Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185504023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-04
- Tag1855-04-02
- Monat1855-04
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
573 1855.^ f4095.f 8o eben ist bei uns in (Kommission erscbienen und wird nur auf Verlangen ver sendet : »er I^tl6UM»l!8MU8 . und seine üeiinnx ävrvd leplitr. kiacb bomüopatbiseben Orundsslren dsrAestellt von vr I>eru(L. kreis 4 NA vrd. Dessau, Vpril 1855. <livl»rii«ler lintL. f4096.j p. r. Lierdurcb beebre icb micb, Ibnen die er gebene ^nireige ru macken, dass in meinem Verlage ersckeint: /olkcliiisi des Lrckiteciell- unä Inxevienr-Vereins kür «ins /ü>KrA/-ero/t //aEvvek. LerausAegeken von dem Vorstände des Vereins (Oberdsurstd LI vIxi, eaiumerratli Oppermann, Lsuratli I-unk, Oammei - Uauinspsetor lütt troff, krofessor UüIrImLnn, tVasserdan-vireetor plvn er, und bade mir erlaubt, das i. Leit mit der ergebensten Litte pr. nvv. ru versenden, das selbe in Ibrem Wirkungskreise an -Vrcbitec- ten, Ingenieure, blaurer- und Zimmermeister, 1'ecbniker etc. etc. nur Vnsicbt mittbeile» ru wollen. Die Zeitscbriit, eine Xolge de« Notirblat- tes, welcke« ick linker commissionsweise de- bitirte, bat durckaus keinen localen dbarac- ter, sondern ist von kokem Interesse kür das gesummte bauwissenscbaktlicbe ?u- klicuin, wie die bedeutende 'kbeilnabme, welcke dieselbe sckon unter dem trüberen litel als „Notirblatt destkrcbitecten und Ingenieur- Vereins kür du« ILönigreicb Hannover" in allen Ländern gefunden bat, rur denüge be weist. Ls war mir nickt möglick, das „No- tirbiatt" anders als gegen bsarru geben, durvb Verlags-Ilebernabme der Xortsetrung bin icb aber in den 8tand gesetzt, die Zeitscbriit nickt nur in Lecbnung mit 259h Labatt, sondern aucb s dond. den geebrten Handlungen ru liekern, mit welvken icb die Lbre ksbe in Verbindung ru steben. Der kreis der Zeitscbriit bat eine Ver änderung erkabren, da durcb das Linrukvm- men der venkinLler inittelalterlicker Lau- Irunst in Niedersacbsen der kreis des Lek- tes «ick suk l-/z ,/? stellt. Der Inbalt wird wie bisker aus Originalarbeiten der ersten Vrckiteeten und Ingenieure Hannovers beste ben und die binrukommenden 'kakeln auk das genaueste und sauberste ausgekübrt werden, wie 8ie aus dem ausgegebenen Lrsten und dem demnäckst ersckeinenden Zweiten Leite erseben wollen, welcke icb Ibnen bebuks ge neigter Verwendung nur Verfügung stelle. läkrlick erscbeinen 4 Lskte in b'uliu. mit circa 40 Logen Vext und 40 'kakeln Abbil dungen. kreis des Lektes 1 20 NA ord., 1 ^ 7^ NA netto. Aweiundzwanzigster Jahrgang. Das Zweite Lekt werde icb mir erlauben, wenn keine Abbestellung erkolgt, den gvebr- ten Handlungen, welcke Nova annebmen, in gleicber Anraki wieda« Lrste rurusenden, weil dasselbe, um den dbarscter der Zeitscbrikt vollständig darrulegen, nock 8acben bringen wird, die in anderer Weise das Interesse der Arcbitecten und Ingenieure in Ansprucb neb- men, im Lrsten Leite aber keinen klatr mekr linden konnten. Laben 8>e die düte, diesem Llnterneb- men, das durcb innere und äussere dediegen- keit sicb empüeblt, Ikre geneigte Verwendung ru kbeil werden ru lassen, und genebmigen 8ie die Versickerung meiner collegisliscben Locbscbtung, mit der icb verkarre bockacktungsvoll ergebenst Hannover, im IVlärr 1855. ILiimpler. f4097.j Am 1. April beginnt das II. Quartal! von: Die Grcn;botcn. Zeitschrift für Politik und Literatur. Redigirt von Gustav Frey tag und Julian Schmidt. Wöchentl- 2Vs Bogen in Umschlag. Preis des Quar tals 2Vs des Halbjahrs 5 Ich bitte Sie um andauernde Verwendung für diese gut redigirte Zeitschrift, und werde bei Verlangen gern die neueste Nummer als Probe abgeben. Ganz ergebenst Leipzig, den 20. März 1855. Fr. Ludw. Hcrbi'g. » -» Künftig erscheinendeBücher n. s. w. s4098.) Von: Nitter's gkogruphisch-statistischrm Fcrikon erscheint so eben die Schlußlieferung und kommt noch in der ersten Hälfte des Aprils zur Versendung. Leipzig, 31. März 1855. Qtto Wigand. s4099.s Anfangs Mai d. I. erscheinen bei mir mit Eigenthumsrechte folgende neue kiaiwlorie - Kompositionen von tllinrle« V«88. Op. 188. kir. 2. äloreeau de Lalon. Komanoa et krio de „Is kromise." Op. 193. ka Oloobette. Amüsement brillant. 4L I'. I'vtvr«, Lureau de Nusigue in Leipzig. s4100.j Denjenigen geehrten Handlungen, die mir Bestellungen auf die Fortsetzung von Thicrsch, vr. B., Geschichte der Frei- rcichsstadt Dortmund zugchcn ließen, die vorläufige Nachricht, daß die erste Abtheilung des zweiten Bandes Mitte Mai die Presse verlassen wird. Dortmund, den 24. März 1855. C. L. Krüger. f4ioi.f ^ Subscribeiltttt-Ver- zeichmß auf das bei mir erscheinende und bis zur 4. Lieferung ausgcgcgebenc Pracht Werk: 1.6 kkin ÄoNNmontLl 6i kittorescfne publik 80U8 le putkOlillFL de 8. 1^. li. lu Pii,iee88e de?ii>88e. Aguarellas d'opre« »alure lilbogiapbivas an plusieurs taintas par blbl. Loucmois, Lnutors ot 8'frooäanf, 1'exte par bl. L. Li/mans. 10 Iiivraisvos. Ar. kol. a 10 kr. und lil. kot. s ? kr. die Liekerunj-, mit 25sth Labatt. ^.u8Akd)6 in ^k. k'olio. 8e. blafestät der Lönix der Lelßier. - ... von 8acbson. 1. X. L. die krau drossberrogin Lelene von Lussland. 8. X. L. der krinx von kreussen. 8. X. L. der krinr Leinricb der Niederlande. 8. X. L. der drak von Xlander». 8. L. der Xronprinr von 8scbsen-lVIei»inAen. 8. L. der Lerrvg von ArenberA. 8. X. der Lrrbiscbok Leo von kosen. 8. L. der krinr Larvlatb Leutbe». 8. L. der krin?. Demidolk. Lerr drai von Liedekerke. - Van der 8traten-kontbor. - von Xerckboven de Liem in dent. - Zicb^ in Wien. - Wever, Vrcbitect in döln. Die -ästor-öibliotbek in New-Vvrk. Herren Lartbe» V Lowell in London. (2 Lx.) Lerr LaenAiier in blsiland. f4 Lx.) - Detken in Neapel. - Lisen in döln. Die Luddeus'scbe Lucbb. in Düsseldorf. Lerr Lolkmann in Weimar. - Loste in dent. - Larnewit? in NeubrandenburA. Die I. d. dalve'scbe Lucbb. in kr»A. Herren Damian V 8orAe in dratr. Lerr Xrantr in Laiberstadt. Die dropius'scbe Lucbb. in kotsdam. Lerr Lieleield in darlsrube, - ^lex. Duncker in Lerlin. Lerren krandel V bleuer in Wien. Lerr von Zsbern in lVlainr. - käricbon in Brüssel, dbar in dleve. - 8tarßard in Lerlin. - Vtcble)' in London. ^.L8Allf>6 IN stl. ^ollO. Der krin? von Li^ne in Lrüssel. Lerr drak von lVIervde-Westerloo in Lrüssel. - iVlurat in Lrüssel. - von Lockeren in dent. - Llme, Vrcbitect in Lütticb. - öaron von Lonnsrd in Lrüssel. - Xirck Patrick in Lrüssel. - VerbaeAen in dent. - Delscvste in Brüssel. - Lü^er in dent. Lerren 8cbneider sc do. in Lerlin. Lerr Van der Xolk in Lrüssel. (3 Lxpl.) Lerren Williams sc Norgate in London. f2 Lx.) Lerr 8tsuiiert, srclntect in Wien. - Loire! in Olmütr. Die dropius'scbe Lucbb. in Lerlin. (3 Lx. 86
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder