Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186201086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-01
- Tag1862-01-08
- Monat1862-01
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5!) 4, 8. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Immerwährender Kalender. l352.^ Für das ganze Leben. Kunstblatt auf Carton-Papier. Preis 10 S-f. Zweite Auflage. Die erste Auflage ist in wenigen Lagen vergriffen und oie Nützlichkeit vom Publicum anerkannt worden. Der bedeutenden Nachfrage wegen kann ich ä cond.-Bestellungen nur bei gleichzeitig fester ausführcn, und haben Sie hierbei durch aus kein Risico, da der Kalender für alle Zeiten gilt und sich bedeutende Partien hier von absetzen lassen. Julius Abelsvorff'S Verlag in Berlin. (>onvcrsations Halle (353.) jn englischer, deutscher und französischer Sprache. Vierter Jahrgang. Redigirl von Prof. vr. C. T. Trachsel. Vierteljährlich 20 S-d ord. Durch tüchtige Mitarbeiter Und unter Lei tung des Herrn Prof. vr. Lrachsel hat sich die Abonnentenzahl bedeutend gehoben und die Nützlichkeit des Blattes zur Fortbildung der 3 Hauptsprachen Europas herausgcstellt. Ich bitte um Ihre fernere Verwendung, und stehen Probenummcrn zu Diensten. Julius Abelsvorff'S Verlag in Berlin. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s354.j Jn unserm Berlage erscheint und ver senden wir nur auf Verlangen: Der Weg durch s Leben oder Erfahrungen und Rathschläge für Jünglinge, welche sich von ihrem Austritt aus der Schule an für alle Verhältnisse des Lebens wür dig bilden und auf ihrem künftigen Be rufswege segensreich wirken wollen. Nebst Anrede über den nahen Consirma- lionsact und über die Wichtigkeit des Eonsirmationstages. Von vr. L. S. Jaspis. 2. vermehrte Auflage mit 1 Stahlstich. Wir geben diese zweite Auflage in schwar ze Leinwand gebunden mit Goldschnitt, reicher Rücken- und Deckenvergoldung zu dem billigen Preise von 22^ S-k ord-, 15 S-s netto, 11)1 S/ baar aus» kdnnen aber nur 1 Erpl. ä cond. liefern- Gleichzeitig empfehlen wir zur Completi- rung Ihres Lagers als fortwährend gangbar: Dir Erhebung zu», Herrn im Gebete. Gc- betsberrachtungen. Von vr. G. A. Fricke, Prof. d. Theol. in Kiel. 2. Aufl. 1861. Elcg. in schw. Lnwd. geb. mit Goldschn. Preis 1 -/b mit 33sh Lü, baar mit 50 hh und auf 6 — 1 Frcicxpl. Wittenberg, im Januar 1862. Reichciibach'schc Buchh. s355.j Im Laufe des Monats Januar er scheint in Unterzeichneter Erpedition, und bit ten zur Bestimmung der Auflage schon im voraus um Angabe Ihres Bedarfs: Campe, erster Stoff zum Denke». Ein Buch für Kinder mir mehr als 300 co- lorirten Vorstellungen nebst dazu gehöri gem Text. Neue rechtmäßige vermehrte Originalauflage mit den Originalkupfern. Quer Duodez. Preis 20 N/ mit25hh. Partiepreis: 7/6 Erpl. für 2 20 N-f baar, 33/30 Erpl- für 12 baar. Wie bei unfern ,,in jeder Beziehung" rechtmäßigen Originalausgaben des „Robin son" und der „Bechstein'schen Mährchen und Erzählungen", werden wir auch bei obigem Ar tikel diejenigenehrenwerthenHandlungen, welche sich für unfern Verlag thätig verwenden, so wohl durch Anzeigen als Placate in der cou- lanlesten Weise jederzeit zu unterstützen bereit sein. Leipzig, den 12. Deccmber 1861. Expcd. dos Eampe'scheii Robinson. Adolph Werl. s356.) Lei tt. 8 Hülin»; in i>Iai»r erscbeint mit bligentkumsrevllt: Oardoni, 1.» 15 Vocslises nvecLccomp.de viano. Oodekroid, b'.,dohLn»isk>erA-VLlse. Op. 106. 1»e)bnnl>, 1., On 8oir d'Automne. Orande bltude caracteristigue. Op. 45. — Aux Nord» du Ilnnube. Onprice-iVIarui ><n. Op. 46. — bm Oisbvligue. 2. Grande bltude carncte- ristissue. Op. 47. hieustedt, 6., 20 bltudes prsparLtvires. Op. 31. — 1. Neverie. Op. 32. — Va k'iesta, 8nuvenir de la HsvLne. On- price. Op. 33. — Oonfldence. 2. Neverie. Op. 34. »rüde nt, L-, I^e Neve d'Ariel. 8ckerro- Vslse. Op. 04. — Alceste de Olucle, iVIaroks solennelle. Drsnscrite. »Lvina, 8 , blnlantillage. Op. 49. — Invocation, ?oesie musicale. Op. 51. 8cbubert, 6., Album 1862. (Op 284— 200.) 4Volks, L-, iVIarctie reliZieuss d'Alceste de Olucle. Pranscrite. — Orand vuo sur Vannkäuser » 4 mains. Op. 239. — Drais bantaisies L 4 mains. Op. 240. Ro. 1. IVbltoile du blord. Ra. 2. 1,e kardo» de kloermel. d7o. 3. hlartlm. — veux filorceaux ä 2 mnins. Op. 241. Ro. 1. IVlartkn. dlo. 2. 1>es vrgxons de Villnrs. — Orand I)uo ä 4 Mains sur Ilienri. Op. 242. l357.j Borläufige Anzeige. Hübner's Deutscher Jeituugs-Katalog erscheint in bisheriger Weise auch für 1862; alle in der periodischen Literatur vorgekomme nen Veränderungen, sowie die zahlreichen neuen zeitschriftlichen Unternehmungen werden in dem neuen Jahrgange sorgsamste Berücksich tigung finden. Darauf bezügliche Notizen sind mir jederzeit willkommen, und ich werde be müht sein, die erreichbare Vollständigkeit und Genauigkeit bei dieser neuen Bearbei tung zu erstreben Heinrich Hübner in Leipzig. f358.j (Nur hier augezeigt!) I» einigen Lagen erscheint bei uns, wird indcß nur auf Verlangen versandt: „Dreigegen Einen." Ein Wort zur Verstän digung in der Reinkensschen Angelegen heit. Von 8 ineerus kaei kicus. 2Bo- gen. Preis 4 Sj?f mit 25 °/g. Au weiterer Verbreitung empfehlen wir denje nigen Herren College», welche sich für den über die Reinkenssche Festschrift entstandenen Streit interessiren: Rcinkens (Prof. vr. Joseph), meine Fest schrift zur Jubelfeier der Breslauer Uni versität und die gegen mich gerichtete Bewegung im schlesischen Elerus. 4Bo gen. 10 S-f mit 25 «sh. Breslau, im Januar 1862. A. Gosohorsky's Buchh. ( L. F. Maske.) (359. j Vom 1. Januar 1862 ab erscheint in meinem Verlage täglich zweimal — Morgens und Abends — eine neue politische Zeitung, die Berliner Allgemeine Zeitung redigirt von vr. Julian Schmidt. Preis vierteljährlich in Berlin: 2 Dieselbe wird nach den Prinzipien der con- stitutionellen Partei für die Entwickelung der beschworenen Verfassung Preußens und dicKräf- tigung seiner Stellung in Deutschland cintre- rcn; sic wird die volkswirthschaftlichen und gei stigen Angelegenheiten mit derselben Aufmerk samkeit verfolgen als die politischen. — Ich gebe mich der Hoffnung hin, daß dies neue Or gan bald Anerkennung und Verbreitung in der großen constitutionellen Partei Preußens und der übrigen deutschen Staaten — der Partei, die namentlich in den begüterten und intelli genten Kreisen ihre Genossen zählt — finden wird, um so mehr, als es gelungen ist, den rühm- lichst bekannten Mitredacteur der „Grenz- boten" und gefeierten Literatur-Historiker Herrn vr. Julian Schmidt für die Chef- Redaction zu gewinnen. Anzeigen guter literarischer Erzeug nisse werden namentlich durch die Spalten der „Berliner Allgemeinen Zeitung" die erwünschte Verbreitung finden, und bitte ich um Ihre Aufträge. Die Jnseratgebühren betragen für die breite Spaltzeile oder deren Raum 2 S-(, wovon ich Ihnen 20 och Rabatt gewähre, und die ich den Handlungen, mir denen ich offene Rechnung habe, » Conto notire. Berlin. R. Gacrtner. 8'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder