Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186008176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-08
- Tag1860-08-17
- Monat1860-08
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1650 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 103, 17. August. Frommau» in Jena. 6336. LüivUelseii, I,. I., die I-u„3krufsnkskt I'biirinken unter den Königen s.dvls, ^lbreekt u. Ileinrieb VII. Line urkundl. Nittkeilg. gr. 4. 6e!>. * t/z 6337. VsrkLndlullgoii der knissri I-eopoldinisck-Osruiiniscken deut- scben Akademie 3er Katnrlorseber. 27. 63, Vorrede. gr. 4. Oek. * 2.^ Groffc'sche Buchh. in Clausthal. 6338. Lerl, 8,die oberkarrer Hiittsnproeesse rur Oereinnung v. 8il- ber, Kupier, 6lei u. srseniger 8nure IN, besond, 6erücksicbt 3. Vorkommens u. 3er ^uibereitg. 3. Krre. 2. ikuü. gr. 8. dek. * 5^ Hacssel in Leipzig. 6339. Redlich, I., hebräisches Sprach- u. Lesebuch in 2 Abthlgn. f. iscac- lit. Neiigionsschülcr der 1. u. 2. Volksschul-Klasse zum Gebrauche f. Schulen. 2. Aufl, gr. 8. Wien. Geb. * i/g ^ Litcrar. Institut in Leipzig. 6340. LsLiler's, K v., sämmtlicke Werke. Hrsg. durck e. Verein v. Krennden 3. Verewigten. 16. 83. ck. u. 3. 1.: 8upplementband. 2. Haupt-^btk. 3er ssnimtl. Werke. 6. 63. gr. 8. dek. * 2^ 24I1F In kalt: 8ack' u. Nsmenregister. Hrsg. v. l-utterbeek. JoughauS in Darmstadt. 6341. Hof- u. Staats-Handbuch d. Großhcrzogthums Hessen. 1860. gr.8. In Comm. Geh. **1»^ qs Krabbe in Stuttgart. 6342. Hackländcr's , F. W., Werke. 85—87. Lfg. gr. 16. Geh. a 4 NF Lehma»» in Leipzig. 6343. Leander, C., Anweisung zur Kunst-Strickerei. 2. Hfl. 17. Lust. u. 3. Hst. 18. Aufl. 10. s 3 NF I. Perthes in Gotha. 6344. klittkeiluiigeii aus I. kertkes geograpliiscker tknstalt üb. vvick- tigs neue Krlorsckungen aus dem desammtgebiete 3er deogra- pkie v. tk. ketermann. 1860. VIII. gr. 4. dek, 4 ^ Rahkc in WormS. 6345.8eoktoI3,6. v., die Umgegend v. Worms, dkromolitk, Kol. In Oomm. baar * t/z ^ 6346. Köpp, G., Aufgabensammlung. 1. u. 4. Hft. 8. * 4^ NF Inhalt: 1. Die vier Grundrechnungsarten in unbcnannien ganzen Zahlen. 8. Ausl. * 2 NF. 4. Die Anwendung der vier Grundrechnungs arten im Drei-, Fünf- u. Wielsatz. 4. Aufl. * 2t/g NF Sartorius in Barme». 6347. Stöcker, R., Unterhaltendes. Zunächst f. Gesellen- u. Jünglings- vereine. 8. In Comm. Geh. * 12^ NF Sekaiba in Prag. 6348-Diavvletto. Prag u. Böhmen in humoristischen Federzeichnungen. 4. Bdchn. 16. Geh. 6 NF S-Hulzc'sche Buchh. ln Celle. 6349. Harms, L.-Predigten üb. die Evangelien d. Kirchenjahrs. 4. Hft. Lex.-8. Hermannsburg. * U 6350. Hof- u. Staats-Handbuch f. das Königreich Hannover auf das I. 1^60. gr. 8. Hannover. * I ^ 27^ NF 63ö1.Kantional zur Lüncburgischen Kirchenordnung. 2. Hft. gr. 4. Her mannsburg. * O/g-^ 6352. Trenck, Friedrich v. der. Historischer Roman von A. v. L. 3. Bd. 2. u. 3. Lfg. 8. Geh. a * 6353. Zion, das singende u. betende. Lutherisches Gesang- u. Gebetbuch. 8. Hcrmannsburg. Geh. * U ^ Stahcl'sche Buchh. in Wllrzburg. 6354. Kchrein, I., katholische Kirchenlieder, Hvmnen, Psalmen aus den ältesten deutschen gedruckten Gesang- u. Gebetbüchern. 2. Bd. A. u. d. T-: Die ältesten kathol. Gesangbücher v. Vehe, Leisentrit, Corner u. A. in eine Sammlg. vereinigt. 2. Bd. Lex-8. Geh. * 2U ^ Stcttncr in Lindau. 6355. Clötcr, CH., Auflösung der geheimen Zahl 666 in der Offenbarung St. Johannes od. einzig richt. Schlüssel zum Verständniß der jetz. Wcltereignisse u. der Napoleon. Herrschaft, gr. 8. Augsburg. Geh. 4 NF Stettner in Lindau ferner: 6356. Staigcr, Fr.rk. C., die Insel Reichenau im Unterste sBodcnsee, bei Constanze m. ihrer ehemaligen berühmten Reichs-Abtei. Urkundlich beschrieben, gr. 8. In Comm. Geb. * hg ^; m. Karte. * 28 NF O. Wigand in Leipzig. 6357. Arago's, F., sämmtliche Werke. Hrsg. v. W. G. Hankel. 16. Bd. gr. 8. Geh. * 2 Belinp. * 3i/z ^ Wittncven Sohn in CocSfcld. 6358. Jstwann, A., der heilige Ludgerus. Sein heiliges Leben u. wunder bares Wirken. Nebst Gebeten u. Liedern zu dem Heiligen. 3. Aufl. 12. Geh. * 2 NF Muquardt'S Vcrl.-Erpcd. IN Brüssel. Hudens, ?. ?., Oeuvres, reunis et publies au mo)-en des procedes les plus perkectionnes de la pkotograpkie. lome II. I>ivr. 13—16. gr. Kol. a * 2U ^ Schnee in Brüssel. Oostulnv, ls, ancien et moderne, moeurs , usages et kabülements ci- vils, militaires et religieux de tous les peuples du monde depuis le mv)-eu ägs susqu'a nos gours. Kivr. 29. et 30. docb4. ä * 2^ I^F Recensionen-Verzeichniß. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkaralogs.) AdlerK Dietze in Dres- Heyde, Echo. (Ztschr. f. Stenographie 4.) den. Rätzsch, d. Militärstenograph. (Ebend.) Agentur des Rauhen B o n n e t, Leben d. Olympia Morata. (N. evang. Hauses in Horn. Kirchenztg. 30.) — — Peip, Philosophie u. innere Mission. (Drcsdn. Journal 84.) Liter.-arlist. Anstalt IN Zeitschrift, historische. (Thcol. Litbl. 58.) München. Arnold in Leipzig. Gerstäcker, Inselwelt. (Dresdn. Journal 110.fi — — M i n ckwitz , illustrirtcr Parnaß. (Hcidclb. Jahrb. 30.) — — Simon, Dichtungen. (Dtschs. Museum 32.) Aschcndorff in Münster. Bedenke es wohl, das neue. (Kath. Bl. a. Tyrol 14.) — — C on s cien ce, SimonTurchi.(Kath.Lit.-Ztg.32.) — — Deiters, kathol. Kirchen- u. Hausbuch. (Kath. Bl. a. Tyrol 14.) — — Faber, Alles für Jesus. (Ebend.) — — Hüffer, d. rheinpreuß. Gesetz vom >4. März 1845. (Liter. Centralbl. 32.) Asschenfcldt in Lübeck. Urkundenbuch, Lübeckischcs.(Gersdorf'sRepert.II.) Bach in Berlin. Gruppe, Otto v. Wittelsbach. (D. Grenzboten 33.) Bachem in Cöln. Wiseman, d. verborgene Edelstein. (Kath. Bl. a. Tyrol 18.) Badeker in Elberfeld. Wolters, Arndt als Zeuge f. d. evang. Glauben. (Thcol. Litbl. 57.) Baedeker in Essen. Koppe, Unterricht in d. Naturlchre. (N. schief. Schulbote 4.) — — N e h m , Handbuch f. Stilübungen im Deutschen. (Ebend.) Ba-Nsch in Leipzig. Dietrich, Forst-Flora. (Schles. Ztg. 279.) Bahnmaier in Basel. Sammlung geistl. Lieder. (Gesetz u. Zeugniß 1.) — — S ch ne l l, Rechtsquellen von Basel Stadt u. Land. (Liter. Centralbl. 32.) — — Vinel, Homiletik. (Gesetz u. Zeugniß 5.) Baumgarten r> Co. in Würdig, d. alten Deffauers Leben u. Thatcn. Dessau. (D. Volksschule 2.) Beck in Rördlingcn. Bauer, Grundzüge d. neuhochdeutschen Gramm. (Corresp.-Bl. f. Gel.- u. Rcalsch. 8.) — — Ldhr, Agende f. christl. Gemeinden. (Reuter, Re- pert. 5.) Beisel in Stuttgart. Kirchenbuch, württembergisches. (Gesetz u. Aeug- niß 4.) — — Schmidt, Predigtstudien. (Ebend. 2.) Bergeman» in Neu- Stark, Handbuch in guten u. bösen Tagen. Nuppin. (Ebend. 3.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder