Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185504189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-04
- Tag1855-04-18
- Monat1855-04
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15. Mai d. I. eingehen, zu dieser Bedin gung geliefert werden können. Berlin, den 10. März 1855. Fa c tu r. Herr IV. IV. in IV. erhalten nach Verlangen von Alexander Dnnckcr. g) Neuigkeiten u. Fortsehun- ordin. gen. S-(. Florinc. Elegant gebunden. Aler. v. Humboldt in seinem 15 Arbeitszimmer NI. v. Kaulbach's Wandge mälde. 1—3. Liefrg. ä 9-/) lOS-f. 4. Liefrg. »14-^ 20* 20 S-f Oberst Graf Keyserling, Er- 42 20 * innerungen- 2 Thle. . . General Freiherr von Ledebur, 2 15 Erlebnisse. 1806. 7. . . A. Mlcnzcl, Aus König Fried richs Zeit- 1—-4. Liefrg. 2 s 3 10 S-f General von Prittmitz, Fort schritte und Grenzen der 13 10* Eivilisation Gustav zu Puttlitz, Luana. 1 24 Reich gebunden. . . - C. F. Schcrcnbcrg, Abukir, die 1 6 * Schlacht am Nil. . - . G. Nlcruickc, Die Geschichte — 20* der Welt. 3 Thle. cplt. b) Neue Auflage». Thekla vouGnmpcrt, Der kleine 7 4- Vater. 2. Auflage, geb. Dieselbe, Erzählungen für 1 Kinder. 2. Auflage, geb. Miniatur Ausgaben. Grüfte Stunde». Andachtsbuch für Frauen. 4. Auflage, 1 10 * reich gebunden Gm. Gcibcl's Gedichte. 36. 27 Auflage, reich gebunden. Prinzessin Ilse. 6. Auflage, 2 7^ reich gebunden Gustav zu Puttlilz, Vergiß meinnicht. 2-Auflage, reich 27 gebunden Derselbe, Was sich der Wald 27 erzählt. 18. Aufl., reich geb. Th. Storni, Immenser. 3. Auf- 27 läge, reich gebunden. . - Derselbe, Im Sonnenschein. 27 2. Auflage, reich gebunden. — 27 Summa: Rthlr. 82 9'ä- Rabatt 41 9^ Rthlr. 41 baar. IVB. Von den zuletzt genannten Miniatur- Ausgaben werden 0 — 8 gegen baar geliefert, und im Fall von jedem 6 genommen werden, 7 — K gegen baar. Berlin, im April 1855. Alexander Dmicker. 660 (471g.j Brüssel, 2. ^pril 1855. In 14 TaZen ersckeint in unserem Verlage: kortkolio ««cAsi'c/teu i» As-r .,L'oc/e- von e/eren Äe^rünÄnnA on öv> rnr 6oAenrvark il/ase^r'nen, nne/ tee/rnesc^en ^n/a^en, vorrüglick von ssörder- und l'umpmasckinen für Lcrxworke, Oamplsckiss-dlasckinon, I,o- oomoliven, Bisenbaiin - öetriebsmitteln un<l Voericklun»cn, Wasserrädern, 2uckersiede- reien, ssapier- unei ziaklmüklen, Ventilato ren etc. etc. etc. Unter Benutzung der von den Ingenieuren <1er Anstalten „vocleerill" veröLlentiiciiten Leioknungsn und mit nusdruckticHer 6cneä- INIAUN^ der 6ese/lse/in/< „Cockciid" kerausgegeben von Al. Vl. lreil»«rrn von H eber, Ingenieur, u. 8. Lisenlisliu-Virector etc. etc. 6o,nplet in 100 Lieferungen, be stellend aus 2 Tafeln Abbildungen, in Kolio auf Boz-al-Velin-Bapier gedruckt, und 1 Lugen Text. 8-^* läkrlick »erden 12 Lieferungen erscbeinen. — kreis der Lieferung: 20 ord. — 15 netto. — Die 1. Lieferung liefern wir gern ä 6ond. ; Lieferung 2. u. iL jedock nur fest, resp. baar. bis war unserem lakrkundert der indu striellen Interesse» vorbelmlten, ein so gross- artiges Werk, wie das vorliegende, 7.» Lage 7u fördern, das für jeden Alasckinenbauer, jede Fabrik ein unerlässlickes Vademecuu, ist und so 7U sagen ilire Lesckäftsbibliotkek bildet. Der Kreis der ^bnekmer ist also ein un- gemein grosser, und Köllen wir um so mekr, dass 8ie Ikre regste Tksilnalune diesem Lln- ternekmen gönnen »erden, als 8ie sick darin eine scköne Lontinustion erwerben. Die Lerükmtkeit der Lockerill'scken An stalten ist namentlick in veutsckland eine grosse. I1!e grapkiscke so»okl, »!e die materielle 4.usfllkrung sind so vor7Üglick, »ie sie ein so kolossales Werk erfordert; die Lutkentici- tät eine unleugbare, da die ljuellen, aus de nen die Teicknungen kervorgeken, die ^krckive der Birection in 8eraing selbst sind. Kür Oediegenkeit der Bearbeitung des Textes ist der IVame Weber's Bürge. Der 4Bsat7 ist also ein matkematisck gewisser, den resp. 8or- timentskandlungen aber stekt es 7U, in ikrem Wirkungskreise den vorkandenen forcirten,4b- sat7 durclt Vorlage 7U steigern, »07U eben die erste Lieferung a 6ond. 7U Oebote stekt. Bis />au:ünsc/i6 AuLAubs ist eben falls durclt uns u 15I4-( baar pr. Lieferung 7U be7ieken. 110 Haben die «l/einiAe and uusse/diesslicHc BcrecbliAUNA, die /ruNLosiscHe >/usAabe nacb Beulsc/dand And dem j/anren IVorden LN debitircn, und sind von /Herrn L. IVoblet beau/traAk, die des/'. v/n-eiAe der /Herren Hfornicker L knuse in Lüttic/r in fVr. 34 sub IVr. 3427 des Börsenblattes, worin diese /Herren das /rnAiiebe /Kcrk a 20 IVj^ baar z>r. Lie/eruNA nnreif/en, Hicrdurc/r ö^ent- sI»? 47 lieb ru dcsavouircn. — Die Kerbind/icbkeit der r/bnabme der /ran-ösiscben ^/usAabe er streckt sieb au/ wenigstens 50 Lie/erungen, wobei immer /c 6 Lie/erungen vorausbereebnet werden. Wir bitten 7U verlangen. Ergebenste Iiie88lioK, 8vboee L, Go. (4720.j Bei mir kommt demnächst zur Ver sendung : Geschichte der neueren Philosophie von Di-. Kuno Fischer, Dorknt der Philosophie. Zweiter Band. Das Zeitalter der deutschen Aufklärung. Gottfried Wilhelm Leibnitz. Da dieser Band, wie schon der specielle Titel besagt, ein für sich selbstständiges Buch bildet, so werde ich ihn ziemlich allgemein ver senden. Diejenigen Handlungen aber, welche mehr als ein Exemplar zur Fortsetzung gebrau chen, belieben ihren Bedarf mir ohne Verzug aufzugeben. Zugleich nehme ich Veranlassung, um fer nere Verwendung für den Absatz dieses von der Kritik und dem betreffenden Publicum aner kannt geistreichen Werkes zu bitten. Der erste Band (Cartesius und Spi noza) steht zu diesem Behufe fortwährend ä 6ond. zu Diensten. Der dritte Band (Kant, Hegel rc.), womit das Werk vollendet ist, erscheint eben falls noch im Laufe dieses Jahres. Mannheim, 5. April 1855. Fr. Basserinann. s472l.j Jur Oster-Messe erscheint, wird aber. nur auf Verlangen pro novitate versandt: Die Anerkennung als Vcrpslich- tungsgrund. Civilistische Abhandlung von Otto Bahr, Ober-Gerichts-Rath in Fulda, gr. 8. 22 Bogen. Preis circa 2 Cassel, den 14. April 1855. Oswald Bertram. UeberseHungsanzeigen. (4722.j Von der in London erschienenen Bro schüre: „Diplomatie illMiücLiilMs" — welche als ein Seitenstück zu der bekannten Brüsseler Flugschrift über die Krimexpedition so großes Aufsehen erregt — wird in einigen Tagen eine deutsche Uebersetzung unter dem Titel: Diplomatische Mystifikationen und Volkslcichlgläubigkeil oder das englisch-französische Bündniß bei mir erscheinen. Dresden, 12. April 1855. G. Schönfeld's Buchhdlg., (C. A. Werner.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder