Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185504189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-04
- Tag1855-04-18
- Monat1855-04
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
663 1855.f Vermischte^!lnzeigen. ft755/j Moder-VvrsteißerMA in ^o- pevkaxen. (kibliotkevs liexperiana.) Am 15. Mai 1855 fängt in Kopenhagen die Versteigerung der nachgelassenen wcrthvollcn Bücher-Sammlung des verstarb. Obristen Key- per, ehemal. Directors des Materials der Armee, an. Der Verstorbene ist vieleJahre hindurch in Mi litär. Dienst gewesen und hat während dieser Zeit mit Einsicht und Sorgfalt in seinem Fache ge sammelt. Das Militär-Wesen ist demnach am vollständigsten vorhanden, so wie auch die Hi storie und Geographie, besonders in topograph. Richtung stark repräsentirt. Als Appendir fin det man eine Sammlung von über 466 Bänden in Russischer Sprache. Die ganze Samm. lung ist 4700 Bände stark. Aufträge nehmen die Herren Buchhändler Hb st, Lyn ge, Schwa rtz und Hag erup an, und ist das Verzeichniß bei Herrn Rud- Hartmann in Leipzig zu be ziehen. s4756.s (Antiquarischer Katalog.) So eben erschien mein MI. Vcrzeichniß wcrthvoller Werke a) vorzüglich aus dem Gebiet der vergleichen den Sprachwissenschaft, grdßtcnthcils aus der Bibliothek des berühmten Linguistiker und General v. Lul and er. t>) Goethe - und Schiller-Literatur, e) Anhang. d) Nachtrag zur Goethe- und Schiller-Lite ratur. Diejenigen verehrl. Handlungen, welche sich für dasselbe zu verwenden gedenken, bitte ich, solches in mäßiger Anzahl zu verlangen. — Frankfurt a/M., April 1855. M. L. St. Goar. s4757.j Zu gefälliger Beachtung! Heute sandten wir unsere Zahlungslistc nebst vollständiger Deckung an unfern Commissionair, Herrn I. G. Mittler in Leip zig, welcher deren Erledigung in bevorstehen der O.-Messe bewirken wird. — Sämmtliche von uns zu zahlende Saldi werden hierdurch ohne Uebertrag beglichen. Prenzlau, 12. April 1855. Carl Vincents Buchhdlg. (4758.) Denjenigen Sortimentshandlungen, welche es angcht, zeige ich hiermit zur Be achtung bei Anfertigung der Zah lungslisten an, daß ich mich gcnöthigt gesehen habe, dem Berliner Verleger-Ver eine bcizutrcten. Berlin. Bcsser'schc Buchhdlg., (Wilhelm Hertz.) (4759.) Geneigter Beachtung empfohlen. Bei direkten Zuschriften, wie sie mir jetzt so häufig zugehcn, ersuche ich die deutschen Herren Collegen, alle unnbthigcn Einlagen vermeiden zu wollen, ebenso keine Couverts zu verwenden, da solche nach dem hiesigen Posttarif das ohne hin sehr hohe Porto um das Doppelte vertheucrn. Neapel. Albert Detken. s4760.j 'Zur Beachtung für Sortiments- Handlungen. Während der L. O--M. liefere ich mei nen Verlag mit 469h gegen baar, wenn der Ketto - Betrag der Bestellung wenigstens 10.^ erreicht. — Zudem gebe ich 13/12 Exempl.; und von den Stunden der Andacht, 29. Ausl. 6 Bde. gr. 8. geh. s 4^ 20N-C orcl., sogar 7/6 Exemplare; diese Partien müssen jedoch auf einmal zusammen genommen werde». Nach der Messe hören diese Baar-Preise auf. — Auch kleineren Sortiments-Handlungen dürfte es nicht schwer werden, bei nur einiger Ver wendung von den gangbaren Artikeln für 10,/s abzusctzen, und sich dadurch einen größeren Nutzen zu sichern. Aarau, 10. April 1855. H. R. Daucrlänver, Verlag. s476i.j Eine Antwort statt vieler. Unter meinen Schulbücher-Fatturcn steht gedruckt: „Andere Partieprcise, als die hier angege benen, kann ich nicht bewillige», gebe aber bei meinen Schulbüchern auf je 15 im Laufe eines Jahres bezogene und behaltene Exem plare 1 Freiexemplar nach Abschl uß u nd S al- dirung der Rechnung in natura, nicht durch Gutschrift." Dieser freiwillig übernommenen Verpflich tung bin ich jederzeit gewissenhaft nachgekom men. Die Expedition erfolgt jährlich im Ju lius oder August, und an alle Handlungen, die Anspruch zu machen haben, auf einmal. Alle Erinnerungen sind überflüssig. Jena, im April 1855. Fr. Fromniaini. (4762.j LlLMellllL. Wir baden uns im Lörs.