Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186007116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-07
- Tag1860-07-11
- Monat1860-07
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1400 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 87, ll. Juli. (11078.) Für unsern Ende August zur Ver sendung gelangenden: Volks - Kalender für 186 l. Hcrausgegeben von Karl Steffens. nehmen wir gern wieder Inserate auf und er suchen die Herren Verleger, welche dieses außer ordentlich zweckmäßige Ankündigungsmittel, na mentlich für populäre Artikel, zu benutzen ge denken, uns Einsendungen dafür bis Ende die ses Monats zu machen. An Jnsertionsgebühren berechnen wir für die einmal gespaltene Petitzeile 7>/z Sz>( netto in Rechnung, und bei Benutzung einer ganzen Seite von einer Handlung bringen wir von dem Betrage 33«/z^> Rabatt in Abzug. Es erscheint Ihnen dieser Ansatz vielleicht augenblicklich zu hoch, wenn Sie aber dagegen die außerordentliche Verbreitung unseres Kalen ders — derselbe wird in einerAuflage von 36,000 Ermplaren gedruckt — in Anschlag bringen, so werden Sie die Jnsertionsgebühren im Ver gleich zu denen von Zeitungen gewiß niedrig finden. Berlin, den I. Juli 1860. Expedition von LteffenS' Volkstkalender. f11979.) Den Herren Verlegern empfehlen wir zu Ankündigungen ihres Verlages die in den kathol. Ländern bei der Geistlichkeit und dem Lchrcrstandc jetzt immer mehr verbreitete Q.uar- talschrift: Der Schulfreund. welche unter Redaction vom Pfarrer und Schul inspector Schmitz und Regierungs-und Schul- rakh Kellner seit 15 Jahren in unserm Ver lage erscheint. Aufl. 2000; die Petitzeile oder deren Raum I N-f. Trier 1860. F. A. Gall'S Verlag. f11080.j Die Prager Morgenpost hat mit 1. Januar 1860 den III. Jahrgang ih res Bestehens angetreten. Durch die im Herbst 1858 vvrgenommene Erweiterung zu einem national- bkonomischen politischen Tagesblattc, dessen Ten denz vorzugsweise die Vertretung der Landesin- teresscn Böhmens ist, wurde das Journal zu einem der verbreitetsten im Lande. Der Jnsertionspreis für die sechsmal ge spaltene Petitzeile (in Gcoßfolio) beträgt exclu sive Steuer A N^. Ankündigungen, namentlich von populären Artikeln, sind in der Regel von gutem Erfolge begleitet. Zur geneigten Jnserirung ladet ein Prag 1860. Heinr. Mercy. 100 ff. Visitrnkarten sU081.) ü 22Vs N-f bnar liefert schnell und in feinster Ausführung C. A. P. Bvriidrück in Neusalza. Inserate betreffend. fl 1082.) Antwortlich mehrerer Anfragen erlaube ich mir die Bekanntmachung, daß ich auf die Heft- umschläge des soeben bei mir erscheinenden: „Anthon's Handwörterbuch der che- misch-pharmaccutischen, technisch-che mischen und p h a r m a k o g n o sti sch e n No menklaturen re." geneigt bin, paffende Inse rate aufzunehmen, und berechne ich bei einem Inserate in jedes einzelne Heft für die durch laufende Petitzcile bei einerAuflage von 2000 Exemplaren nur 5 N-f. Bei Einrückung eines Inserates in alle noch erscheinenden 5 Hefte, nämlich Heft 2—6.. berechne ich nur 3 anstatt 5 Mal. — Das Werk kommt in die Hände von Aerzten und hauptsäch lich Apothekern und Droguisten. K8 Die Beträge stelle ich in lau fende Jahresrechnung. Die Jnscrtionsaufträge müssen in meinen Händen sein: fpr das 2. Heft bis 20. Juli d. I., - - 3. - - 15. August d. I., - - 4. - - 10. September d. I., - - 5. - - 5. Oktober d. I., - - 0. - - 1. November d. I. Leipzig, den 29. Juni 1860. I. L. Schrag's Verlag. (A. G. Hoffmann.) ! f11083.) Die Herren Verlagsbuchhänd ler ersuchen wir um Einsendung von Novitä ten der technologischen, comm erzielten und nationalökonomischen Literatur zur Besprechung in der Bücherschau unseres vom ^ 1. Juli d. I. an herausgegebenen Oesterrcichischcn Vewcrbeblattrs. Die Buchhandlung von K. Andre in Prag wird freundlichst die Vermittelung übernehmen. Prag, im Juli 1860. Die Ncd. d. vcsterr. Gewerbeblattcs. fiio84.) Eine eiserne Presse, gut construirt, suche ich für meine Buchdruckerei. Dieselbe soll für nicht zu großes Format sein. Brilon. M. Fricdländer. öürsk ill l-eipriß, aw 9. 3u!i 1860. / k. 5 ' 1 2 Mt. äuAsliui-x pr. 100 0. in 52^ 0. ^ k. 8. k. 8. 2 Mt. kvrlin pr. 100 pr. Ort. . vr«men pr. 100 ^8 Osdr. ä 5 ,/i ^ kreslau pr. 100 pr. Ort. . - ^ ^ OranIilurtL. M. pr. 1000. in8. ^ Lambur^ pr. 300 Mk. koo. . .^2 ^^ London pr. I P5. 8t Paris pr. 300 bres ^ Wien pr. 150 ll. in oestr. VVälir.^^ ^ >3 Mt. 150^ 6.I7-A Oe- suckl. 142 S6-/g 108 56H 78^ Horten. Kronen (VereinsHand.-6oIdm. a 1/45 Lpkd. Orutto n. 1/5N 2psd. sein.)pr-8t. 9.2 rVuAvstd or ä 5 ^8 pr. 8t. ^»io pr. Ot. — pr. priedricksd'or ,, „ „ do. ^Vnd. ausl. Oouisä'or „ ,, d". — kaiserl. do. d". ... ,, d". — Uresl. d°. d°. ... d». — psssir d°. d°. ... „ d°. — Oonv. 8peeies u. Oulden — Idem 20 kr — Idem 10 kr — 8Ude/,. d°.^" d°." . .' — d°. 'd°.^ d°/' L !o"^ — «»3h 2SH 7S^ SU MH Mein Commiffionär, Herr Th. Thomas in Leipzig, übernimmt Beischlüffe unter obiger Adresse. Prag, den 6. Juli 1860. K. Andre. *) Oer k. 8. Verordni^nA vom 18. Mai 1857, die ter- ners Lusl-Incl. tlonknoten in ^p^oinls von 10 Ucbersicht des Inhalts. Bekanntmachung des Berliner Verleger-Bereins. — Zwei Bekanntmachungen des Berliner Unterftützungs- vcreins. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Neuigkeiten der ausländischen (engl., franz. u. nie- derl.) Literatur. — Anzeigcvlatt Nr. 10980-11084. — Börse in Leipzig, am 9. Juli 1860. Adolf L C. 11031. Anonyme 11054. 11058—01. 11008-70. Asher L C. 11016. Bach in L. 11007. Bädeker in I. 11005. Bangel K S. >1053. Bcchhold II072. Becker in Berlin 11071. Behr 11047. Bergegren 11042. Bertling 11004. Böblau 1106». Borndrück 11081. Brück 11009. Ercuzbaucr 11002. Dapfer-Bentz 11015. 11026. Dümmler'sBuchh.inB. 11033. Dürr. A. 10004. nol4. Etsendralh 11046. Engler loOOO. Expeb. v. Steffens' BvlkS- kal. 11078. Flemmiug 11076. Friedländer in Bril. 11061. II084. Fries 11017. Fritzsche. H. II022. Gall ,1070. Gcbhardi in E. 11057. Glcerup IO'27. Graßmann I"09l. HandelSgerid)t in Wien1098I. Hartknoch >1043. Hartmann 11038. Hände L S. i10>0. Hennings in L. 10983—86. 11075. Herold in H. 11014. Joedicke ,0082. Kabus 11028. Karfunkel in G. 11025. Kießling L E. H0I8. Kirchheim 10989. 11000. Kittlcr in L. 11^23. Koscky Sort. 11039. Kreisgcrtcht. I.Abth.tn Ma rtenwerder I00»-tt. Kuschka 11015. 11035. Lampel 11021. Leidrock >0007. Lercber 11020. Lippert 11024. Mait^ >1050. Man 110,0. Mercy IIO^O. Michelsen 1I01I. Mitscher 4t N. 1!040. Mitsdörffer 11003. Moritz in M. 11004. Naumann I1»34. Od. - Hofbud)dr.. K. Geh. 1100.. Peiser 11020. Ncd. d. oefterr. Gewerbebl. in Prag II083. Reimer, G. I10I2. Roller tn Stuttg. 11074. Rümpler 11040. Rziwnatz 11030. Salomo» >1037. Schiefer 10987. Schmtd, W., in N. 10056. Schnee 10095. 10008. II00I. schotk's Söhne 10988. Schotte L E. 11013. Sd)rag in L. 11082. Seyffardt 10099. Springer's Derl.10996.11077. Springer'sche Buchh. 11035. Stiller in S. 11032. Tauchnitz, B. 11052. Thimm 10092. Troß 11062. Den L C. ,0993. 11051. Dölcker 1104^. Wagner in Fldkrch. 11073. Weise 11019. Williams L N. 11041. Wittmann 11067. Znpanskt 11008. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Kommissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchne r. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite