Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185504114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-04
- Tag1855-04-11
- Monat1855-04
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
623 1855.^> s4469.j W. Huth's Buchh. in Weida sucht antiquarisch: 1 Gerstacker's Reisen. 1 Savigny, Geschichte d. röm. Rechts im Mittelalter- Neueste Ausgabe. s4470.j Franz Kreudcr in Euskirchen sucht und bittet uni Offerte durch die Kößling'- sche Buchhandlung in Leipzig: 1 Stramberg, v., topograph- Beschreibung des Kreises Rheinbach. Eoblenz, 1815. f4471.j W. Hancmanu in Rastatt sucht u. sieht Geboten entgegen: 2 Walter Scott's Werke, cplt. 1 James' - cplt. 1 Bulwer's - cplt. 1 Eooper's - cplt. 1 Dumas' - cplt. 1 Eugen Sue's - cplt. 1 kevue des deux Mondes. Irgend ein Jahr gang. f4472.j Die Agentur des Nanhen Hauses in Hamburg sucht: Schulz, schriftstell. Char. d- Petrus, Judas u. Jacobus. — do. — d. Johannes. ZurückverlangteNeuigkeiten. s4473.j llolloll, Paris zurück. Oer neuen Aullago wegen ersucbe ieb mir nicbts von Oollolk, Paris zu disponiren. Was bis 8obluss ller Nesse niellt in Leipzig ein- gstroiken, neinne niebt wieder zurück. Paris, den 30. März 1855. V. I rrriivle. s4474.^ Schleunigst zurück erbitten wir uns alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare von: Hase, die Tübinger Schule. Sendschreiben an Hrn. Or. von Aaur. geh. 12 Ilgr., da wir feste Bestellungen nicht mehr erpediren können. Leipzig, im April 1855. Brcitkopf S5 Härtel. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen n. s. w. (4475.) Vsfenc Stelle. Für ein lebhaftes Verlagsgeschäft in Ber lin wird unter annehmbaren Bedingungen ein tüchtiger Gehilfe gesucht, der bereits gründ liche Erfahrungen im Buchhandel gesam melt hat und mit Expedition und Buchführung genau Bescheid weiß. Derselbe kann auf ein dauerndes Engagement rechnen, wenn er Lust und Eifer dem Geschäft zuwendet. Der Ein trittsoll zu Ende April oder im Mai c. a. statt finden. Adressen unter?. ?. SO. werden durch die Redaction d. Bl. erbeten. (4476.) Llollö-üosuoli. Oin junger Mann sucbt so bald als mög- licb als Öebllle in einer Musikalien - Oandlg. placirt '/.u werden. Oerselbe bat Liierst bei Orn. 6. A. Oballier L Oo. gelernt, dann bei Orn. Od. Lote L O. Lock bierselbst längere Oeit conditionirt, und weist von Obengenannten die besten Zeugnisse ank. Hierauf reilectirende Handlungen wollen ge fälligst ibre Adressen an kirn. O. 4. 6 ball! er sc 6 o. in*Lerlin einsenden. Vermischte Anzeigen. (4477.) Von allen Auctions- und Antiquar- Catalogcn, in welchen Inkunabeln, Litera turgeschichte, Kunstgeschichte und Kunsttcch- nik Vorkommen, erbittet sich 1 Exemplar Jvh. Heinr. Meyer in Braunschweig. (4478.) Cannstatt, d. 31. März 1855. Heute sandte ich Zahlungsliste mit voll ständiger Deckung an meinen Herrn Commissio- när Fr. Volckmar *). Louis Boshcnycr. Was ich auf den Wunsch des Obigen be stätige. Fr. Bolckmar in Leipzig. s447s.s LllLoräeruiißst Nie die Handlungen, welcbe auek ferner mit mir in Verbindung zu bleiben wünscben, wollen niebt unterlassen, den mir zukommen- den 8aldo, mag derselbe aueb »oeb so KI ein sein, «keo zu zablen. hlur den Handlungen, die iw «Je»' pünktlicb und genau saldiren und nivkts disponiren, ge ben nacb derselben meine verscbiedenen Oort- set'/.ungen und dlova zu, und zwar obne alle Ausnabme. Kordbausen, den 17. Narr 1855. ^«lolpl» IliielilinK (4480.) Denjenigen Sortimentshandlungcn, welche es angcht, zeige ich hiermit zur Be achtung bei Anfertigung der Zah lungslisten an, daß ich mich gcnöthigt gesehen habe, dem Berliner Verleger Ver eine beizutreten. Berlin. Besser'schc Buchhdlg., (Wilhelm Hertz.) (4481.) -lew-Vork, d. 2. lanuar 1855. An Derlegcr von -cntsch-oincrikanischcr nn- Acbersctznngg-Litcrotur. Oer Onterzeicbnete erlaubt sieb bierdureb, ergebenst anzuzeigen, dass er auk biesigem Platze ein Lureau zur Vermittlung deuCc/r- anierikanrrc/rer OrrAirrai- und lleäei'setLungs- Literatur eröffnet bat. Oie poiitiscben Oreignisse der letzten Isbre baben eine grosse t u za Id literariscb ge bildeter und bekäkigter Männer gezwungen, sieb in Amerika eine neue Oeimatb zu sucben. Os sind in dieser Oeit bisr manebe scbätzbare Materialien gesammelt worden, welcbe bei der lsbkalten Ibellnabme des deutscken Lublicums an allem aus und über Amerika Oesclwiebe- nen gute Verlags-8peculatü> neu abgeben dürf ten. Lereits sind mir in dieser Ueziebung Aner bieten gemuckt worden, die icb darauf Lellecti- renden auf gefällige Anfragen sofort mittbei- len werde. Onreb Meine Verbindungen mit amerika- niscben Verlegern und Autoren bin icb ferner in den 8tand gesetzt, bier erscbeinende und für das deutsebe publicum interessante Werke aller Oäcker gut und scbnell übersetzen zu lassen, was bier um so besser getban werde» bann, als der aun-rikaniscbe 8pracbgebraucb oft ZV orte scbakft, die in keinem Lexikon »uk- zulinden undüberseeisckenkleberSetzern mancb- mal uuverständlicb bleiben dürsten. Ancb für die Osbersetzungs-Literatur sind durcbans be- fäbigte Leute gewonnen. Owölf labre im deutscben Luvbbandel be- scbäktigt, glaube icb die Verlagsbrancben der einzelnen Oirmen genügend zu kennen, um zu beurtbeilen, ob eine Ollerte bei denselben am Platze sei» dürfte, und bitte icb diejeni gen geebrten Handlungen, welcbe inivb mit ikren Aufträgen beekreu wollen, um gefällige lVIittksilung, um ibnen meine Anerbietungen macben zu können. Orankirte ?lusckriften erbitte icb mir ent weder direct oder durcb Herr» L 6. Mitt ler in Leipzig. 164-, William 8treet, d-l.-V. p. O. Lox/3702. s4482.j Verkauf einer Platte. Der höchst künstlerisch ausgeführte Stich des bekannten Bildes von Raphael Mengs: «der pscilschleifcnde Amor" auf der k. Gcmälde- gallerie zu Dresden (8 Zoll hoch, 7 Zoll breit, und noch so gut wie unbenutzt, da nur 60 Ab drücke davon genommen wurden) ist aus dem Nachlasse des talentvollen Stechers zum Drit tel der Herstellungskosten, für 220 — zu verkaufen. Die Platte ist ebensowohl als selbstständi ges Kunstwerk für den Kunsthandel, als auch für Verleger artistischer Werke als werthvolle Prämie zu benutzen. — Da die Hintcrlassencn unbemittelt sind, so ist ein schneller Verkauf sehr wünschcnswerth. Probedrucke durch H. H. Grimm in Dresden. (4483.) Ou Inseraten empkcblen wir: Ll86ll1iLdll-, kvsi- uvä Dawpk8cM- 6ollr8-6ucd, bearbeitet nacb den Materialen «los ULiiiriKliolivll L'osl-Otttirs-Ilu- rvnu 8 ii» Ilorliii. Oer Insertions-Preis für säinnrtlivbe Ausgaben, welcbe wakrsnd des labres (April 1855 bis incl. Mürz 1856) gedruckt werden, ist: für eine ganze 8eite 33Hz netto, >, 11 -i » 26 „ „ „ 'L >> ^ " » „ Ä ko >/ „ ) ,, , ii, V Lei gleicbzeitiger Oinsendung des Letra- ges mit dem Inserat gewäbren wir 5 pLt. Habatt. Leilin, den 1. April 1855. Vooltor'scke Oeb. Obsr-Oofbucbdruckerei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder