Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185504303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-04
- Tag1855-04-30
- Monat1855-04
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
722 52 (5148.) Im Verlag der Dcckcr'schen Gehei men Oberhofbuchdruckerei in Berlin sind so eben erschienen und versandt: Wilhelm Borncmann'6 Humoristische Jagdgedichte. Aus den lsmterlassenen Handschriften des verstorbenen Dichters gesammelt und herausgegeben von Carl Borne mann. 20 Bogen. Miniatur-Ausgabe, geheftet. I -^orä., 20 S^ NO.; in engl. Einband l'/jz >/, orä., l >/S netto. (Freiexpl. 0/8, gegen baar 7/6.) Die Völker des Kaukasus und ihre Freiheitskämpfe gegen die Russen. Ein Beitrag zur neuesten Geschichte des Orients von Friedrich Bodcnstedt. 2., gänzlich umgearbeitctc, durch eine Abhand lung über die orientalische Frage vermehrte Auflage. Miniatur-Ausgabe. 2. Bd. (Schluß) als Rest. Die Restlieferung ist so weit cxpedirt, als sich durch eingegangenc Remittenden die An zahl der Exemplare feststellte. Cplte. Erplre. zur ferneren gefälligen Verwendung bitten wir zu verlangen. (5149.) So eben wurde fertig und wird a» alle Handlungen, welche bereits bestellten, oder sich Nova von uns erbaten, versandt: Stein's kleine Geographie. Neu bearbeitet von Prof. vr. K Th. Ivagncr. 24. Auflage. 27 Bogen gr. 8. gebunden, n. 20 N-(. Roh, nur in Partieen, a n. 18 N-(. Baar mit 33^3^0, Freiexemplare 13/12. Leipzig, den 24. April 1855. I. C. HinrichSschc Buchh., Verlagsconto. (5150.) Bei Carl Nümplcr in Hannover ist so eben erschienen und versandt: Harfe und Leyer. Jahrbuch lyrischer Originalien, herausgegeben von Ludwig Grote. Zweiter Jahrgang. Miniaturausgabe in elegantem Einbände mit Goldschnitt. 1 >/? 3 s) N-t' orä., 22netto, 20baar. Auf 6 Ex. 1 Freiexemplar. Leiden und Freuden des häuslichen Lebens. Von der Verfasserin von Emma, oder das Gebet einer Mutter, Fami- licnbildcr, Erzählungen einer Großmutter ,c. Aus dem Französischen übersetzt. 2 Theile. Elcg. geheftet. 1 10N-( orä., 27 N/ netto, 24N-( baar. Auf 6 Ex. 1 Freiexemplar. (5151.) So eben habe ich versandt: S'tädteleben, Kunst und Alterthum in Frankreich mit einem Anhänge über Antwerpen. Von Vr. Ä. D. Ltark. 40'^ Bogen, gr. 8. mit 7 Städteplänen, geh. 3 4s mit U Rab. IZJn dem Leserkreise, den der Titel bezeich net, wird es namentlich auch diejenigen in der protestantischen und katholischen Geist lichkeit intercssirc», die sich mit kirchlicher Archäologie beschäftigen. IkürillKseke Ke8cdioki8gueIIeii. Zweiter Ikeil: Okronieon ecelesi^tieum k4icolai cke Siege«, O. 8. ö. ?Ium ersten lVIale kerausgegeben von l)r. k'. X. 33 Bgn. Lex.-8. geh. 3 orä. Diese Chronik v. Ende des 15. Jahrhun derts, aus der Feder eines Benediktiner- münchs in Erfurt, enthält vorzugsweise die Geschichte geistlicher Stiftungen und die gleich zeitigen Verhältnisse der Stadt Erfurt zum Mainzer Erzstift. Ich habe das zweite fast nur an die Handlungen versandt, welche den l. Thl. der Geschichtsqucllen behalten haben, und bitte die Herren Unterzeichner des oster r. Circulars v. Junius 1854, von bei den Neuigkeiten selbst zu wählen. Jena, 25. April 1855. Fr. Fromman». s5iö2.) Lappig rulsischc Sprachlehre. Preis 3 liefern wir von jetzt ab gegen baar für 1 4? 24 N-( und geben, b ei glcichzcitigerBaar- bcstcllung, 1 Exemplar a 6onck. zudem bis herigen Nettopreise von 2 10 Nz^. — Leipzig, den 25. April 1855. I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Bcrlags-Conto. (5153.) Bei Carl Nümplcr in Hannover ist erschienen, wird aber nur aufVerlan- gen versandt: Bokclbcrg, Wcgbaumcistcr, das Längcn-Gesällc der Kunststraficn und dessen Einfluß auf die Nutzleistung der Zugthicre- gr. 8. geh. 15 N-s orä., 11^ N-zs netto, von Bothmer, Staatsrath, die Verhältnisse der durch Ablösung frei gcwordncn Bauer- Höfe in Hinsicht auf deren Zusammcnhal- tunq und auf die Erbfolge, gr. 8. geh. 10 N-s orä., 7'/s N-s »ello. Brücl, Regicrungsrath, zur Lehre von den Kirchen- und Schullastc» im Königreich Hannover. Ein Beitrag, ausgearbeitet mit Benutzung von Acten desKönigl. Hannov. Ministeriums der geistlichen und Unter richts-Angelegenheiten. gr. 8. geh. lON-s orä., 71/2 N-s netto. f5i54.) Uxnx Zeitschrift für das praktische Leben. Als der größten Verbreitung fähig, glaube ich den Herren Collegcn empfehlen zu dürfen die — in zwanglosen Heften in meinem Verlag erscheinende— Zeitschrift, betitelt: „Praktische Mitteilungen zur Förderung eines rationeller,, Betriebs der land- wirthschastlich technischen Gewerbe, von Ludwig Gall." Jährlich erscheinen 8 bis 10 Hefte zu dem Preise von 6 N-f oder 21 kr., netto 4^ N^ oder 15 kr. in laufender Rechnung. — Baare Pränumeration auf 6 Hefte fük 24 N-( oder 1 fl. 24 kr. rh. Das erste Heft wurde heute pro nov. ver sendet; die folgenden Hefte werden nur auf Verlangen in mäßiger Anzahl a 6onä. expedirt, wo gleichzeitig fest bestellt wird. — KZ" Bezügliche Schriften, welche für die Redaktion mir gratis zukommcn, werden reccn- sirt und Beleg darüber eingescndct. — Inse rate auf dem Umschlag oder in einem bcigegcbe- ncn literarischen Anzeiger werden — die durch laufende Pctitzeile im größten Octav-Format oder deren Raum — mit 2 N-( (den Herren College» zu netto Ihö N->() in Jahres-Rech- nung gestellt. — Die Auflage beträgt 2000. — Trier, den 18. April 1855. F. A. Gall. (5155.) Bei L. Fr. Fucs in Tübingen ist so eben in neuer Auflage fertig geworden und steht bei Aussicht auf Absatz ä 6onä. zu Diensten: ItenKvI, vr. X., llnomon blovi lesta- menti, in guo ex nativa verborum vi sim- plioitas, prolunäitas, oonoinnitas, salubri- tss sensuum ooelestium inäicstur. kckitio tsrtis, per lilium superslilein, Ist. lürnestum kengelium, guonäain ourata, guarto re- eusa säzuvantv äokanne Sleuäsl. 8. mag. vruolcpapier 8 st- 6 Irr., 4 flZ 20 8el,reibpapior 9 st., 5 6 (5156.) 80 eben ersckienen in meinem Ver lage folgend« vorrüglick getroffene Lüll8iIer-kortrLit8 (gegen baar mit' 33HH9H, lest mit 25 9h). Oarl Lolcert (lc. lc. Ilokopernlcapellmeister), litliogr. v. vautksge. okines. 1 -/I 10 ki-s, «eiss 1 -/I. ^nt. llubinstein, litkogr. v. vauldage. okines. 1 -/I, «eiss 20 ki-f. 1. kackvvaner (lc. Ic. Ilokopernsünger), litkogr. v. 1o>v^. okines. 1 ^»ng >Veiss (Pianistin), litliogr. v. vautksge. okines. 1 VVien, im Vpril 1855. (5157.) So eben erschien und ist durch uns zu beziehen: Lime. Lmilie Oarlen, 1e pick ei 00m- mis, traäuit äu Sueckois. 2 Vols. 8. le cker stanck oiroa 300 Leiten. Preis baar 1-/Z7'/s8-s. Ha» I4«ri»ielter L Vaase in Lüttich
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder