Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186009280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-09
- Tag1860-09-28
- Monat1860-09
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
121, 28. September, Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1963 Verkauf von Vcsl-Iuslagen. sI5613.) Neubert, einträglicher Bienenstock fürJeder- mann. Mit Abbildungen, 1837. Bientz, Fest - und Gelegenheits-Predigten. Aus dem Nachlasse desselben, 1835. Grafe, Theophrons Leben und Wirken; seine Erfahrungen u. Meinungen, Von ihm selbst dargestellt. 1830- 1 3U SA. Heise, der Achtfelderwirthschafl Nutzen u, Voriheile vor der Dreifelderwirthschaft, 1847. Liederkranz für gesellige Kreise mit den Me lodien sammtlicher Lieder. 1834. 22'/, SA. Thucvdides, Geschichte des Pelvponnesischen Krieges, von Kampf, l. Band. 1842, Kampe'sHandbuch der griechischen Geschichte, 1834. Kämpf, Aufgaben zum Ucbcrsetzen aus dem Deutschen in's Lateinische, 1848. Gefällige» Offerten zum Ankaufobiger Werke sehen wir entgegen. Neu-Ruppin, den 12. Septbr. 1860. Ochmigke 8 Riemschiieider. si5644.) Zur Nachricht. Leider wurde mein Eonresstonsgesuch diesmal abschlägig bcschiedcn. Wie bereits in früheren Anzeigen erwäbnk, hafte ich für alles von inir unter der Firma: P, Halm's Buchhandlung (I. Staudingec) Bezogene; ich werde nicht ermangeln, meine Angelegen heiten jetzt vollständig zu ordnen und ist der erste RemittendcnbaUen bereits nach Leipzig abgeqangen. Trotzdem bleibe ich auch ferner hier und besorgt alles mich Angehende nach wie vor Herr Fr. Ludw. Herbig in Leipzig. Achtungsvoll und ergebenst Würzburg, den 22. Septbr. 1860. Julius Ttaudliiger. *) Bestätigt Fr. L Herbig. sI5645.) Seit kurzem in Dresden als Goldschlä ger clablirt. erlaube ich mir hierdurch den Her ren Buchhändlern meine Fabrikate bestehend in: rolhem— orange — blaßgeldem —citronen- gelbem und grünem Feingold, Zwischgold, Silber und Platin, sowie mein Lager von Broncen und geschlagenem feinem und ordi närem Metallgeld, zur gefälligen Beachtung zu empfehlen. Denjenigen Herren, welche Gelegenheit zum Absätze an Buchbinder, Vergolder, Maler!k. haben, und mich mir ihrem Vertrauen beehren wollen, stehen Preiscourantc und Probe», die sie durch Herrn Immanuel Müller in Leip zig verlangen wollen, zu Diensten, und werde ich mich bestreben, durch solide Arbeit und billige Preise mir Zufriedenheit zu erwerben, Dresden, im Septbr. >860, Hugo Müller, Goldschläzer, Pillnitzer Straße Nr. 30, d. Dcischlußpackrtc betrcsscnd. s15646.) Die sich stets mehrende Anzahl von Packe- tcn, welche uns zur Weiterbeförderung gesandt werden, veranlassen uns zu nachstehender Erklä rung, auf welche wir uns nöthigenfalls berufen werden. Wir sind stets bereit, Beischlüffe an öffent liche Bibliotheken, gelehrte Gesellschaften und Privaten zu befördern, jedoch nur unter der Be dingung daß alle uns gesandten Packele von einer den In b alt deraillirenden Faktur begleitet sind, da alle Büchcrpackcte auf dem Ministerium ge- dffnek und revidirt werden, woraus unwillkürlich Jrrthümer entstehen, da die Adressen leicht ver loren gehen können; daß ferner diegenaue Adresse d e r E m p s ä n g e r, womöglich Straße und Nummer angegeben ist, da es sonst in Paris nicht möglich ist, Adressa ten aufzusinden. Nicht in Empfang genommene Packete rc- mittiren wir nach 2 Monaten, bemerken jedoch ausdrücklich, d a ß wir bei Nichtberück- sichtigung Obiges keinerlei Rekla mationen an nehmen und für nichts aufkom men. Paris, den 15, September 1860. A. Franck'sche Buchh. sI5647.) Franz Thimm in London bittet um billige Offerten und Listen neuerer Romane und höherer B.lle.'ristik, sowohl im Preise her abgesetzter als auch solcher zweiter Hand, jedoch in ganz gutem Zustande, womöglich neu. s>5648.) Die GropinS'sche Buchh. (A, Kraus nick) in Potsdam ersucht die betreffenden Ver leger um gefällige Emsendung eines Exemplars ä cond, von Büchern über Zucht und Pflege der Papagcyen. s>5640.) I. Zehnter in Baden wünscht 4- fach: Neue Erscheinungen aus der Forstwissen schaft. sI5650.) Sollte einem meiner Herren College» der jetzige Aufenthalt des Pianisten, früher 8tuei,vs. j»r. Emil Silberschmidr aus Stettin bekannt sein, so würde ich für gef. Mir- theilung seines Wohnortes sehr dankbar sein, und kann ich denen, die sich dafür inleressiren, beachtcnswerthe Melthcilungen über diesen Herrn machen. Earl Fraucnstedt in Greifswald. sI5651.) Sollte einer der geehrten Herren Eol- legen der Unkcrzeechneten nähere Miikheilungen über den jetzigen Aufenthalt des 6a»ä, pkelol. Krisch aus Schlesien zu machen im Stande sein, so würde er sie zu Dank verpflichten. Derselbe soll angeblich nach Tilsit gegangen sein. — Für mit dem Genannten etwa eirzu- gehende Verbindungen sind wir vor Abschluß derselben zu weiterer Auskunft gern bereit. Berlin. Haudc Sk Spencr'sche Buchh. (F. Weidling). sI5652.) Handlungen, welche colportiren lassen, weisen wir einen hitrzu besonders geeig neten Artikel nach, Kunstverlag in Earlsruhe. s15653.) Inserate für die Schlcsischc Laildwirtlsschafll. Fritung. Vom Octobcr a-c, ab wirs mit der ..Schle sischen Landwirthschaftl. Zeitung" ein Landwirthschaftlichcr Anzeiger verbunden werden, in w lchem Anzeigen al ler Art gegen eine Jnserlionsge- bühr von 1 ^ S-s für die fünftdeiligc Pekitzeile oder deren Raum Aufnahme finden sollen. Die große und noch täglich wachsende Ver breitung dieser Zeitung sichert auch geeigneten literarischen Ankündigungen einen nach, halligen Erfolg. Breslau, den 1-3. Septbr. 1860. Eduard Trewendt. s 15654,) Geeignete Inserate und Beilage» in die in meinem Verlage in einer Auflage von je 300 Exempl. ersch,inende Neue Blunicnzeitung und Nu»nsi»atische Zeitung finden Erfolg, G. F. Großniailii's Buchh. in Weißensee. si5655) Schlesische Zeitung. (HO. Jahrgang; Auflage 8600 laut Stcucr- quittung; Gebühren 1s/, S-f für die Petitzcile.) Anzeigen für Breslau, ganz Schle sien und das Königreich Polen finden in der Schlesischen Zeitung, welche daS gelesenste Blatt in Schlesien ist, die größte und wirksamste Verbreitung. Breslau. Willi. (Yottl. Korn. sl5656.) Inserate für meinen Wcih nachtskatalog IX. Jahrgang. Augenblicklich mit der Zusammenstellung meines diesjährigen Weihnachtskatalogrs besbäf- tigt, den ich alljäbrlich nicht nur am hiesigen Platze, sondern auch in der Provinz durch meine Soriimentscommittcnten in einer Auflage von 5000 Eremplaren gratis verbreite, und der da« ganze Jahr hindurch in dcnHänden des bücher kaufenden Publikums bleibt, fordere ich hier mit die Herren Verleger zum Jnseriren ganz ergebenst auf. — Der Katalog ist stets 10 — 11 Bog>n stark, nach den Wissenschaften geordnet und w rd nur der ausführliche Titel (ohne R ai son n e m en t) ausgenommen. — Trotz der großen Auflage berechne ich pro Zeile nur — 2V- SA --- und stelle den Betrag ä conto. Inserate er bitte ich bis sxäiestens den 20 Oktober c. Achtungsvoll Berlin, im Septbr. 1860. L. Steintkial, Joroe'sche SoiliMiNtshdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder