Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186010291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-10
- Tag1860-10-29
- Monat1860-10
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 134, 29. Oktober. Börsenblatt für den deutschen Bucbbcinbel. 2218 (17481.) liiuclinitL Läilioii. 8oeben esscliienen: 1'!»e Dramatie Worlis of 8i>- Lävarä Lulvor I-Mon, Kart, in 2 Vols. Alleinige Oontinentalauszake. Oeipriß, cken 29. Ovtober 1860. Iternlinrel (17482.) Nur auf Verlangen! Soeben erschien bei mir: Das Physiologische Institut der Universität Pest. 1858—1860. Don Professor Ioh. N. Czcrmak. Mir 3 Holzschnitten. Lex.-8. 1 Bogen. Preis 3 Nj-t ord., 2 N^ netto. Pestb, im Octbr. 1860. Moritz Rath. (17483.) Soeben ist bei mir erschienen und wurde an diejenigen Wandlungen versendet, welche bereits nach dem Wablzettel verlangten: ^ouvenii kuveis 6« OvvAiapk!« moüerne pan I,. llumbert, lnltltulknr »u OllSz- klcol- m»>enn^ a- V-v-)-. 12. 436 Seit«», kiex. gek. I mit 33'H tzh unck 13/12. Dieses Lehrbuch ist wohl das genaueste und vollständigste, was bis jetzt in gleichem Umfange in franz. Sprache existier, und dürfte in Schu len und sonstigen Erziehungsanstalten, wo in franz. Sprache gelehrt wird, gewiß leicht als Lehrmittel einführbar sein Handlungen, welche sich Absatz versprechen, wollen gef. » cond. ver langen. Bcvcv. im Oktober 1860 Schweighauserschc Buchh. (I. N. Boßhard.) (17484.) Soeben erschien bei mir in 2. Auf lage: Mädchknlic-cr. Unter Mitwirkung von Hoffmann von Fallersleben und Franz Lißl herausgegebcn von A. Bräunlich und W. Gottschalg. Preis 2 S->f. Dieses Liederhcft ist in vielen Schulen ein- grführtj Freiexemplare 25/24. 53/50, 108/100. H. Bvhlan in Weimar. (17485.) Durch W. Valctt K» Co. in Bre men ist jetzt allein zu beziehen: Drei Tage aus Vellert's Leben von W. O. von Horn. 4. Aust. 12. ^.2'/, N/ mit 259h, 12 Ex. fest 18 N/. Siebcnundzwaiizigster Jahrgang. (17486.) I» den nächsten Tagen kommt das erste Heft des 4. Quartals vom Kindergarten und El eine ntark lasse. Herausgcgcben durch einen Verein vvnFreun- dcn Fr. Fröbel scher Erziehungsgrundsätzc. zur Bersendung. Das Quartal kostet 8 S/ mit 33^sth. Dom I. Quartal stehen auf Wunsch brochirle Exemplare zu Diensten; die Fortsetzung nur fest. Da jetzt an vielen Orten Kindergärten ge gründet werden, so verfehle ich nicht, die Auf merksamkeit meiner Herren Kollegen auf diese Zeitschrift zu richten. H. Böhlau in Weimar. (17487.) Die Herren College» erlaube ich mir aufmerksam zu machen auf die eben erschie nene musikalische Novität: Tschirch, Wilh., Spruche der Blumen. Op. 47. Heft 3.: Märzglöckchen- Heft 4.: Georgine. Funtusiestücke für dus Piano- forte s 2 ms. Heft 1 . Gänseblümchen, und Heft 2. : Epheu, sind ebenfalls noch zu Huben. -4 cond. und fest mit 50sth gegen baar mit 60°/oUNd7/6. Appun's Buchh. in Bunzlau. (17488 ) Im Derlage von Robert Lainpel in Pefth ist soeben erschienen: Mcrandcr Kuttncr, Leitfaden der W c l t g e sch i ch t e, mit einem kurzen Abriß der deutschen Literatur geschichte. Preis geh. 48 Nkr. — l 0 N-s; clcg. geb. 60 Nkr. — 12 N-s. Ist durchaus nicht vom engherzigen con- fessionellen Standpunkte geschrieben, weshalb es auch z. B- in Pcstk sowohl in der katholischen Mädchenpräparan ie als in mehreren prote stantischen Tochterschulen eingeführt wurde. Salomon Kohn, Rabbiner und Religionslehrer an der k. k. israel. Lehrer.Präparandie und Muftcrschule zu Pesth, Lehrbuch der mosaischen Religion. 8 Bogen. Preis geh. 50 Nkr. — 10 NM geb. 60 Nkr. — 12 N-k- Dieses Religionshandbüchlcin zeichnet sich sowohl durch seine einfache und klare Sprache aus. als auch durch leichtfaßlichc Dersc, die die bedeutendsten Sittenlchren behandeln. Die Bi- ' belteitc sind in deutscher und hebräischer Sprache ! beigefügt. Für die j e tz i g e S ch u lz e i t und die n a- hende Weihnachtszeit bringe ich auf's neue in Erinnerung: Lonäs, Lachbur äe. ls petit sirantznis comme poeto sto samille et ckeelamstour. ( Der kleine Franzose als Gratulant und Dekla mator.) 17 öoaen. Preis elegant geb. 60 Nkr. — 10>-f orci. Das Büchlein ist jedenfalls das vollständigste seiner Gattung und hat sich bereits in vielen Schulen und Familien eingebürgert. (17489.) Heute versandte ich an alle Hand lungen, welche verlangt haben: Schultz, E. S. F., Postille oder Predigt- Sammlung auf die Evangelien der sämmllichen Sonn- und Festtage des Kir chenjahres. 1. Liefg. 4. 10 S-f. — Postille oder Predigt-Sammlung auf die Episteln der sämmllichen Sonn- und Festlage des Kirchenjahres. I. Liefg. 4. 10 S-f. Zugleich bemerke ich, daß die 2. Liefg. be reits erschienen, jedoch nur in feste Ncchnung gegeben wird. Berlin, den 15. Oktober 1860. Fr. Appelius. (L. Oehmigke's Verlag.) — (17490.) Nuchstehende leicht verkäufliche Bücher offerire ich Ihnen ergebenst anstatt 7 -/I 9 N-s für nur -/i baar. Miniatur-Bibliothek der neuesten deutschen Elassiker. 50 Bdchn. (Ldnpr. 4 5 NM 1 baar. Lrobisch, Goldfischchen. Märchen und Sa gen fürdieJuqend. Mit5Holzschn-(Ldnpr. 9 NM 3 N-s baar. Der Hemdenmatz. Drollige Geschichten und Bilder. Mit 25 col- Blättern. (Ldnpr. ^ 22'^ N-f) 6 N-f baar. Hertel, Anweisung zum Häkeln neuer und geschmackvoller Muster. 2. Aust. (Ldnpr. 7'/» N-s) 3 N-s baar. Der vollkommene Grobian. Gegenstück zu Alberti's Eomplimcntirbuch. Von einem Grobsack erster Sorte. (Ldnpr. 6 NM 3 N-s baar. Drobisch, „Klinglingling." Launige Toaste ! und Tischreden. (Ldnpr. 12 NM 5 N-s i baar. Tischreden und Trinksprüchc bei Festmäh lern und in Kreisen der Freunde. (Ldnpr. 7'L, NM 3A N-s baar. Tegner's Frithjofssage, deutsch v. A. Hark mann. (Ldnpr. 7>^ NM 3U N-s baar. Das Leben Benjamin Franklins. FürJung u. Alt in allen Ständen. (Ldnpr. 5 NM 2'/s N-s baar. Dorfpfarrer Oberlin oder das Steinthal. (Ldnpr. 5 NM 2'L N-s baar. Donatli. littlv ßuitlv to tkv llrst stuck)' ok enxlisb xrammsr. (llcknpr. 5 k<M 2'^ di-f base. Hertel, Anweisung zum Häkeln. (Ldnpr. 7-^ NM 3 N-s baar. Zehmcn, kleine praktische Turnschule. (Ldnpr. 7V° N-s) 3 N?s baar. Anweisung zum Rund-Schachspiel. (Ldnpr. 7'/- NM 2'^ N-s baar. Ans je 6 Exvl. Emrs Buches gewähre ich Eins frei und 1 Ex. der ganzen Sammlung für 1 15 N/( baar. Leipzig, im Oktober 1860. Rudolpl, Hartmann. 311
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder