Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186008290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-08
- Tag1860-08-29
- Monat1860-08
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint ?ed«n Montag; Mittwoch und streltag: während der Buchkändler-Meffe zu Ostern. täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt find an die Redaktion. - Inse rate an die Expedition desselben zu lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 108.. Leipzig, Mittwoch den 29. August. —1860. A m t l i ch e r T h e i !. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig nm 24. u. 25. August 1860. Asschenfeldt in Lübeck. 8622. Sängerfest, das, zu Lübeck am 29. u. 60. Mai 1860. Jur Erinnerung f. alle Theilnehmer am Feste, gr. 8. Geh. * 18 N-r Belscr'sche Buchh. in Stuttgart. 6623. Burckhardt, H. F., Predigten auf alle Sonn-, Fest- u. Feiertage d. Kirchenjahres. Nach dem Tode des Verf. Hrsg. v. e. Freunde d. Ent schlafenen. 3. u. 4. Hfr. gr. 8. a * 8 N-f 6624. Lebens-Brosamen auf alle Tage d. Jahres f. Kinder Gortes auf der Pilgerreise zur himmlischen Heimath. Mit Lob- u. Dankopfern re. 8. Geh. 12 N-? 6625. Mädchenwünsche u. deren Erfüllung. 8. Cart. * >2 N-f Bertelsmann in Gütersloh. 6626. Vormbaum, R., evangelische Schulordnungen, l. Bd. Die evangel. Schulordngn. des 16. Jahrh. 2. Hälfte. 2. Hst. gr. 8. * 2 ^ Brandstetter in Leipzig. 6627. Lüben, A., u. C. Nacke, Einführung in die deutsche Literatur, ver mittelt durch Erläutcrg. v. Musterstücken aus den Werken der vor züglichsten Schriftsteller. 2. Aust. I.Lfg. gr. 8. Geh. Brvcthau« in Leipzig. 6628.2rocIrliLU8' Neiae-^I-Ias. Lntveorten u. xer. v. N. I.unge. Lbro- ^ mvlitk. gu. 4. IVlit Pext ln 8.- Larton. * ^ Ittksit: Drosüen. Lisa «kor 8taüt nebst e. dübrer k. premlle. 3. auü. , 6629. Zeit, unsere. Jahrbuch zum Eonversations-Lerikon. 44. Hfr. Lex.-8. ! 6 N-f Eoen in Triest. 6630. Lasaani, L. 6., 8axgio <Ii proverbi Prieatini. 8. In Oomm. Lek. » 12 K-f 6631. Umporso llrammatico. 8erie 1. List. 18—22. gr. 16. Lek. cameliv. parsa ü! 6 irsu a i n o e I Le o ur e l,. 4 h i h o u 8 t. L.N proietta e l'srtista. karSL inetlits lll L. 8cribe. 3 6632.l'sv2l. , Isabella llegli e^rmaAnaceki. 4 Voll. 16. Lek. I 8 IV-f 6633. Lektionen, 12, um die italienische Sprache nach praktischer Methode, auch ohne Lehrer in sehr kurzer Zeit lesen, sprechen u. schreiben zu lernen. 16. Geh. * 8 N-f 6634.1-iquorisiL, il, inllispensabile ossia secreti lli ricette per tsr li- quori, roaois, sciloppi etc. 16. Lek. u verlclekt. * 12 6635. dckontLpiu, 8. cki, la contessa IVIaria vvvero Io spetl.ro lli an» vi- vente. 5 Voll. 16. Lek. 1^ ^ Siedenundjwanzigstcr Jahrgang. Cocn in Triest ferner. j 6v36 Lckmill, 0., 8toria llell' antico testamento all aso llei niovanetti. 16. Lek. » 8 6637. — Peatrinv per la gioventü. 16. Lek. * 4 Expedition d. Staats-WörtcrbuchS in Stuttgart. 6638. Staats-Wörterbuch, deutsches. Hrsg. v. I. C. Blunrschli u. K. Brater. 47. u. 48. Hfr. gr. 8. a » ^ Erote'sche Buchh. in Hamm. ! 6639. Hocsch, G.» methodischer Leitfaden zum Unterrichte in den Elemen ten d. Rechnens. Ein Handbuch f. Volksschullehrer. 3. Ausg. gr. 8. Geb. * It/g ^ 6640. — Rechenbuch f. Volksschulen. I. Abth. Mündliches Rechnen. 2Hfte. 3. Aufl. 8. s » 2Vs N-f 6641. — dasselbe. 2. Abth. Schriftliches Rechnen. 2 Hfte. 3. Ausl. 8. a * 2'L N-f ! 6642.— Resultate d. Rechenbuches f. Volksschulen. 3. Ausg. gr. 8. Geh. . "6N-f Grnnow in Leipzig. 6643. Grabowski, St., ein leidenschaftliches Herz. Roman. 2 Bde. 8. Geh. '2 6644. Mühlbach's, L., kleine Romane. 8—>0. Bo. 16. Geh. s^ Inhalt! 8. 9. Rebekka. 2 Bde. 2. AuSg. 10. Der Leibeigene. 2. AuSg, Haynei in Leipzig. 6645. Schcfcr, L., Hausreden. 2. Lust. gr. 16. Geh. ' I^z ^; in engl. Einb. m. Goldschn. * 2 Heilbutt in Altona. 6646. Geschichte d. Rabbi Jcschua den Joßef hanootzri genannt Jesus Christus. 2. Aust. II. u. 12. Lfg. 8. Geh. ä * ^ Hollstei,> in Berlin. 6647. Hildebrand, F. G. K., das medizinische Hausbuch Populäre Unter- hairgn. üb. die Forlpflanzg., die Enkwicklg u. die LebenSverrichtgn. d. Menschen. 2. Lfg. gr. 8. Geh. * ^ Hübner in Leipzig. 6648. Lolovivv, 7^., la ?vloj;»e et la klussis. 8. Leb. * H ^ Kaiser in München. 6649. Alartin, 8ckematismus ller im Künlßr. Kadern nur ?rax>» kerecktigten Livil- u. Nilitar-Aerrte. diack smtl. Quellen, llakrx. 1860. 4. Geh. * 16 N-f Koch'sche Buchh. in Marburg. 6650. Heppe, H., Gebetdüchiein zur täglichen Uebung der Andacht im christ lichen Hause. 3. Aust. gr. 16. Cart. * ^ geb. * 1 ^ 6651. Rechnenmcister, der bequeme, im Walde. Tafeln zur Berechnung d. Eubikinhalts runder Hölzer. 2. Aust. 16. Geh. * 2^ N-f Matte s artist. Anstalt in Stuttgart. 6652. Lross, R.., Karte v. Oeutscblanll, Hollanll, öelßien, ller 8ckvee>!!, divrll-Italien ete. 4 Llatt. Lkrvmvlitd. Imp.-I^ol. In IVIappe * I aut l^einw. u. in 8.-6arlon. * 1^ ^ 242
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite