Umschlag zu 247. Montag, den 22. Oktober 1917. U * Nur hier angezeigt! * Z Z llllllllll!llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll!llllllllllllllllllllllll»mlimll U (I Demnächst erscheint: Kreuzwege Roman von I * Nur hier angezeigt! * i W lllllllllllllllilllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllülllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll D I In neuen Auflagen find erschienen: > > T s Leontine Leontine von Vinterfelü-Platen preis gehestet 4 Mk., in Poppe gebö. 5 Mk. ^>4m Kreuzweg standest du, liebe kleine Edith, süße große Edith! Einmal führte dich ein guter Freund den rechten Weg. And das andere Mal? Mit Herzklopfen wird jeder diese entscheidende Frage stellen, der bis zu dem Wendepunkte in dieser Geschichte gekommen ist. Ich las sie in stiller Sommer' nacht und konnte mich nicht losreißsn. Der Mond schien in voller Pracht zum Fenster herein, und ich las doch von stür mischer Nacht ohne Licht? Ich hielt eine Weile inne Ich sah sie vor mir, die Menschen alle, die die Dichterin — denn das ist die Vers. — hervorgezaubcrt hatte. And dann lat ich weiter und sah, wie leis segnend eine Heimgegangene Mutter sich lehnt über ihr Edith-Kind und durch wunderbar zarte Worte aus einem vergilbten Tagebuch den rechten Pfad weist. Gerettet! — Ja das Buch ist ein hohes Lied auf die Mutter, so wenig es von einer Mutter handelt. Sie ist oft besungen worden, aber selten wird man über sie so zarte Worte finden, wie hier. Äußerlich: eine klingende Sprache. Innerlich: ein Auf- rollen von Menschenschicksalen voll wahrer Wirklichkeit. Ein Zeitbuch, denn der Krieg spielt hinein, wenn auch ganz neben her, aber ein Buch von bleibendem Gehalt, wie es nur eine deutsche Frau und Mutter schreiben konnte. ^ie Sucher Ser Vers, liegen bereits in SS stuf- " lagen vor >1417 flnS bisher schon 14 stuflagen erschienen). Line Reihe von Zirmen bestellt Sie SänSe nach hun-erten, unS ich empfehle Ihnen reichliches Lager, ergänzt Surch Sie nebenstehenü genannten anSeren Werke Ser Verfasserin. W Bedingt kann ich nicht liefern, weil mir ein Neudruck vor Weihnachten nicht mehr möglich ist. 8 Schwerin i. !N., IS. Oktober 1417. ß HofbuchhänSler Zr. Sahn von wirtterfelö-platen Romane: W herzeleiüe. ö.-S. /tust. U (Flanderns Vergangenheit.) Geb 4.50 M. V O Zraue wunüersüße. 7. Aust. W Geb. 4 50 M 8 Eisenmutters Nesttinge. 8./Y. stuft. W (Aus der Gegenwart.) Geb. 2 80 M. I vom wunüersamen Vanüerweg üer Lori > Neck. 4. stuft. W (Rokoko) Geb. 3.20 M. W Das Lieü von üer blauen Slume. b.stufl. W (Franzosenzeit) Geb. 4.50 M. > Königin Not. ö. /tust. W Geb. 4.50 M. Z Der Mann in Erz. 3. stuft. W (Kursachsens Vergangenheit.) Geb. 3 60 M. D Um üer Menge Schreien. D Geb. 5.- M. Sar 40' Zettel 0» ^ va Neuürucke vor Weihnachten nicht mehr möglich Z W flnS, so kann ich be-ingt nicht mehr liefern. Schwerin I. M., IS. Oktober 1417. I hofbuchhänüler Zr. Sahn I