-Blatt 3 Illal reebtreitig jedes Bispositionsstellen verbeten. — Bennocb ist clies von inebreren Handlun gen gescbeksn. — Wir iincien uns daker ru der Krklärung veranlasst, dass wir bei dem bevorstebenden Abscbluss auf derlei Anrevb- nungen lceine Biicksicbt nebmen und nacb der dubilate-IVlesse nicbts derartiges ruriick- nekmen. Berlin, 7. April 1855. ^oi,»8 Verlagsbuclib. lEj Inserate. Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende Volkszeitnng. Organ für Jedermann aus dem Volke. Auflage 80V«. 2 S-s die gespaltene Petitzcilc. Landwirlhschaftliche Zeitung für Nord- u. Mitteldeutschland. Herausgegeben von Nr. C. Schneitler. Wöchentlich Eine Nummer. Auflage 2000. 3 S-s die gespaltene Petitzeile. Bücher, deren Besprechung in einer der beiden Zeitungen gewünscht wird, bitte kranco an mich zu senden. Berlin. Franz Dunckcr, (W. Besser's Verlag.) s4764.j Für dir Herren Vcr leger. "LN Das in unserm Verlag erscheinende poli tische Tageblatt „Neuigkeiten" erfreut sich seit seinem ljähr. Bestehen der größten Theilnahme von Seiten des Publikums, so daß cs jetzt in Brünn und in Mähren über haupt die gelescnstc und verbreitetste Zeitung ist. Bei dem Umstand, daß selbe über 2666 Pränumerantcn hat und daher fast in jeder Familie und öffentlichen Local hier und auf dem Lande gelesen wird, ist diese Zeitung am meisten geeignet, Ankündigungen jeder Art die größte Verbreitung zu geben, und erlauben wir uns, die Herren Verleger um so mehr hierauf aufmerksam zu machen, da außer der ofsicicllcn Brünner-Zeitunq (Ausl. 800) keine politische Zeitung im Bränncr Kreis er scheint. Die Jnsertionsgcbühr ist für die gespaltene Petitzeile das erste Mal 3 kr. od. 1 N/, die folgenden Male 2 kr. oder U N-s, wovon wir den Buchhändlern 259h Rabatt abgeben. Bei Inseraten mit unserer alleinigen Firma berechnen wir nur Ihtz kr. oder ^ N-s pr. Pe titzeile. Beilagen mit unserer alleinigen Firma besorgen wir gratis. Brünn, 4. März 1855. Buschak L» Irrgang. (4765.) Au Inseraten empkeblen wir: LisenbLlm-, ?vst- imä vampkelük'- kovrs-kuek, bearbeitet naek den blaterialen ü«8 ILSiriKlikliei» L'«8l-0»ur8-U»- 8 ii, Iltrrli». Der luserticuis-kreis kür sainnrtlicbe Ausgaben, welcbe wabrend des llakres (April 1853 bis inel. vlarL 1858) gedruckt werden, ist: kür eine saure 8eite 33HH netto, >> !> A ,, 26 „ ,» „ ^ ,1 ,» „ ,, ,, ko ,/? „ >>. », , >>, ^ ,, Lei gleiebreitiger Kiesend uns des Betra ges mit dem Inserat gewiibren wir 5 p6t. lssabatt. Berlin, den 1. April 1855. V«vltki''8cbe <4eb. Ober-Kokbuebdrueksrei. (4766.) Inserate in Amerikanische Mäkler ' besorgen wir gewissenhaft im Interesse der Herren Verleger in die geeignetsten, am stärk sten verbreiteten Zeitungen. — Bei passenden, absatzfähigen Artikeln (an dere legen wir in Ihrem Interesse bei Seite) entnehmen wir den Jnserations-Betrag in Bü chern und sichern zum wenigsten Absatz des doppelten Betrages der Anzeige-Gebühren zu. Schäfer L5 Korabi in Philadelphia. (4767.j An Illseraikv empkeble ieb allen Verleger» von ZiiiÜLs^o- Ki8elieii Werken, dkolrenü- NIIÜ V«IIt8- 8vl»ri1'ke», die in meinem Verlage ersebei- nende,,8rivli8i8«lie Geliiil^oitnuß". Breis der gespaltenen Zeile oder deren Baum 2^ VerI»88-Ooillp1«tr in Wurden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder