Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186009077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600907
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-09
- Tag1860-09-07
- Monat1860-09
- Jahr1860
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1860
- Autor
- No.
- [19] - 1807
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
112, 7. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 1807 Deinen in Kcnpel 3^— IViese in 8sslkclü 3„— ,, Luts in Ha^en 3„— ,, Detl»^'» 8. in Niel . . . . —,,I0 ,, Dasoäer in tiniserslautern . . 3„— „ öanfler in Lrieg 2„— ,, Deubner in IVIoslcsu . . . . 3„— ,, ITflAer'sche 8. in Oöslin . . 3„— „ flacoäs L äicämlflt in Nix» . . 3„— , flacoäz/ in IVIarienwerder . . 1„ 7^„ Atassute's 8. in Oüstrin . . 3„— „ Der ,,Allg. Wahlzettel Nr. 106." enthält abermals die daselbst schon früher abgedruckten Verlangzcttel, und ich bitte recht inständig um geneigte Ausfüllung des einen oder andern. Ganz ergeben Leipzig, den 3. Septbr. 1860. Chr. E. Äollinann. l"385.) ikL' LIkreä Horill, HuclitisncklunA unü Oommissionsgescbskt in ksri», kue du 8sc IVr. 112, cmpflcklt sich rur 8esorgnng kranrösisoker Lüobsr, Journale, Lunst- saoden sto. 8iekt Offerten von Düpdt» ßsngbarer 8scken rum slleinißen Debit für b'rsnlereicli ßern entgegen. s14386.j Z. Scheible in Stuttgart sucht: 1) Alte Werke aus dem Gebiete derAlchemie, Magie, Theosophie u. anderer sog. gehei men Wissenschaften; gleichviel in welchen Sprachen, am liebsten Manuskripte. 2) Handschriftliche und gedruckte Kräuter-, Hausarznei-, Kunst-, Wunder- und Eu- riositätenbücher. 3) Schriften über Freimaurerei und andere mysteriöse Verbrüderungen, Rosenkreu- zcr rc. 4) Jagdwissenschaft und sog. fürstliche Ver gnügungen , Fecht-, Ring- und Reiterei bücher. 5) Alte Stammbücher; Musikwerke u. alte' Kunstbücher aller Art; architektonische Or- namentcnwerke. Hilferuf an die deutschen Herren sii387.) Verleger. Ein Buchhändler, Mitte der dreißiger Jahre, der über seine reicheGcschäftserfahrung in Deutsch land und dem Auslande, wie über seine wissen schaftlichen und sprachlichen Kenntnisse vielfache Empfehlungen vorlegen kann, auch bereits selbst wiederholt bekannten Handlungen als Geschäfts führer selbstständig vorgestanden hat, anderer seits auch als Jeitungsredacteur und sonst lite rarisch thätig gewesen ist, ist infolge gehäufter unverschuldeter Unglücksfälle augenblicklich ohne alle regelmäßige Beschäftigung. Er wendet sich daher vorzugsweise an die deutschen Herren Ver leger, mit der Bitte, gelcgcnenfalls ihm ange messene buchhändlerische oder literarische Be schäftigung zuzuweifen. Nähere Auskunft gibt Herr E. F. Stcinacker in Leipzig. L. Hoffmann L Co. in Nürnberg, 8. Nr. 416. am Albrecht Dürerplatz, s14388.j empfehlen sich in farblosem Glaspapier und farbiger Gelatine, Hauch- und Heiligen bilder, Wallfahrtsbildcr, Lichtbilder, Devisen, Patent-Oblaten mit Buchstaben, Figuren und unbedruckten runden Oblaten re. in großer Aus wahl zu den billigsten Preisen und bester Be dienung. sI4389.j An einer höheren Lehranstalt soll wo möglich zu Michaeli d. I. eine deutsche Gram matik eingcführl werden. Verleger von Sprach lehren , welche mic möglichster Kürze (Leitfaden) wissenschaftliche Grundlage verbinden, werden um schnelle Einsendung eines gebundenen Gra- tisexemplares gebeten. D. Neimer'S Sort.-Buchh. (H. Quaas) in Berlin. IHoffs Stille - Gesuch. Ein geprüfter Buchdruckerei-Factor, wel cher mehrere Jahre einer nicht unbedeutenden Verlagsbuchdruckerei Vorstand und sich auch Kenntnisse im Vcrlagsbuchhandel während seinen 2jährigen Reisen erwarb, sucht eine Stelle. Of ferten unter der Chiffre 1. VV. IVr. 27. nimmt Herr C. L-Fritz sehe in Leipzig entgegen. s14391.j Inserate auf dem Umschläge der Grenzboten halte ich für sehr wirksam, da diese Zeitschrift 1) in allen Thcilen Deutschlands und Oester reichs verbreitet ist; 2) als Wochenschrift in den Lesemuseen und Privathänden vollesiebenTage dem Auge des Lesers ausgesetzt bleibt; 3) für die höhern B i ld u ng skreis e be rechnet, sich meist in den Händen der be mittelten und höhern Stände be findet, d. h. in jenen Kreisen, in denen An kündigungen am ehesten berücksichtigt werden. Jnserti onsgebühren für die ge spaltene Petitzeilc oder deren Raum berechne ichnur 2N-^; Beilagegebüh re n 3 Ich ersuche Sic, die ,, Gr e nz b o te n " bei Ankündigungen Ihres Verlags gefälligst zu be nutzen. Fr. Lndw. ääerbfg in Leipzig. Inserate in den Preuß. Medicinal- Kalendcr 1861. s14392.j Die Herren Verleger mrdicinischer Werke erlaube ich mir hierdurch zur Bekanntmachung ihres Verlages auf den im Oktober erscheinen den Preußischen Medicinal-Kalender auf das Jahr 1861 aufmerksam zu machen und zur Benutzung ein- zuladcn. Nicht allein die große Auflage (5000 Exem plare) und die demgcmäßc weite Verbreitung, sondern namentlich der Umstand, daß der Kalen der täglich in den Händen des Arztes sich be findet, machen eine Ankündigung darin besonders wirksam. Den Raum einer Nonparcillezeile be rechne ich mit 3 S-f. Die betr. Anzeigen bitte ich mir bis zum 26. September a. c. zugchcn zu lassen. Achtungsvoll ergebenst Berlin, Ende August 1860. August Hirschwald. (14393.) 2-ur ^nleündi^un^ Aeäieillisoker Verke erlaube iek mir den Herren Verlegern ru empfehlen: I) )Vacä»te/ie?rfle 3 a) Vierleljodrssolirift für geriolilliclio »ncl öffentliche Neüioin, von (7a§/ier. (/^uss. 1000 kxpl.) k) Monatsschriftfürl-eburlsleunücu.krauen- krsnkkeitvn, von Äascä, Orefle, v. Ks/- gen unü v. 3wöo/fl. s^ust. 800 kxpl.) c) Keilschrift, allgemeine, für sts^eliialris unü ps^chisek-geriohtlicke äleüici», re- üigirt von //. /,ae/,r. (^ull. 750 llxpl.) Ikür <lie Aufnahme eine» Inserats in fliese flrci flournale zusammen i» einer Oesammtauf- lag« von 2550 blxpl. berechne ich pro 8e- titreile oüer kaum 3 8-fl". II) kraevell's IVvOren/ür ziralflsscäe Aer-te nöer flre neuesten öeoöacätnngen rn fler Zleflrci?!. (^ull. 1500 lixpl.) lnsertions- preis pro stetitreile oüer lisum 2s^8^s. 2ur .4nl<ünüigung von IkierärrtUodeii Verkeil empkekle ick «las /ür flre ge». T'äreräefllnnfle, von 6ur/k unü Hertwtg. sollst. 750 Lxpl.) Insertioasprvis pro stetilreile 2 8^s. k'ür öeilagen in jeder üer 4 Zeitschrif ten, sowie in Oraevell's diotlren berechne lck für jedes Hundert der ^ullage 10 8^. Lerlin Ilirsrliv»!«!. sl4394.j Inscrate. Leipziger Journal. Organ für Politik, Kunst und Wissenschaft, Handel und Industrie. Erscheint täglich 2mal. Kostet die gespaltene Zeile nur 6 Pfennige. Erfurter General-Anzeiger für Kunst- und Handelsgärtnerei, Blumenzucht, Garten bau und Landwirthschaft. Erscheint wöch entlich einmal. Die 2spaltige Zeile kostet 1 N-s, von 16 Zeilen an nur U N-s. Betrag stelle ich in Rechnung, baar mit 10^. Beilagegebühren 1 Ad. Lehmann in Leipzig. Wichtig für die Verleger von Büchern über Handel nnd Sprachen! sl4395.j Den letzten Bogen des i ta l ie n i sch - de u t- s chen Handelskorrespondenz-Wörter buches von Mordax, habe ich für Anzeigen aus dem Gebiete des Handels und der Sprach wissenschaften bestimmt; ick berechne die Zeile oder deren Raum mit 2 N^ und bitte um ge neigte Aufträge. (I. Auflage des Werkes 2000.) Ergebenst Triest, den 28. August 1860. Giuseppe Schubart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder