Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186009038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600903
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-09
- Tag1860-09-03
- Monat1860-09
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag; Mittwoch und Freitag; während der Duchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den BettrSg- für daS Börsenblatt sind an die Reda ction. — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. A m t l i ch er T h e i 1. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 29. u. 30. August 1860. Adolf de Co. in Berlin. 6720. Schneider, F., Buchführung f. kaufmännische Detail-Geschäfte. Für den Selbstunterricht u. m. bcsond. Rücksicht auf die prakt. Anwendq. 3. Lust. 8. Geh. -/p .F 6730. — praktische Buchführung f. Handwerker, sowie f. kleinere Gewerb- treibende jeder Art. Für den Selbstunterricht u. m. befand. Rücksicht auf die prakt. Anwendg. 3. Aust. 8. Geh. ^ 6731. Weyl, L., Berliner Polterabend-Scherze. 5 Hfte. 2. Aust. 8. s ^ Coangel. Buihh. IN Berlin. 6742. Lovsungen u. Lehrterte, die täglichen, der Brüder-Gemeine f. d.I. 1861. 12. Gnadau. baar * 6743. dieselben. Ausg. in 8. baar * ^ Cofrcnoblc in Leipzig. 6744. Möllhausc», B., Reisen in die Felsengebirge Nord - Amerika's bis zum Hoch-Plateau v. Neu-Mexico. 2. Bd. Lex.-8.1861. Geh. * 3 F 12 R-f Dircckion d. oestcrreieh. Lloyd in TricsI. 6745. Siblioteca classica itslianu pubiieata per eura <IeI 4. ti-eelieli. Oispeusa 71. 72. gr. I^ex.-8. us 4 6746. Kunstschätze, die, Wien's in Stahlstich nebst erläut. Text von A R. v. Perger. 3. Ilusg. 17. u. 18. Hft. gr. 4. n Amelang'S Verlag in Leipzig. 6732. Album f. Deutschland's Töchter. Lieder u. Romanzen. Mil Illustr. v. E. Götze, W. Georg«, W Souchon, E. Geißler. 4. Aust. Lex.-8. In engl. Einb. m. Goldschn. * 3^ ^ Auffarth in Franksuri a/M. Ehlermann in Dresden. 6747. Plate, H., vollständiger Lehrgang zur leichten, schnellen u. gründli che^ Erlernung der englischen Sprache, l. Tbl. Elementarstufr. 7. Aust. gr. 8. " -/2>? 6748. — dasselbe. 2. Lhl. Mittelstufe. 7. Aust. gr. 8. » U ^ 6733. Protokolle der deutschen Ministerial-Conferenzen, gehalten zu Wien Chriich's B»wh. >n Prag. in den 1.1810 u. 1820. Hrsg. v. L. F. Ilse. 2. u. 3. Lfg. gr. 8. Geh. 6740. Schciupflug, B., der deutsche Satzbau in Regeln, Beispielen u Üb- * ^ ^ ungsstücken. gr. 8. Geh. * 8 N/ Baedeker in Rotterdam. 6734. Lorries, Ora5, u. «eine Partei, ßr. 8. 6ek. * ^ ^ Bock s Buclih. ln Leer. 6733. Meier, H. Bilder aus der Geschichte Ostfrieslands. Für Schule u. Haus. 8. Geh. - 6 N-f 6750. — u. I. Knappe, Erzählungen aus der Geschichte. Ein histor. Hilfs- u. Lesebuch f. denBildungskreis der Unterrealschule. I. Tbl.: Erzähl ungen aus der Geschichte d. Allerlhums. gr. 8. Geh. * 16 N/ 6751. Waldau, A., böhmische Granaten. Ezechischc Volkslieder übertra gen. 2. Bd. gr. 16. Geh. * Hh Bosselman» in Berlin. 6736. Leitackrikt t. Accliinatisation. Organ 6 Acclimatisations-Verein« s. stie leönigl. pre»«». 8tsaten. Hrsg. v. L. Lsulmann. 3. Lei. lalirg. 1860. 1—6. Hkt. gr. 8. pro eplr. * 2^ ^ Breyer in Dresden. 6737. Berthold, H., Wcllereignisse. f1860.j Ein geschichkl. Gedcnkbuch f. Alle. 6. Lfg. 4. 3 N-f; f. Sachsen 2»/z N-f 6738. Punktirbüchlcin, neuestes, u. Monatszrttel sPlanetenj zur ange nehmen Unterhalts, f. Jedermann 4. Aust. 16. Geh. 1 N-f Brigl de Lobcck in Berlin. 6730. Baycrle, B. G., das christliche Altertkum od die karholischeKirche in ihrem Kampfe m. den Verfolgungen u. Irrlehren. 5. Lfg. Lex.-8. Geh. ^ BroekkanS in Leipzig. 6740. Staats-Lexikon, das. Hrsg, von K. v. Rotteck u. K. Wclcker. 3. Aust. Hrsg. v. K. Welcker. 49. Hst. Ler.-8. ' 8 N-s BroekdauS' Torr, in Leipzig. 6741.1-ikrarzr vt dritlsli poets. Part 6 unü 7. 8. 6ek. ä s Ink«It: 6. xk« poetioal -vorh« Ol vv. 8eott. Lsrt 3. 7. rhe pov- iicsl exorXs us üxron. Lart 4. Liebenundzwanzigster Jahrgang. 6752. Wiechoveki, A., Selbstunterricht in der höheren Bekleidungskunst. Rach dem G. A. Müller'schen Systeme bcarb. gr. 8. Geh. * I ,/t Gaerincr in Berlin. 6753. 8srg, O . Oksrabteri«tiIz >I,-r t. sie trxneiltuncke u-Peckiiile veielz- tigsten k'stanxengnttungen in Illustrntionen nedst erläut. I'exte. 2. Aust. 8. u. 0. 1-tg. gr. 4. 6el>. 8u6scr. ?r. n * ^ ^ Gcelhaar in Berlin. 6754. Llsco, G., christliche Lehre. Ein Hülfsbuch f. evangel. Confirmanden u. Eonfirmirte. gr. 8. Geh. * 'ä Gerhard in Leipzig. 67554?rov05i, le, tlu tsurevileti Alex!« ?etro>xitel>. 'I ralluit stu >u««epar 6. «le VVlilte. gr. 8. Oeb. 3 6756. VLeiner, IV., veteru Monuments ?a>o»ise et Ditliusnise geutium- gue stnitimsruni kistorism illustrsntis, msximsm psrtem nontlum estita ex tsbulsrii« vstiesni« «Ikprompts, collect» sc Serie ckrono- logic» llisposits. ll'om I P'oi. Ilomse. 6e>>. ^ 24 Göpel in Stuttgart. 6757. So sprach ein Fürst, gr. 8. Geh. » o/z ^ Grlinow in Leipzig. 6758. Stein. P., Handwerk u. Industrie. Roman. 2 Bdr. 8. Geh. 246
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite