Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18601005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186010051
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18601005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-10
- Tag1860-10-05
- Monat1860-10
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; wahrend der Buchhändler-Meffe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Red a c t t v n. — I nse rate an die Erpeditto desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 124.—. Leipzig, Freitag den 5. October. —— 1860. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. cMitgetbeilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am I. u. 2. October 1860. Bere iche Duchh. in Nordltngen. 7851. Sammlung v. prinzipiellen Erlaffen der Staatsbehörden u. v. Prä judizien auf dem Gebiete der Verwaltung. Hrsg. v.K. Brater. Jahrg. 1859. 2. Hft. gr. 8. 18 N-f Brockt,«,I« IN Leipzig. 7852. Lueukker, 5. H. R.., Oesckickte v. Ost ^sien f. H'reun6e 6er 6s sckickte 6er IVIenscbbeit 6kirgestellt. 3. Tbl. ^r. 8. 6ek. * 4 ^ 7853. Willkomm, E , verirrte Seelen Ein Roman. 3 Bde. 8. Geh. * 5 ^ Eazt» in Münster. 7851. H.ve VLuris, grstiu plenn. Vollständiges Gebetbuch zur besond. Ver- ehrg. der allersel. Jungfrau während der Mai-Andacht. 8. Geh. * ^ feine Ausg. 7855. Cochem, M. v., Leben u. Leiden unseres Herrn u. Heilandes Jesu Christi u. seiner göltl. jungfräul. Mutter Maria. 3. Aust. 2. Bd. 1. Hft. 8. 0 N-f 7856. I-idri tres 6e stu6io religiosae perseclioni» excitan6o, nugen6o et eonservsn6o. L6it. II. 16. 6ei>. ^ ^ 7857. Marechal, F., Ratbgeber bei der Erziehung der Kleinen insbesond. ihres Herzens. 2. Aust. 16. Geh. ^ ^ 7858. Sauceret, P., Mariakapelle od. die Verehrg. der ohne Erbsünde em pfangenen, allersel. Jungfrau u. Gottesmutter Maria. Neue Aufl. 8. Geh. I ^ I. G. Cotta'sche Buctzh. in Stuttgart. 7859. Schelling's, F. W. I. v., sämmtliche Werke. 1. Abth. 7. Bd. gr. 8. Geh. * 2 28 N-s A. Duncker in Berlin. 7860. Tschirschky, T. v., Meran. Jur Orientirg. üb. Klima, Reise u. Aufenthalt nach langjähr. eigner Erfahrg. zusammengestellt, br. 8. 186!. Geh. * 17^ N-t Engel s Buchh. in Lüneburg. 7861. Scherf, A., Rechenbuch, Uebung u. Lehre f. die Volksschulen des Kö nige. Hannover. 1. u. S.Hft. 8. 1861. ä * ^ ^ 7862. — deutsche Sprachlehre in stufenmäßig fortschreitenden Aufgaben. 2. Aufl. gr. 8. 1861. Geh. *2'LN/ Engelmann in Leipzig. 7863. Aeschines' Reden. Griechisch u. deutsch. Ucbers. u. erklärt v. G. E Bensclcr. 3. Bdchn.: Rede gegen Ktesipbon.gr. 12. Geb. ^ 7864. Ciccro's, M. T-, Cato der Aellere vom Greisenalter. Lateinisch m. deutscher Ucbersetzg., Einleitq. u. erläut. Anmerkqn. 8. Geh. ^ >/? 7865. — Reden. Lateinisch, m. deutschen Uebersctzgn., Einleitgn. u. erklär. Anmerkgn. 4. Bdchn. Reden f. Marcus Marcellus u. Quintus Liga- rius. Lateinisch, m. deutscher Ucbersetzg. rc. v. E. Jcnickc. 8. Geh. Siebenundzwanzigster Jahrgang. Engel,nann in Leipzig ferner: 7866. Demosthenes' Werke. Griechisch u. deutsch m. krit. u. erklär. Ln- mcrkgn. 8. Thl.: Rede gegen Leptines. gr. 12. Geh. 18 N-s 7867. Horatius Flaccus', O... Gedichte in versgetreuer Uebersetzung nebst e. Excurs üb. das Versmaß der Ode III, 12. v. I. S. Slrodtmann. 2. Ausg. 8. Geh I ^ Förstner'sche Buwk. in Leipzig. 7868. MÜller, K., der Pflanzenstaat od. Entwurf e. Entwickelungsge- schichle d. Pflanzenreiches. Eine allgemeine Botanik f. Laien u. Na turforscher. 2. Lfg. br. 8. Geh. * 28 Nj^ Franz in München. 7869. Rast, humoristisch-satyrischcr Scherz in Knittelversen. 8. In Comm. Geh. * 8 N-< Galt'S Verlag in Trier. 7870. Gail, L., praktische Einleitung nach neueren Erfahrungen alljährlich feinste Dessertweine als reine Naturgewächse, ferner vorzügliche Mic- telwcine selbst aus unreifen Trauben u. preiswürd. Tischwein aus den Trestern darzustellen. 1. Abth. 8. 1861. Geh. pro cplt. » 1U ^ Gcibel in Pcsth. 7871. Jahrbuch , illustrirtes israelitisches, f. Ernst u. Scherz auf das I. 5621 f1»60—I86I.j Hrsg. v. S. Winter. 2. Jahrg. gr. 8. In Comm. Geh. ' 24 N-f Erossc'sche Buehh. in Clausthal. 7872. kreckiger, 6., üb. 6!e Oensui^Ieeit barometriscber üübenmessun- zzen. I>ex.-8. 6eb * 12 Habicht in Bonn. 7873. Lcklickutu, 6., neuestes ?L»orsms 6. kkeins v. 6äl» bis IVIainr. 3. ^ufl. 1mp.-b'o> 51it l'ext in Kock 4. In 6urton * 2 ^ Keller in Frankfurt a. M. 7874. Becker, C-, u. I. H. v. Hefner-Alteneck, Kunstwerke u. Gcräth- schaften d. Mittelalters u. der Renaissance. 34. u. 35. Hft. Fol. » * ^ KraiS K Hofsmann in Stuttgart. 7875. Sammlung, neueste, ausgewäbltcr griechischer u. römischer Clasfiker verdeutscht v. den berufenstenUebersetzcrn. 105—110. Lfg. gr-16. Geh. 1 ^ 24 N/ Inhalt: 1VS. Die Dramen d. EuripidcS. Verdeutscht r. I. Minck- Witz. 1. Bdchn.: Hippolhto« od. PhLdra. 4^ >gg, Katullr auSgewählte Gedichte. Verdeuischl in den Versmaßen der Urschrift p. F. Presset. t07. T. tziviu» römische Geschichte. Deutschs. F. D. Gerlach tz. Bdchn. 4/^ t08. T-nophon'S Anabasis od. Feldzug d. jüngeren Cyru». Uebers. u. durch Anmerkgn. erläut. s. A. Forbiger. t. Bdchn. 4^ lv9. ilo. O. CurtiuS RufuS s. den Thalen AleranderS d. Gr. Verdeutscht p. I. SiebcliS. I. u. 2. Bdchn. ä 1/g Leibrock in Brauufchwcig. 7876. Hirsche, K.,dcrSihönschreibuntcrrichlindenVolksschulenzuBraun- schwcig. Eine Skizze, gr. 8. Geh. ^ ^ 283
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite