Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185504189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-04
- Tag1855-04-18
- Monat1855-04
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
654 47 Bekanntmachung. Wir finden uns veranlaßt, hierdurch öffentlich bekannt zu ma chen, daß eine Firma: C. G. Schmidt unter den Buchhändlern hiesiger Stadt nicht existirt, und die vor längeren Jahren hier bestandene Firma gleiches Namens bereits im Jahre 1844 in der von uns geführten Rolle des Vereins der Buch händler zu Leipzig als erloschen vorgemerkt ist. Leipzig, den 16. April 1855. Die Dcputirtcn des Auchhandcls zu Leipzig. Friedr. Fleischer, Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 14. u. 16. April 1855. Bahnmaier'S Buchh. in Basel. 2478. Protestant, der wahre. Hrsg. v. Marriott. 4. Bd. l. Hft. gr. 8. pro cplt. * 1 ^ Bclser'sche Buchh. in Stuttgart. 2479. Bauerheim, F., praktischer Lehrgang der französischen Sprache f. Anfänger und zum Selbstunterricht. 1. Kursus, gr. 8. Geh. 9 N-f 2489. Jäger, V. A., die heil. Sakramente der Taufe u. des Abendmahls. 8. Geh. 3 N-t Breitkopf 8 Härtel in Leipzig.) 2481. Hase, K., die Entwicklung des Protestantismus. 8. Geh. ^ Blockhaus in Leipzig. 2482. Gottfried v. Straßburg, Tristan u. Isolde. Uebers. v. K. Sim- rock. 2 Thlc. 8. Geh. *3i/g in engl. Einb. m. Goldschn. *4 ^ 2483. «raeser, OL., tbe simplest metbod ok acguirinK an elementar^ IcnovvledKe ok tbe krenek lanKUSKe. 8. «eb. *Vz ^ 2484. — a Ico^ to tbe exercises tkerein. 8. «eb. * sh 2489. Uaenirner, 8., «lementis Alexandmni de to/« doetrina. gr. 8. «ob. *^>^ 2489.I-ipsius, 8 K., de «lementis Komani epistols ad «orintkios prlore disguisitio. gr. 8. «eb. * 1 2487. Sturm, I., fromme Lieder. 2. Aufl. 16. Geh. *24 in engl. Einb. m. Goldschn. * 1 Dcckmann in Leipzig.' 2488. Hudolpb, II., Adressbucb der die Heipriger IVIesse besuebenden «rossbandler u. Kabrilcanton. 5. labrg. 1855. 16. «ob. * ^ Dürr'schc Buchh. in Leipzig. 2489. Adreßbuch d. fremden Handelsstandes welcher die Leipziger Messen besucht. 1855. 1. Jahrg. Lex.-8. Geh. Vs -? FridcrichS in Elberfeld. 2490. Dramen, Lseudo-8balcspere'scbo. Nrsg. v. IV. Delius. 2. 85t.: Arden «5Keversbam. gr. 12. «ob. *^ >^ 2491. Skabspere's Werbe. 8rsg. u. erlclärt v. IV. Delius. 1. Ld. 4. u. 5. 8tiielc: IVIacbetk. Vimon v. Atkens. «ex.-8. «ob. a *18 IVjlf 2492. Stocbbausen, Heiner. Kin actenmäss. Leitrag rur psz-ebiseb- geriebtl. blvdiein, m. «utaobton v. 51. lacobi u. 8. W. Löcber, «. 8ertr, l'. Kicbarr. gr. 8. «ob. * Ihh ,/! 2493. Thicrry, A., Erzählungen aus den mcrovingischen Zeiten m. ein leitenden Betrachtungen üb. die Geschichte Frankreichs. Aus d. Franz. 2 Thle. gr. 8. Geh. *2 ^ Geiser'sche Buchh. in Breslau. 2494. Nanke, W., die Verirrungen der christlichen Kunst, gr. 8. Geh. *Vs Goedschc'S Buchh. in Meißen. 2495. Bodcmcr, H., die Abhilfe d. Nothstandes im Erzgebirge, gr. 8. Geh. * '/h >/- Hinstorff'sche Hofbuchh. in Wismar. 2498. Witt-Grevesmühlen, die Umgestaltung der Steuer- u. Zoll-Ver hältnisse in Mecklenburg, gr. 8. Geh. Holle'schc Buchh. in Wolfcnbüttel. 2497. Lüben, A.,u. A.Brandt, Schulgesänge. Stach unterricht!. Grund sätzen zusammengcstellt. 3 Hfte. 8. a 1^ Krabbe in Stuttgart. 2498. Hackländer s, F. W., Werke. 2. Lsg. gr. 16. Geh. *4 N-5 N. Kühn in Berlin. 2499. Kahler, Lebens Ernst u. Lebens Scherz in Bildern f. liebe Kinder. 8. Cart. Vs >/' 2500. Mädchen, der, Sing u. Sang. Der Buben Kling u. Klang, gr. 4. Cart. 18 N-f Mauz in Negensburg. 2501. Mafil, F. F., ausführliche katechetische Predigten üb. den ganzen ka- thol. Katechismus. 2. Bd. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 8/z ^ 2502. Pcrrone, I., der Protestantismus ,u. die Glaubcnsregel. Aus d. Jtal. 1. Lhl. gr. 8. Geh. 1 21 N-f 2503. * Weigls, I. B-, Predigten u. Homilien auf die Sonntage d. gan zen Kirchenjahres. Hrsg. v. L. Mehler. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 1 3 N-f 2504. Wiser, Th., vollständiges Lexikon f. Prediger u. Katecheten. 9. Bd. 1. Abth. gr. 8. Geh. ^ I. A. Meißner in Hamburg. 2505. * «ailbabaud s, venlcmäler der Laulcunst. 8rSK. v. 1>. 1-okde. IVeue Ausg. 28. 85t. Imp.-4. * 1'^ ^ F. A. Perthes in Gotha. 2506. Brinckmeier, E., «lossarium diplomaticum zur Erläuterung schwie riger Wörter u. Formeln d. gesammten deutschen Mittelalters. 1. Bd. 21. Hft. Fol. *1^ Polet in Leipzig. 2507. Hauslexikon, neues. Eine Handbibliothek f. jede Haushaltung. 5. Bd. 5. Hft. gr.8. *'/«>§ Schreiber K Schill in Stuttgart. 2508. Naturgeschichte der Amphibien, Fische, Weich- u. Schaalenthiere re. Fol. Cart. *2 ^ Schrocder's Verlag in Berlin. 2509. Dicsterweg, A., die dreiPreußischen Regulative. I. Würdigung der selben. 2. Aufl. gr. 8. Geh. *12 N-f 2510. — dasselbe. 8. Würdigung ihrer Vcrtheidigcr. gr. 8. Geh. * 12 N-f Schünemann's Verlagsbuchh. in Bremen. 2511. Korn, PH., Ungarn's Recht u. Gesetz, ruhmvoll verfochten durch Deutsche, Polen, Italiener, Engländerund Franzosen in den Kriegs jahren 1848 — 1849. 1. Bd. 2. Abth. 2. Ausg. gr. 8. Geh. IVs-? Stillcr'sche Hofbuchh. in Rostock. 2512. Holsten, «., die LedeutunK d. Wortes säyß im IVeusn Testa ment. I. Ar. 4. «ok. *12IV^ B. Tauchnitz in Leipzig. 2513. Bicucr, F. A-, das engl. Geschwornengericht. 3. Thl. gr. 8. Geh- Wettermann in Braunschwcig. 2514. I-ieektenstern, Ik. v., u. 8. I-anKe, neuester 8cbul-.tztlas rum llnterricbte in der Erdkunde. In 37 Klarten. gu. Kol. «ek. * 1 27lV-f 2515. — dasselbe. 8uppl. rur ,4usg. in 29 Karten, gu. Kol. «eb. * 12IV^ 2516. Mahon's Geschichte v. England. Vom Frieden v. Utrecht bis zum Frieden v- Versailles 1713— 1783. Deutsch v. F. Steger. 3. Halbbd. 8. Geh. *12l/zN-f K. Wiegandt in Berlin. 2517. Archiv, Eldcnaer, f. landwirthschaftliche Erfahrungen u. Versuche. 1855. 1. Hft. gr. 8. * 2518. Bauke, Th., die Bedeutung des Lupinenbaues nach eigenen Erfah rungen. gr. 8. Geh. * 8 N-f O. Wigand in Leipzig. 2519. Bibliothek, ausgewählte, d. Auslandes. I.: Geschichte der spani- nischen Inquisition v. Llorente u. Gallois. 2 Thlc. 4. Aufl. gr. 16. Geh. *8N-f 2520. «erbardt, 6b., «ekrbuek der organiscken «kemle. veutscke OriK.- llusx. unter IVlitrvirlcA. V. L. WaANer. 2. 8d. 5. u. 6. 1-kA. Kr. 8. «el>. a * 19 IV 2521. ^ Meyer, I., Himmel u. Erde od. das Vcrhältniß der Erde zum Fixsternhimmel, zur Sonne u. zum Mond. 2. Aufl. gr. 8. Geh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder