Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186009147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-09
- Tag1860-09-14
- Monat1860-09
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag; Mittwoch und Freitag; wäbrend der Buchbändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction. — Ins«, rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeiitkium des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 115.—— Leipzig, Freitag den 14. September. —1860. A m t l i ch e r T h e i !. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. tMitgetlieilt von der 2. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am IO. u. I I. September 1860. Tnpogravh. - litrr. - artist. Anstalt i» Wie». 7073. Fellner, F., Wie soll Wien bauen? ZurBeleuchtg. des ,,bürgerlichen Wohnhauses" der Herren R. v. Eitelbcrger u. H. Ferstel. Lex.-8. Geh. 7074 I'riedlekell, Ueitrötze /.ur Xennin!«» der physikalischen u. cke- misoiien Lonstitution wachsender u. racliitisclier Xnvchen der er sten Kindheit. z;r. 8. «eh. * ^ 7075. Weifter, I., der zahnärztliche Rathgcbcr f. Eltern u. Errieher. Eine gemcinfaßl. Anleitg. die Zähne v. ihrer ersten Entwicklg. an enk- sprechendzu pflegen, gesund ».schon zu erhallen u. somit vor frühzeil. Zerstörg. zu schützen. 10. In Comm. Geh. * Vs Bartl,ol in Berlin. 7070.l0i8eiibLXii -, ?ost- u. varnpssodilli Lours LricX. diack amtl. fjuellen I»e»rl>. V. l). llarkkol. t800. 8u,»mer-6ursus. 4. Kus-;. gr. 10. «eh. * Brandstetter in Leivzig. 7077. Bönilke, H., Chorgcsangschule. I. Kursus enth.02ein- u. zweistimm. Uebgn. u. Gesänge. 8. Geh. * 3>/z NX 7078. — der Gcsangunterricht nach dem Gehör. Eine Dorbereitg. zur Chor- aesangschule. 8. Geh. * 3NX 7070. Lüben, A., Anleitung zum Anfertigen v. Geschäftsaufsätzen. Zum Gebrauch f. Schüler, gr. 8. Geh. * 3 NX 7080. — Ergebnisse d. grammatischen Unterrichts in mehcklassigen Bürger schulen. Nach method. Grundsätzen geordnet u. bcarb. 4. Aufl. gr. 8. Ged. ' 3 N-f 7081. — u. C. Naeke, Grundlagen zu Lileratur-Bildern. Für den Schul st. Privatgcbrauch. 4. 7lufl. gr. 8. Geh. hh 7082. Lesebuch f. Bürgerschulen. 3. Thl. 7. Aufl. gr. 8. Geh. » 8 NX 7083. dasselbe. O.THl. 4. Aufl. gr.8. Geh. ' 12 V2 NX 7084. Wille, A. O., die biblische Geschichte. Mit den Worten der heil. Schrift errählt, geordnet u. f. Bürgerschulen bearb. 3. Aufl. gr. 8. Geh. -^> Brockt,an» i„ Vcipzig. 7085.8alls, Xieder. öersisch mit de,» «annnenlare 4. 8udi I>rs§;. v. 0. örockliaus. 3. öd. 1. Ufr. 4. * 2-/z Brönner in Arankfurl a. M. 7080.Arnd, K., Gedanken üb. die Fortbildung des deutschen Bundes. 8. Geh. 0 NX Buchhandlung des Waisenhauses (Brrl.-tsto.) in Halle. 7087. Bycrn, H. v.. Fremdes u. Eigenes f. Geist u. Herz in Gedichten u. Prosa. 8. In Comm. Geh. » 1 in engl. Einb. * Ihh in engl. Einb. m. Goldschn. * lU ^ 7088. lirerclie. 8. ll., <j. Horatii Xlacci carminum libru,» primu,», colla- tione scriptorum graecoruin, illustrsvir. ijuaestivnum de z-iaecis- n,o Horatiano pars 1. xr. 8. «ek. * 1^ Siebcnundzwanzigster Jahrgang. Buchhandlung deo Waisenhai,se» <V-rl.-Eto.) in Halle ferner: 7080. Günther, Aufgaben f. Tara-Münz-Wechsel-Rechnung zum Gebrauch in den oberen Klassen höherer Lehranstalten, gr. 8. Geh. * ^ 7000. Nenlie, L. I,. Dd, «eorx «aiixtus u. seine Zeit. 2. öd. 2. 4btk. gr. 8. «eh. I'/g ^ 7001. Schmidt, Sokrates. Bortrag. gr. 8. Geh. * Buy in Hage». 7092. Schwarz, H., ein Paar Beiträge zum mathematischen Unterrichte scheue Theorie der Parallelen ».elementareBegründg. der Bcuchlchre^. gr. 4. In Comm. Geh. 7093. Zekmc, W., Lehrbuch der ebenen Geometrie nebst Repetitionstafeln. Für Bürger-, ködere Stadt - u. Gewerbeschulen rc. 3. Aufl. gr. 8. 1861. Geh. ' 10 NX Clar in Qppcln. 7001. Alcott, W. A., Thce u. Kaffee in ihren physischen, geistigen u. mo ralischen Wirkungen auf das mcnschl. Svstem. Nach der 5. amerikan. Ausg überlr. v. E- W. gr. 8. In Comm. Geh. 4 NX 7095. Grzonka, deutsche Sprachlehre f. lltraauistische Schulen. 8. Geb. * 6 NX 7090. Mdlly, W. L., Ortschafts- u. Entfernungstabellen d. Regierungs bezirks Oppeln, gr. 4. Geh. " 1 ^ 7097. Sammlung verschiedener Reden, Briefe u. Abhandlungen üd. die diätetische Reform, gr. 8. In Comm. 0 NX Hcmpel in Berlin. 7098. Förster, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813 , 1814, 1815. 72. Lfg. 4, Geh. ' Vg ,/S 7090. — Preußen's Helden im Krieg u. Frieden. 151. Lfg. fNeuere u. neue ste preuß. Geschichte. 117. Lfg.) 4. Geh. ' ^ ^ 7100. Zimmermann, W. F. A., Chemie f. Laien. 51. Lfg. gr. 8. Geh. * >? Herold de Wahlstab'schc Buchh. ln Liineburg. 7101. Liederbuch f. Bürger - u. Landschulen. Auswahl beliebter Lieder u. Gesänge aus alter u. n.uer Zeit. I. Hfl- 8. « 2 NX Höhr in Zürich. 7102. Böhncr, A. N., die Blüthe d. geistigen Lebens od. Stunden der Weihe f. das Schweizervolk ohne Unterschied d. Glaubensbekenntnisses. I. gr. 8. Geh. ' 4 NX Hurlcr'sche Buchh. in Schasshausen. 7103. Segeffer, A. P., neun Jahre im Großen Rache d. Kantons Luzern, 1851- 1800, gr. 8. Ged. " 8 NX Kirchhcim in Mainz. 7104. Duuiax, V., charakteristische Züge aus dem Leben Pius IX. Aus d. Franz. 8. Geh. ' t/z ^ 7105. Laurent, I. Th., christologische Predigten. 1. Thl. gr- 8. Geh. 2 ,ch 7l00. Thomas v. Kcmpis, Nachfolge Christi. Nebst c.Anhänge dernokh- wcndjgsten Gebetee. kati ol. Christen, Hrsg. v. CH. Kleyboldt. 4. Aufl. 24. Geh. 12 NX 7107. Veltheim, H. v., der Zollwächter. Eine Erzählg. nach d. Franz, des E. Berthe! frei bcarb. 8. Geh. 1^ 258
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite