Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185504023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-04
- Tag1855-04-02
- Monat1855-04
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
580 ^? 40. 1855.^ s4181.j Unsere mit Dampfkraft, vier Maschi nen, drei Handpressen, Sarinirwalzwerk, Glätt- pressen re. re. betriebene, mit den neuesten Lettern versehene Buchdruckcrei, ferner unsere aufs Beste eingerichtete Anstalt für Lithographie kr F'ylographic, Stein-, Farben- K Pragedruck mit eigener Kuchbindcrci erlauben wir uns angelegentlichst hiermit zu empfehlen. Bei größeren Werken sind wir im Noth- falle bereit, falls sich betreffs einer Schrift be sondere Wünsche erheben, solche gießen zu lassen. Wir sind durch unsere Einrichtung im Stande, alle Aufträge mit und ohne Illustrationen re. fix und fertig abzuliefern, und die besten Papiere zu den Fabrikpreisen beizugeben. Vollständige Schriftproben, Muster- und Papierproben stehen zu Diensten. Buchdruckerei re. von Z. C. Macken Sohn. Indem ich vorstehende Anzeige meinen ver ehrten Herren College» zur freundlichen Beach tung bestens empfehle, zeige ich zugleich an, daß ich — wo cs gewünscht wird — den Versand der herzustellcnden Artikel nach einzusendender Versendungsliste gegen billige Entschädigung übernehme und promptest besorge. — Für die strengste Diskretion bei Auftrags- ertheilungen stehe ich ein. Stuttgart u. Reutlingen, im März 1855 (?arl Macke», Verlagsbuchhandlung. s4l82.s Berkauf einer Platte. Der höchst künstlerisch ausgeführte Stich des bekannten Bildes von Raphael Mengs: „der pseilschlciscnde Amor" auf der k. Gemälde- gallerie zu Dresden (8 Zoll hoch, 7 Zoll breit, und noch so gut wie unbenutzt, da nur 60 Ab drücke davon genommen wurden) ist aus dem Nachlasse des talentvollen Stechers zum Drit tel der Herstellungskosten, für 220 A — zu verkaufen. Die Platte ist ebensowohl als selbstständi ges Kunstwerk für den Kunsthandel, als auch für Verleger artistischer Werke als werthvolle Prämie zu benutzen. — Da die Hinterlassenen unbemittelt sind, so ist ein schneller Verkauf sehr wünschenswerth. Probedrucke durch H. H. Grimm in Dresden. s4l83.j Wer von den Herren Collegen mir den Aufenthalt des Buchhandlungsgehilfen! Otto Ebbinghaus aus Menden bei Iserlohn angeben kann, verbindet mich durch gefällige Mittheilung. Die Ursache dieser Anfrage bin ich bereit jedem Jntereffirenden mitzutheilen. Z. M. Rahkc in Worms. Familiennachrichten. s4184.j Heute früh um 4 Uhr rief ein sanfter Tod meinen thcuren Gatten, Paul Jeanre- naud, Besitzer der A. Förstner'schen Buch handlung, zu einem bessern Leben ab. Berlin, am 29. März 1855. Mathilde Icanrcnaud, geb. Marquardt. Uebersicht des Inhalts. Bekantmachung des BörscnvorstandeS. — lNeuigk. des deutschen Buchhandels. — Aus Leipzig. — Leipzig, im März 1855. — Zur Charakteristik. — Meßgelder und Zahlungslisten. — MiScelle. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 4885—4184. — Leipziger Börse am 30. März 1855. Adam 4183. Anonyme 4889. 407«. 4«7I. 4168. 4187. 4188. 4169. 417«. 4I7l. 4>82. Asher L Co. 4081. Bädeker in I. 4089. «cchhold 4155. Beck in N. 4108. Beffer'schc B. 4075. Boldemann 4162. Braumüllcr 4122. Brecke 4129. Breyer 4088. Brückner L R. 4151. Shar 4117. Deuerlich 4158. Doebereiner 4112. Dümmler'S Verl. 4087. Duncker, A. 4157. Enslin, Th. Ehr. Fr. 488«. Fincke 4094. Fleischer. Fr. 4179. Franz 4153. Friedländer 4r S. 4163. St. Goar 4109. Goedsche in M. 4152. GosohorSky 418«. Gräfe 4,32. Grahmann 4891. Greß 4888. 4164. Gumpel 4145. Guttentag 4885. Hcegc 4128. Helm in H. 4113. Henry 4i C. 4127. Herbig in L. 4897. Herold in H. 4121. Hesse 4158. Homann 4142. Huth 4184. Zanke 4888. JaSper L H. 4888. Jeaurenaud 4184. Zourdan, M. 4149. Jowicn 4882. Katz 4895. Klos- 4,28. Kniep zun. 4116. Koblitz 4138. 4173. Köhler in L. 41,9. Kowarzik 4154. Krüger in D. 4188. Kuhlmey'sche B. 4138. Kuntze in Dr. 4124. LangloiS 4148. Laupp 4135. Leibrock 4134. Lieb-Skind 411«. 4175. Llesching 4- Co. 4878. Lippert 4884. Lit.- 4< K.-8ptr. 4118. Logier 4188. Lohs« 4178. Mücken 4177. 4181. Meyer, I. H., in Br. 4172. Meyri, CH. 4III. Möller L Co. 418«. Mühlmann 4158. Müller in Stettin 4885. Muguardt 4872. 4181.4183. Niemeher, G. W 4126. Nitsch L Gr. 4141. Noteboom 4125. Oberdörfer 4133. Oldeeop 4143. PeterS in B. 4185. Peters in L. 4899. ProchaSka 4161. Rahke 4183. Rcclam »en. 4138. Reichenbach 4123. Rieger in St. 4178. Ritter in A. 4893. Rother 4131. Rümpler 4896. Rziwnatz 4159, Sallmayer 4e Co. 4148. Sartorius IN P. 4182. Sauerländer in A. 4139. Scharfer in Dr. 4874. Schlesinger in B. 4879. Schletter 4115. 4148. Schmid in N. 4867. Schnse 4873. 4877. Schroedcr 4187. Schulze, Fr., in B. 4144. Schwetschke'S Perl. 4898. Strauß 4>I4. Suppan 4137. Thiinm 4883. Veit L Co. 4676. Veith in C. 4892. Verlag d. Ztg. f. d. elcg. Welt 4888. Weidmann 4174. Wendeborn 4147. Wigand, O. 4898. I-eipriAvr öörse am 30. ülärr 1855 >m 14 rk»Ioe Pu». ^->S« ructt. ^m»ter8»m pr. 258 Ot. 6. ^ugedurß pr. 158 Kt. 8. Koriin pr. 188 ^ Pr. krt. >b. 8. j2IUt. !ie. 8. )2l»t. k. 8. 12 Mt. kronien pr. 18« ^ l.»8r. L 5 ^ ^2 gtt keoelaa pr. 188 ^ pr. krt. ^2 IM br»nlefurt»/51. pr. 188 kl. In 8.1V. ^ »amburß pr. 388 5IK. kco. Konckon pr. I Pf. 8t. pari« pr. 388 pro». 12 Mt. tu. 8. )2 Mt. t^2MK f 3 Ml. ,b. 8. k2 51t. <3 Mt. ,k. 8. Wien pr.I8vO.6onv. in 200.?»»». /2^1t. ^uKuitä'or ä 5 IUL. 8r. und ä 21 IL. 8 6 »ul IVO pr. ?r1e6riek«6'or ä 5 iäem „ 6°. 8«r. ^u»mün2UNA»fu«»e. . . „ 6^. X.ttusi.vvicttt.ImperiLle ä5 sto.pr.8tüek üollänO. Due. s 3 ^ . . . . . »nk 100 Xaiserl. 6°. 6°. «re»I. 6°. 6». ^ 2^» pL»str <jo. ä 65 ^» . 6onv.-8peeie» u. 6u16en . . . I6em 10 u. 20 Xr wiener Lanllnotea 6o16 pr. lUark sein 6ö11n. . . 8t1ber 6^. 6°. . . iSlstttspttpLere, ete. Könixl. 8Lek». 8taat» Papiere a3^run .b38j^°7 °- °°° ^ » 4^L von 1847 von 588 ^ ... . -4 2 von -8-2^°°°°°^- - ->4öü/ö von 1851 von 58« u. 288 ^ . ivon 1888 uns 58« . ^ ^ 6 ch ileioinero Motion 8or onom. 8. kazr. KKK. bi» Miuil. 1855 a 4 »piilor L 3 °L a 188^ 8°. 8°. 85ck». - 8clile». L8K. u 4tzö - 10« qS . . . „ )von 1888 UI,8 588 ^ . ^ ^ iieioinoro 8°. 8«. 8«. -> 4°^ 8°. 8». 8°. a 4^ gg 8äct». «rbi. Plan8kr. tv. 588 ^ ... » 3»/, htz )v. 188 u. 25 ^ jl! 18° ^ 25 F 8». -3°^ 8°. ä 3s4 8°. a 4 A Obligationen ä 3«L tzL rbür,vgi«cke Li«onb. priorit. Obligat. 1-^. preus». 8t. 6reäit-6it8»en»ekein«: . ^ g. tvon 1000 un6 500 ^ . . . ^ ^ jkieinere 6°. 8tLLt»-8ekuI6-8ek6ine ä 3^ »L. »L. Oe»tr. Mr-tsII.pr. 1500. » 4^ V 6". 6°. 6°. 6°. k 5 A Wiener kLnk-.^etien pr. 8t l^elpritzer ä«. a260»^pr.I00 6pr. Dre86.L1»enb.-^et. älOO^ pr. 100 6-'. 0°. 0°. I»u,^.trer 6°. L,ödau-2ittLuer ^Ibert»- I^lAxOeb.-l^eipL. Hrürinxlieke 6». 6». 6°. 0«. 6» älOO^pr. 100 L lOO^ßpr. IVO ä200^pr. 100 LlOO^pr. 100 ä 100 ^pr. 100 -8-L 149^ 8.17 79HL 139^ I«ItzL 188 löl'ü. 18«-L 89 94zL 188 >88 89 199 4I-K 293 «ltz. 5.12 4 4 >>4 81-L 85-L 99siL 87 A 78tzL 95 188^ 94 87 185 136 182 Verantwortlicher Nedactcur: Gustav Ucinincliminii — Druck von P. G. Teobucr — Conimissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchtttr 'n Lkipjig-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite