Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186201086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-01
- Tag1862-01-08
- Monat1862-01
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
62 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 4, 8. Januar. (398.) Das Verlags-Bureau in Altona sucht billigst und bittet um Offerten: 1 Krüger, die Maurin. Romantische Er zählung aus dem Mittelalter. 2 Bde. (Halle u. Merseburg.) (399.) Hciur. Mercn in Prag sucht anti quarisch : 1 Naumann, Vogelsteller. (400.) Ä Bävekcr in Coblenz sucht anti quarisch : 1 Pape, griech.-deutsch und dcutsch-griech. Wörterbuch. (401.) L- Reiter in Bcrnburg sucht unter vorheriger Preisangabe: 1 Beckmann, Gcsch. v. Anhalt. (402.) Williams äff Rorgatc in London suchen: 1 Ephraem, des heil. Kirchenvaters, aus- gew. Schriften, v. Zingerle. 6 Bde. Jnnsbr. 1833—46. 1 — Reden, v. Zingerle. Jnnsb. 1850. 1 Zingerle, Leben u. Wirken d. heil. Si meon Stylites. Jnnsb. 1855. 1 — d. syrische Festbrevier. Jnnsb. 1846. 1 VirKil, es. kloliler. 4Vien 1826 1 dsneisl, Oosmo^onise anliguitslis primae linese. startie. I. 1818. 1 Freystadt, Mos. Ehaj. Luzzatto, Phi-, losoph und Kabbalist. 1 Steinschneider, fremdsprachl. Elemente > im Ncühebraischen. 1 Zunz, rabbinische Literatur. Berl. 1818. > 1 lloisten, Lpistolae XXII sä lambeciuin seriptae. lenae 1708. 1 Esper, Pflanzcnthicre. Eolor. Eplt. 1 Zimmermann, Erinnerungen a. d. Feld zügen d. Belgischen Truppen in Spa nien. Düsseldorf 1840. 1 Mittheilgn. d. naturforsch. Gesellsch. in Bern 1843. 45. 1 Kolinos, t-uicks spirituale. Koma 1675. 1 6rutsri inscriptiones autiquse tolius orbis. Xmst. 1707. 1 Studien d. Gotting. Vereins bergmänn. Freunde. Bd. 1—5. 1824—42. 1 Lconclli, Logarithmen. Supplement. Aus d. Franz, von Leonardi. Dresden. 1 Zöllner, der Örnamentist. 1. Lfg. Leip zig 1831. ZurückverlangteNeuigkeiten. (403.) Ich bitte ergebenst, alle Exemplare von: Heyse, Annina ic. (Novellen IV. Samm lung.) die nicht fest behalten werden, schon jetzt mög lichst schnell an mich zu remictiren, da es mir an Exemplaren fehlt. Mir großem Danke wer de ich schnelle Remission anerkennen. Berlin, im Januar 186A Besscr'sche Bucht». (W. Hertz). (104.) Trotz der großen Auflage von: Rein, Einmal Eins. ist unser Vorrath vollständig erschöpft und können wir infolge dessen mehrere uns vorlie gende feste Bestellungen darauf nicht ausfüh ren. Mit großem Danke würden wir es erken nen, wenn uns sammtliche nicht abgesctzte Eremplare sofort und noch vor der allgemei nen Remission zurückgesandt würden. — So bald wir wieder in den Besitz von Ercmplaren gelangen, sollen sammtliche unerledigt gebliebene Aufträge unverzüglich ausgeführt werden. Dresden, den 24. Dccember 1861. Rudolf Äunbe's Vcrlagsbuchh. (405.) Bitte um Remission! — Alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Eremplare von: Perty, die mystischen Erscheinungen, erbitten wir uns schleunigst zurück. Es fehlt uns gänzlich an Exemplaren. Leipzig, im Januar 1862. C. F. Wiiitcr'sche Berlagsh. Gehilfenstcllen, Lehrlings stellen u. s. w. Angebotene Stellen. (406.) Ein junger Mann, der womöglich in einer Provinzialstadt Preußens vor kurzem seine Lehrzeit bestanden hat und sofort eintre- ten kann, findet bei uns eine Stelle. Gehalt, bei freier Station, 90 jährlich. Offerten erbitten wir mit directer Post. P. Ehrlich A Co. in Crossen a/O. (407.) Für ein Zweiggeschäft in einer großen Stadt Englands wird ein protestantischer deut scher Gehilfe gesucht, der französisch und we nigstens etwas englisch versteht, um die Ge schäfte zu leiten- Kenntnisse der deutschen und französischen Literatur sind erforderlich. Briefe mit Attesten erbittet man baldigst unter der Adresse k. 8. an die Erped. d. Bl. (408.) Für mein Londoner Geschäft suche ich einen jungen deutschen Gehilfen, dem haupt sächlich daran gelegen ist, feine Kenntnisse zu erweitern und den Gang des englischen Buch handels kennen zu lernen. London Franz Thimm. (409.) Zum baldigen Antritt suche ich für meine Buch- und Antiquariatshandlung einen braven jungen Mann (israelitischer Confeffion) als Lehrling oder Volontär; ebenfalls einen jungen Gehilfen mit bescheidenen Ansprüchen. Refl'cctirendc wollen sich per Post direct an mich wenden. > Moritz Glogau in Hamburg. Gesuchte Stellen. (410.) Ein junger Mann, gut empfohlen und bereits 7 Jahre im Buchhandel thätig, wünscht unter mäßigen Ansprüchen sofort eine Stelle in einem hiesigen oder auswärtigen Sortiments oder Commiffionsgcschäft zu bekleiden, und würde auch nöthigenfalls einen Volontär-Posten am hiesigen Orte auf einige Zeit annehmen. Gef. Offerten sub Chiffre 0. ff 1. wird Herr Ed. Schmidt in Leipzig die Güte haben zu befördern- (411.) Ein militärfreier und in Preußen era- minirter Gehilfe, 30 Jahre alt, der seit 13 Jahren dem Buchhandel angehört und gegen wärtig seit 5 Jahren einem Geschäfte als Lei ter versteht, sucht Verhältnisse halber einen andern Platz. Der Eintritt könnte aber nicht eher, als drei Monate nach erfolgtem Engagement statt- sinden. Etwaige gefällige Anträge werden unter der Chiffre 4V 4. Nr. 28. durch Herrn A. Wienbrack in Leipzig erbeten, worauf dann sofort das Weitere, als Einsendung der Zeug nisse rc., veranlaßt werden wird. (412.) Ein junger Mann, seit 10 Jahren im Buchhandel thätig, mit den Hauptbranchen desselben vertraut, auch mit den neuern Spra chen nicht unbekannt, sucht Stelle am hiesigen Platze. Antritt könnte sofort erfolgen. Herr H. Fries wird die Gefälligkeit haben, et waige Zuschriften unter K. 17 in Empfang zu nehmen oder weitere Auskunft zu ertheilen. (413.) Ein junger militärfreier Mann von 25 Jahren, der nach Absolvirung des Gym nasiums bis zur Prima in einem sehr bedeu tenden Antiquariats-, Auctions- und Verlags- Geschäft gelernt, daselbst längere Zeit in selb ständiger Stellung servirt und jetzt einem nicht unbedeutenden Antiquariate ganz selbständig versteht, sucht unter bescheidenen Ansprüchen zu Ostern oder später eine Stelle, am liebsten in einer der verehr!. Leipziger Handlungen. Außer den antiken Sprachen hat er noch Kcnnt- niß im Französischen und ist mit allen Kata- logsarbeiten, sowie mit dem Correcturfachc voll ständig vertraut. Die günstigsten Zeugnisse und Empfehlungen stehen ihm zur Seite. Geneigte i Offerten hat Herr Paul H. Jünger in Leip- s zig die Güte zu besorgen. Vermischte Anzeigen. (414.) Wir beabsichtigen, mit Anfang Januar durch o conto-Zahlungen unsere Verbindlich keiten für nächste Ostermeffc zum grdßern Theil zu begleichen, und bitten die Herren Verleger freundlichst um gef- directe Milthci- lung, unter welcher Begünstigung ihnen diese Offerte erwünscht ist. Gratz, den 22. December 1861. Damian Sorge s Univ.-Buchh. (415.) Robert Lampe! in Pcsth bittet, alle s. d. I. 1848 erschienenen, das Puerperal fieber (Kindbetterinncnsicber) behandelnden Schriften ihm schleunigst in einem, Expl. in Commission einzusendcn. (416.) C. H». Rcclam fcn. in Leipzig bit tet um 2 Kataloge von Bücher-Auctio- nen, besonders wenn sie theolog. u. medicin. Literatur enthalten. (417.) Ein junger Mann, welcher seit einer Reihe von Jahren als Bibliothekar einer der größten Bibliotheken gegenwärtig noch versteht, sucht als solcher ei» Placement. Die besten Empfehlungen stehen demselben zur Seite, i Gef. Offerten werden'unter Chiffre Ä. 1>. poste restante b'ronßkurt s/O. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder