Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186008015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-08
- Tag1860-08-01
- Monat1860-08
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Antwor t.j Auf die vielfach bei mir eingegangenen Anfragen, bezüglich des A. v. Bcrlepsch'schen Bienenwerkes, entgegne ich hiermit, daß der Ladenpreis dafür 3*/, mit 25^g gegen baar ist. Der in der Bie- ncnzeitung Nr. 12- d. I. offeriere, ermäßigte Preis von V/s bei dircctcm Baarbezug, existirte nur vom 1. Juni bis 15. Juli d- I., laut contractlichem Uebereinkommen mit dem Hcn. Verfasser. Wer also außerhalb dieser Zeit Exemplare bestellt, kann solche nur zu dem Preise von 3^ erhalten. Eine Ermäßigung für Bienenvereinsmitglieder besteht ferner gleichfalls nicht mehr- Mühlhausen, den 27. Juli 1860. Fr. Heinrichshofen. Miscellen. Gegen dieNachlässigkeitdes Behandelnsgebu ir dener Bücher abseitcn der Sortimenter. — Es kann nicht in Abrede gestellt werden, daß der Gebrauch der Verleger, ge bundene Bücher s cond. zu versenden, zunächst dem Sortimenter Voctheile gewährt, dem Verleger aber vermehrte Ausgaben für Ein band und Emballage, dazu noch Aerger und Verdruß bringt. Die Billigkeit verlangt cs, daß der Sortimenter solche Vortheile, die er ohne alles Risico erhält, wenigstens in der Weise anerkennt, daß solche Sendungen mit der nöthigen Sorgfalt von ihm behandelt werden, damit bei allenfallsi'ger Remittuc die Bücher noch verkäuflich sind. An dem ist's aber nicht immer, er stellt sie in sein Schaufenster, wo sie bestäubt und durch Luft und Sonne schadhaft werden, oder verpackt sie bei der Remittuc leichtfertig, sodaß der Verleger sie als Maculatur zurückerhält. Da alle Bitten re. nichts helfen, soist diesem Ucbelstande nicht anders abzuhelfen, als daß die Verleger erklären, fortan gebundene Bücher nur in fester Rechn ung versenden zu wollen. Möchte mit dieser Maaßregel ein Anfang gemacht werden! Erwiderung. — Im Börscnbl. Nr. 80. wird die N. Doll'sche Buchhandlung in Augsburg des Schleuderns beschuldigt. Hierauf wird vorläufig nur erwidert, daß genannte Buchhandlung die angezeigten Verlagsartikel bis auf zwei in einem Circular vom 1. Dec. 1859 dem Buchhandel bereits mit 60 Proc. Rabatt und 7/6, 15/12 Freiexemplaren, die ganzenRcste sogar zu erhöhten Ma- culaturpreisen offerirt hat. Der Einsender der Rüge würde wahr scheinlich besser gethan haben, wenn er vor seiner eigenen Thüre ge kehrt, oder das ihm gewiß auch nicht unbekannte Schleudern man cher Handlungen gegen Seminacicn und Landgcistliche gerügt hätte. Uebrigens hat sich die N. Doll'sche Buchhandlung nie ein Schleu dern zu Schulden kommen lassen. Verbote. Die Kreisdirection zu Leipzig macht unterm 2l. Juli bekannt, daß nach einer Anzeige des Gerichtsamts im Bezirksgericht zu Leip zig mittelst Erkenntnisses auf Eonsiscation und Vernichtung dec Schrift: JUustrirte Weltgeschichte von Held und Eorvin. Vierter Band: Die Gegenwart. Leipzig 1850, Hartknoch. erkannt worden und hiernach jede fernere Verbreitung oder öffent liche Ankündigung der gedachten Schrift bei Strafe verboten ist. Vom Polizei-Amt der Stadt Leipzig ist den 21. Juli die un term 20. Mai 1858 verfügte Beschlagnahme der Druckschrift: Der persönliche Schutz. Aerztlicher Rathgeber bei allen Krank heiten der Geschlechtstheile von Laurentius in Leipzig. 22. Aufl. mit 60 anatomischen Abbildungen in Stahlstich. Leipzig 1859, in Commission bei Friede. Voigt. aufgehoben und das Vertriebsverbot derselben zurückgenommen worden. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. Französische Literatur. <!', Irsite pratiyue <le la construction lies ckemins «le ker a ckevaux, tramsva)'» ou ckemins <Ie ker smliricains. ln-8.. 112 p. Paris, Oacroix. 4 kr. XlLixnv, 6., Ourumills. ln-12., 340 p. Paris, Xm^ot. 3 kr. 50 c. — Oa Öievre ki'or. Iir-12., 336 p. Paris, Xm^ot. 3 kr. 50 c. 860UL.VL, 8., Oa Okssse en Xl^erie. 6ran<j in-18., 291 p. pari«, Nickel Oöv^ krkres. 1 kr. Lonvor, kl., llistoires et nouvelles. In-8., 327 p. pari«, Oekevr«. HovuCLols, 0. X., Oes Passion» rlans leurs rspports svec la sante et los malaklies. O'klmour. Orsnkl in-18., 141 p. Paris, 1. 8 8ailliere et üls. OkttLKviriLic msxonnigus <>u 6ranli Orient <ls Prance, supreme cvn- seil pour la Pranco et le« possessions kran^aises, pour l'sn <le la V.'. 0.'. 5860. In-18., 204 p. Paris. ÖLS», Nme., Oa Duckesse rlOponnes. Orsnri in-18 , 276 p. Paris, Oibr. nouvelle. 1 kr. l>uouot0tV8XL., Nme., One saison ä ^lics, Okamberx et 8svoie. Orancl in-18., 170 p. Paris, Dounivl. Domxs, kl., Os kere la lluine. Orankl in-18., 324 p. Paris, Nicke! Osv)- kreres. 1 kr. Vv p^vs, kl. I., Itinöraire llescriptik, kistorigue, artistigue et inäu- striel <!e la 8el§igue. ln-18 jesus, oxi.lv-136 p., 10 cartes et plan». Paris, O. Üsckette sc Oo. 10 kr. OcicsrLl», ä', Des eturles sanscrites. ln-8., 24 p. Paris. iki-LUX, X. VL, Oa 8uekle au seiritzme siede. Nistoire 6e la 8uel1e penkisnt la vie et sous le rsAne <1e Oustave l. ln-8., 467 p. Paris, 0. Diriot kreres, üls sc Oo. OosSLl-Lr, 1., Nemoire sur les terrains primaires 6e la 8elgi<jue, kies environs 6'klvesnes et 6u Houlonnais. ln-8., 168 p. et 4 pl. Paris. Otlinxuo, N. 0. VL, Oe Oorps leßislatik; 6turle. ln-8., 32 p. pari», Oeilo^en. X., Ossai äe grammairo <le Is langue lamackelc', renker- inant les principe» klu langaAe parle par les Imouckar' ou 1'oua- re^, kies conversstions en 'pamackoli', kies kacsimile ki'^criture en carscteres tsünar', et uns carte inlliguant les Parties <ie I'^Iße- rie oü la lanxue kerkere est sncore en usa^e. In-8., xxxi-299 p. st 7 pl. Paris, Okailamel. lmriLX vL Ox Ok^vrüuL. — 8ouvenirs rl'un ainiral. 2 Volumes in-18 fesus, 788 p. Paris, 0. Ilsckette L 6o. 7 kr. 0^ llia^oviüirr:, O., Oistoire lles persecutions relixieuses en Ospaxne. luiks. Nore«. Protestant». Oranki in-18 snßiais, xv 344 p. pari», Oikr. nouvelle. 3 kr. NkVUMioir, X., Nistoires sliemaniies et scanklinsves. Orsnii in-18., 389 p. Paris, Nickel Oev)? krkres. 1 kr. NüdlOlNLS lie l'Xcakeinie 6es Science» <le I'lustitut imperial rle Orancs. Ikome 30. In-4., i.xxi-646 p. Paris. NsiiktUv, O., l)e la morale avant les pkilosopkes; tkese presentäe ä la Oacultö 6es lettres <le Paris. In-8-, 296 p. Paris. dlovirmssox, N., Oa pkilosopkis 6e Oeibnitr. In-8., vm-506 p. Paris, 0. Ilsckette sc 6o. 7 kr. 50 c. OuvrLAe couronne par l'Institut lacs6emie lies Sciences morsles et po- litiques). klLU.xic, II., Oslvanotkerspie, ou Ile I'application klu courant galva- nigue constant au traitement <Ies msiallies nerveuses et muscu- Isires. "prakuit lie I'allemankl par cllpkonse Norpain; avec les aäciition» 6e l'auteur. ln-8., 467 p. Paris, l. 8. 6aiIIiere s: 61s. 8o»xvM, 0., Oariballli, iXaples et I'Xnßleterre. Oranll in-8., 31 p. Paris, Ilsntu. 1 kr. Olssor, l., N^kiitstions morales. In-8., 416 p. Paris, Vursnli. 5 kr. Omr^, >', italienne «levant is Oranve et clevant I'IÜurope. Orankl in-8., 32 p. Paris, Ventu. 1 kr. V^l.oiil, ll., Oklutricke et le Piemont, appel s I'kistoire. ln-8., 159 p. Paris, vouniol. Wall.!., X., 8i f'avsis uns klle ä marier. ln-12., 224 p. Paris, Xm^ot. 3 kr. 50 c. Tei-tLN, l., O'Xnnee kistorigue, ou llevue snnuelle 6es guestions et ries evsnements politigues en k'rance, en Lurvpe et klans les principaux Ötst» 6u wonrie. 1. Xnnee. ln-18 ^esus, xxxv-512 p. Paris, 0. llackette sc 6o. 3 kr. 50 c.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder