Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191710229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171022
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-10
- Tag1917-10-22
- Monat1917-10
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 247, 22. Oktober 1917. Bibliographischer TeU. — Anzeigen-Teii. I. E. König k Ebhardt in Hannover. » kltni.ti kt. Oer. OeZr.: Or. Ulbert Ltsnge. Veraut^vv-rMeli: ^mau- cius .VI. K. VIai-ien8. 5. 3Z. 1917/18. Ar. 19. (24 8.) 30,5X 23,5 em. Ualbj. b 6. 50 Louis Ncbcrts Verlag in Halle. Llekti iieitäts-VVeilc. Os«. Or8Z.: Orol. O. 2ipp. 5. 1917/1918. 7. ttekt. (16 8. m. .Vdb.) 31X22,5 cm. ttalbj. 5. — Ostdeutsche Buchdruckcrei n. Pcrlagsaustalt A.-G. in Posen. Ostlaiidc, Aus dem. Illustrierte Monatsblätter f. Heimatkunde, Kunst, Wissenschaft n. Perkehr d. deutschen Ostens. Mit Beil.: Ties n. das ans d. Ostlaudc. Schriftleiter: Paul Fischer. 12. Jg. 1917. (10. Heft. 32 n. -1 S. m. Taf.) Lex.-8°. Viertelj. b 2. —; Einzelheit dl.— Phönix-Verlag in Kattomit; O.-S. rvesen. V^erantxvortljelr: Lmit 6o8elr. 3ss. 1917. Ar. 39/40. (16 8p. u 36 8. m. /Vdd.) 30.5X23 em. Viertels, b 3. —: Kinrel-Ar. —. 50 Quelle L Meyer in Leipzig. K ii t^ellakt^-Aeitunx, Oenteebe. Vlit keil.: Hauckels-Hveb8cbu1-Ase1i- ricbten. Ors§.: Orok. Or. Vlax /Vpt. 8ctiriktleit6r: vr Heim. Oeite. 13. 1917. Ar. 19. (32 8p.) 31.5X22 em. Viei-telj. b 4. —; Linreltiekt —. 80 Karl Schwier »L Co. in Leipzig. l'tjotoxr.rpbell-LeitniiK, Oeatsebe. Keck.: Karl 8eb^ier. 41. 3Z. 1917. Ar. 40. (6 8.) Oex.-8°. Viertelj. b 2. 50; KinLe1-Ar. —. 30 Ullstein L Co. in Berlin. ^ Bauwclt, Die. Zeitschrift f. d. gesamte Bauwesen. Schristleiruug: ^ Frdr. Paulsen. 8. Jg. 1917. 40. Heft. (20 S. m. Abb.) 35.5X ! 23 em. Viertels., Ausg. k 2.50; Äusg. L (m. Bauwelt-Negister) 3. 50; Einzel-Nr. —.25 bezm. —. 35 Blatt, Das, d. Hausfrau. Ned.: Frau Grete Müller. Mit Beil.: Das Blatt d. Kinder sowie -Handarbeits- u. Schnittmusterbogen. 28. Jg. Oktober 1917—September 1918. 52 Hefte. (1. Heft. 14 S. u. 8 S. in gr. 8" m. Abb.) 33,5X24,5 em. Viertelj. b 3. 25; Einzelheft —. 25 Holzwclt. Zentral-Organ d. gesamten Holziuteressen. Schriftleitung-. Georg Schilowsky. 4. Jg. 1917. 40. Heft. (16 S. m. Abb) 35,5X 23,5 em. Viertels, b 1. 50; Einzel-Nr. —. 15 Zeitung, Berliner illustrierte. Ned.: Kurt Karfunkel. 26. Jg. 1917. Nr. 41. (8 S. m. Abb.) 38X27,5 em. Viertelj. 1. 30; Einzel-Nr. -. 10; v. Nr. 42 ab —. 15 Polksvcreins-Verlag G. m. b. H. in München-Gladbach. Frauenwirtschaft. Ned. v. Liane Becker in Verbindung m. Handcls- n. Gewerbesch.-Vorsteherin Luise Vollmar u. Nahruugsmittelamts- Leit. I)r. Nattermann. Hrsg, vom Verband f. soziale Kultur u. Wohlfahrtspflege <Arbcitcrwohl>. 8. Jg. 1917/1918. 7. Heft. (16 S.) Lex.-8°. Viertels. -. 90; Einzelheft —. 40 Wieland-Verlag G. m. b. H. in München. Wieland. Deutsche Monatsschrift. Verantwortlich: Georg A. Ma- thoy. 3. Jg. 1917/1918. 7. Heft. (26 S. m. z. T. färb. Abb.) 34,5X28,5 em. Viertels. 3. —; Einzelheft 1. — 6. Anzeigen-Lett. Steckbriefserledigung. Der unter dem 28. Oktober 1909 hinter dem Reisenden Josef Bern hard Eduard Lampe aus Berlin, geboren am 18. Mai 1877 daselbst, erlassene Steckbrief ist erledigt. Nordhauscn, den 28. Sept. 1917. Der Erste Staatsanwalt. ?. ?. Wir bitten, freundl davon Kennt nis nehmen zu wollen, daß wir nach längerer Kriegspause den Be trieb unserer im Jahre 1911 zu Dresden i. Fa. Neue literarische Anstalt begründeten Verlagsbuch handlung unter Verlegung desllnter- nehmens nach Hagen (Wests.) wieder ausgenommen haben. Gleichzeitig wurde unsere Firma in Literarische Anstalt Hagen sWeftf.) geändert und dementsprechend han delsgerichtlich eingetragen. Die Firma F. Volckmar, Leipzig, hatte die Güte, unsere Kommission erneut zu übernehmen. Über unsere Unter nehmungen werden weit-.ne Mit teilungen folgen. Hagen (Wests), den 15. 10 17. Bergstraße 62. Literarikbe Anstalt. <Z) Beschriftung Der Verlangzettel in Nr. 243 des Börsenblattes zu der Anzeige des Verlages August Scherl: Schmidt Brake, Peter Ltorm's Trymp- fahrten, ist nicht richtig abgedruckt. Ein berichtigter Zettel liegt dieser Nummer bei. Soeben erschienen: An der Schwelle des Trostes Von Prof. v. Friedrich Nicbe-gall 39 Seiten. Preis 60 von 10 Expl. an 40 das Stück. Bessere Aus gabe (2 färb. Druck) Preis 1.—. In dieser kleinen Schrift zeigt uns der Verfasser die inneren Kämpfe einer Mutter, deren erster Sohn für das Vaterland gefallen ist, wie die Trauer um den früh Vollendeten droht, sie unfähig zu machen, ihren Schmerz zu überwinden, und wie sie ringen muß,umihrenFrieden wieder zuerlangen. wie es ihr dann klar wird, daß Gott sie durch dieses Leid geführt hat, um sie reifer und fähiger zu machen, andere durch ihre Liebe zu beglücken. Zum Todestag, zu Allerseelen oder zum Todesfest, als kleines Geschenk an befreundete Familien, die einen oder mehrere ihrer An gehörigen dem Vaterland opfern mußten, kann kaum etwas Geeig neteres gedacht werden. Da das Büchlein so geschrieben ist, daß es ebensogut in die Hände von Katholiken als von Evangelischen kommen kann, ist der Absatz un begrenzt. — Auch österreichische Hand lungen werden einen guten Erfolg erzielen. Wir bitten, sich genügend mit Exemplaren zu versehen Be dingungsweise können wir augen blicklich nur beschränkt liefern. -V coud. mit 30 L, bar mit 40 A, bei Partien nur bar mit 33^^. Evangelischer Verlag, Heidelberg Rundschreiben, Prospekte. Preis verzeichnisse, Verlagskataloge usw erbittet die Geschäftsstelle des Börsenverein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Bibliographische Abtlg Zur üen im Aufträge unü mit Unterstützung Ser Cecilienhilfe bei uns für üasIahr 1-1S erscheinenden: 1 ^ ^ugrn-kaien-er üer Lecilienhilfe. Der einzige Tagesabreißkalen-er für öle Ingen-.! Zur Zörüerung üer unter Schutzherrschast Ihrer Raiserlichen unü königlichen Hoheit üer Zrau Rron-! Prinzessin -es Deutschen Reiches unü von Preußen 1 stehenüen Wohlkätigkeitsbestrebungen üer Gecilien- hilse herausgegeben von Iriüa Schanz, M. ü. vaheimreüaktion. Größe 20x14 cm. Mit 4 von Ihrer R-iserlichen Hoheit üer Zrau! Rrvnprinzcssin zur Verfügung gestellten, bisher un veröffentlichten -Aufnahmen, über Z00 flbbilüungen aus allen Gebieten ües Wissens unü üer Unter- j Haltung, 12 Monatsblöüern in Runstüruck nach Originalen von Hans Thoma» Walter Leistikow u. a-, sowie reichhaltigen, sorgfältig ausgewähllen Text- betträgen. 2»'/. Mark Netto bar 2 Mark HZ Pfennig un- 13/12 erbitten wir im Interesse üer guten Sache Ihre ^ tätigste verwenüung. Srack L Beller, G. m. b. tz., Berlin w. <) Linkstraße 29 MI 920*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder