdeut sche Jugend. Schriftlcitnng: Dr. Nikol. Ehlen. 5. Jg. Oktbr. 1917 -Septbr. 1918. 12 Hefte. (1. Hest. 18 S.) gr. 8°. Halbs. 3. —: Einzelheft . 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder