Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186009147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-09
- Tag1860-09-14
- Monat1860-09
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
115, 14. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1859 Nichts unverlangt! ) 114805.) Die Maffe geborener Makulatur und für meinen Wirkungskreis unverwendbarer Werke, welche oft in erschreckender Anzahl für Bereicher ung der Eisenbahnen und Kommissionäre sor gen, zwingt mich, von jetzt ab mir unverlangte Sendungen ganz entschieden > zu verbitten. Ich lehne für solche Sendungen alle Ver antwortlichkeit ab und werde sie unter Um ständen nur gegen Fracht- und Em ballagevergütung remittircn. Essen, den 1b. September 1860. E. A. Seemann. Verkauf von Vest-Juflagen. 114806.) Neubert, einträglicher Bienenstock für Jeder mann. Mit Abbildungen. 1837. Bientz, Fest- und Gelegenheits-Predigten. Aus dem Nachlasse desselben. 1835. Gräfe, Thcophrons Leben und Wirken; seine Erfahrungen u. Meinungen. Von ihm selbst dargcstellk. 1830- 1 3L S-f. Heise, der Achtfelderwirthschaft Nutzen u Vorthcile vor der Dreifelderwirthschaft. 1847. Liedcrkranz für gesellige Kreise mit de» Me lodien sämmklicher Lieder. 1834.22^ S-f. Thucydides, Geschichte des Peloponnefischen Krieges, von Kämpf. 1. Band. 1842. Kampe'sHandbuch dergriechischen Geschichte. 1834. Kämpf, Aufgaben zum Uebersetzen aus dem Deutschen in's Lateinische. 1848. Gefälligen Offerten zum AnkaufobigerWerke sehen wir entgegen. Neu-Ruppin, den 12. Septbr. 1860. Eehmigke S» Riemschncider. 114807.) Verleger von Schriften, in denen Auf sätze oder Abhandlungen, geschichtliche No tizen rc. 1) über die Auffindung des Tabaks und Einführung desselben bei den europ. Völ kern, 2) über die Art des Genusses zu rauchen bei den verschiedenen Völkern, 3) kurz über Alles, was hierauf Bezug ha ben kann, enthalten sind, ersuche ich frcundlichst um Titel- angabe. Aob. Hoffmanil in Leipzig. 114808.) Bei einem uns vor einigen Tagen zu- gegangencn Verlangzettel auf 6 Exemplare in Rechnung und 4 Exemplare baar der im Laufe nächster Woche zu versendenden: Vaturhistorischc und chemisch-techni sche Notizen. 13. Sammlung oder der N. Folge 1. Bd. fehlt die Firma des Bestellers. Wir ersuchen deshalb den Herr» Absender um gef. umgehende Wiederholung seiner Bestellung mit deutlicher Unterschrift seiner Firma auf dem Verlangzettel. Berlin, den 0. September 1860. Allstem. Deutsche Verl.-Anstalt. sl480g.)Die Unterzeichnete Anstalt empfiehlt, sich zur Uebernahme von Illustrationen jederArt, vom einfachsten Umriß, bis in vol lendetem Farbdruck ausgeführt, und wird (hinsichtlich der Leistungen auf die zuletzt er schienenen: Neues Düsseldorfer Künstler-Al bum II- —Schemen, Fischer-Album rc. ver weisend) bei geehrten Aufträgen bemüht sein, solche ebensowohl durch zufriedenstellende Preise, wie durch prompte Lieferung auch für die Folge sich zu sichern. Düsseldorfer Lith. Kunst - Anstalt. Gust. Ad. Gumprechl. Illustrationen in Lithographie. 114810.) " Aus einer lithographischen Anstalt sind im Ganzen, oder auch getheill zu verkaufen: circa 300 Steine mit werthvollen Zeichnungen einzel ner Kunstblätter und ganzer Werke. Obwohl fast sämmtliche Steine schon ein gedruckt sind, so könnten doch von vielen noch 1000 bis 1500 Abdrücke (für Prämicnblätter rc.) gemacht werden. Anfragen unter der Chiffre V. k. fff 5. befördert d. Exped. d. Bl. 114811.) Paul Schettler in Eöthen bittet um freundliche schnelle Einsendung von Placaten und Prvbenummern. An die Herren Verleger und Herausge ber populärer naturgeschichtlichcr Sammel werke oder Zeitschriften. 114812.) — Der Unk rzeichnctc, welchem im Bereiche des Verlagsbuchhandcls über Qualifikation zum naturgeschichtlichen Volksschriftsteller wohl ei niges Urtheil zugesprochcn werden wird, findet sich veranlaßt, den Herren Verlegern und Her ausgebern populärer naturgcschicktlicher Sam melwerke oder Zeitschriften das Anerbieten zu machen, denselben für ihre liter. Unternehmun gen eine höchst brauchbare Persönlichkeit nach zuweisen. Ohne dieselbe hier näher zu bezeichnen — da der Fragliche sogar selbst nicht um diese Veröffentlichung weiß —bemerke ich nur, daß es sich um einen jungen verheirathcten Mann handelt, der dis vor einem Jahre Lehrer an einer höheren, seitdem aufgehobenen Lehranstalt war, auf dem Gebiete der Naturwissenschaft, namentlich Che mie, Physik und Botanik umfassendes Wissen besitzt und durch eben so klare und faßliche, wie elegante Darstellungsw.ise si ch bereits einen Ruf erworben hat. Bescheidene Zurückhaltung und Abgelegen- heit seines Wohnortes vom literarischen Ver kehr berauben meinen Freund der Mittel, von sich aus den Weg zu der Stellung zu finden, für welche er in so hohem Grade geeignet ist. Auf solche Anfragen, welche durch den be treffenden Herrn Kommissionär vermittelt an mich gelangen und welche die eventuelle Be schäftigung meines Freundes bestimmt und aus- > führlich darlegen, werde ich schnell die verlangte f Auskunft geben, und kann im Voraus versichern, ! daß ich durch meine Vermittlung ebenso sehr j dem Anfrager wie meinem Freunde nützen werde. Leipzig. ' Prof. E. A. Roßmäßlcr. 114813.) Vrrlagsrestc von sechserlei Ritterromane» sind zu verkaufen; Auskunft ertheilt E. L. Kling in Tuttlingen. Holzstöckc-Verkauf. 114814.) , Die Holzstöckc sämmklicher Illustrationen, welche in der in den Jahren 1845 — 1852 hier erschienenen ,,Ncnen Jllustrirtcn Zeit schrift" enthalten sind — ca. 2000 Stöcke — sind dem Verkaufe ausgeseht und ertheilt nähere Auskunft die Stuttgart, im Septbr. 1860. Frauckh sche Vcrlagshdlg. 114815.) Um M a c ul a t »rp rv b e n nebst An gabe der Preise bittet Carl Schmidt in Döbeln 114816.) Die gebührende Abfertigung des von der Didot'schen Verlagshondlung des Lrunet'- schen „IVlsnucI 6u b-ibrsire" gegen mein Wort über 6rässe's „ss'räsor 6« Ü-ivres rar. et prec". (in d. Bl. Nr. 89.) gemachten unge bührlichen Angriffes findet sich im Seplember- October-Hefte des Anzeigers f. Bibliographie u. Bibliothekwissenschaft. Dresden. 0r. I. Petzholdt. Hei>6186t21MF8kM20iA6. 114817.) Kin praletiscker Krrt, clcm es seine freie Teil Autarker, mit literarischen,4r- keiten na beschäftigen, ist gern bereit, sieb mit biebersetrungen von mecliciniscb- e n, sowie überhaupt NaturWissenschaft lieben 4V erlcen in französischer, eng lischer, spanischer, italienischer un<1 kolläncliscber 8pracke ru beschäf tige» Idranco-Ollerten «vollen gef. an Herrn k^rann IVagner in 1-eiprig gerichtet wer clen, cler >lie VVeiterbeiorilerung gütigst be sorgt. Für Buchdruckereibesitzer. 114818.) Ein in allen Fächern der Buchdruckerei routinirter Mann, angehender Dreißiger, dem längere Zeit die selbstständige Führung einer Druckerei übertragen war und diese Stellung . zur allseitigcn Zufriedenheit ausfülltc, Atteste da rüber beizubringen im Stande ist, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine gleiche derartige aber dauernde Stellung. Korrekturen würde derselbe gern mit überneh men. — Adressen unter Ehiffre 6. H: 75. werden durch die Exped. d. Bl. erbeten. ! 114819.) Ein Schriftsetzer, in allen vor kommenden Arbeiten seines Geschäftes erfahren, . der die franz. Sprache grammatikalisch und ziem lich praktisch versteht, wünscht wieder in seine Heimath (Preußen) zurückzukehrcn und empfiehlt sich daher den Herren Buchdruckereibefitzern auf's angelegentlichste. Derselbe hat schon früher eine mittlere Buchdruckerei selbstständig geleitet, ist auch im Besitz der Zeugnisse über die nach : dem preuß. Preßgesetz oorgeschricbcne Prüfung, wie auch mit Certificate» über Solidität rc. versehen. Gefällige Offerten der hierauf rcflectirenden Herren Principale bitte unter meiner Adresse: Schriftsetzer W. Flaschmann, Schwcighau- ser'sche Buchdruckerei in Basel zu senden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder