688kl r-kU-s-nblol! f. ^ D'schn. Buchhandel. künftig erschktnendk Büch«i. ^jf 247, 22. Oktober 1317. (Z) /rnkanA November ersckeint: nie rvelte. Mrk vermelikte üuklase von Ilie IIiWie an äen Learbvitot von Innere Klinik (6ek. Rat Sekultrs): ?rok. sekultrs, krok. KinkelllburA, prok LtursborZ, prok. NnAnr. Neilirinisclie Poliklinik (6ok. Rat Krause)' krok. Paul Krause. psxckiatriscks 0N(l Xervenklinik (6sd. Kat VVestpdal): Rrok. Vestpdal, krok. Hübner. Lbirurxiscke Klinik (Oek. Rat tlarre): Rriv.-Vor. I >r. KIs, kriv.-vor. Or. Krünä, Or. LI. Krabbe!, /^uxenklinik (6ek. Kot Kubnt): Professor Kukut. Obren- unü blasenklinik (Oed. kat^Valb): Rrok. Walk. Frauenklinik (Oed. Rat v. Rranque): Rrok. keiffer- scdvirl. Hautklinik (?rok. Rolkmauu): prok NoKmann. NerausAexeben von ?rok. Or. kuäolt pinkelndurZ Preis: gek. etwa ^ 18.— ord., 13.50 NO., 12.— bar und 11/10; geb. etwa 20.— ord., 15.— vo., 13.50 bar und 11/10 unter Lereeknung des Kinbandes mit 1.50. In der neuen, 8tark vermehrten Auflage, deren Herausgabe 8ieb dureb den Krieg verzögert Kat, sind die neu68ten Kriegserkakrungen, vor allem auk dem Oebiete der Chirurgie und 8euchenbehandlung, be rücksichtigt. Die neue Bearbeitung der Kinder krankheiten Kat Herr Oekeimrat ?rok. Or. Ongar über nommen, desgleichen 8ind die Haut- und Oeschleclits krankkeiten von dem Direktor der Hautklinik, Herrn Professor Or. ldoikmann, vollständig neu bearbeitet worden. Kerner i8t der neuen ^ullage ein ^dscdnitt: ,,Wichtigste Heilquellen und ihre Indikationen**, sowie »Heilanstalten für 8perialbehandlungen" von Professor Or. pinkelnburg kinrugekügt worden. Oie Keuautlage wird die gleröke kreundlieke ^uk- vakme und weite Verbreitung bei Praktikern und 8tudenten linden wie die er8te Auflage. Wir bitten ru verlangen. — Kestellrettel anbei. 6onn, den 17. Oktober 1917. H. lViarcus L k. Webers Verlag (vr. jur. Ulbert ^kn). ^nkang November er8ekein6n: Die kebsnälun§ äer Haut- u. Oesctileckts- krankbeilen VON Pros. Or. k. lloffmann, Direktor der Oniv.-llautklinik, Dono. Preis: gek. etwa 4.— ord., 3. — no, 2.65 bar und 11/10, geb. etwa 5.20 ^ ord., 3.90 ^ no., 3.55 ^ bar und 11/10 unter Oereckvung de8 Oin- bande8 mit 90 H. Oa8 Duck bildet einen Londerdruck au8 der Zweiten Auflage der „Therapie an den Donner Universität« Kliniken". Oie Darstellung entspricht voll8tändig dem neu68ten 8tande der Hierapie, und da die Dekämpkung der Oescklecktskrankkeiten infolge de8 Krieges noek erkökte Bedeutung gewonnen Kat, 80 dürfte da8 lcurre Kompendium niekt nur allen Lperialärrten, 80ndern ^edem ^rrt in der Heimat und im Oelde willkommen 8ein. forl8etirl11e äerkleilkun^e unä 8euelienbel(ämpfun8 keäe gekalten bei der Oeier de8 Oedäcktnisses andenLtikterd. UkeinisckenOriedrick-Wilkelms-Oniversität König Oriedrick Wilhelm HI. am 3. August 1917 von Or. Ilans l.eo o. ö. Professor und Direktor des pkarmakologiscken Instituts der Universität Dono, Oeksimer I^ledirinülrst Oreis: gek. 1.20 ord., 85 no., 80 H bar u. 11/10 Oie 8ekrikt des bekannten Verfassers wird in den weitesten Kreisen der Xrrte gebükrende Deacktung linden. Wir bitten ru verlangen; Destellrettel anbei. Sonn, <fen 17. Oktoder 1917. Marcus äc k. Webers Verlag (l>5. jur. Ulbert ^tin).