Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186201086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-01
- Tag1862-01-08
- Monat1862-01
- Jahr1862
-
49
-
50
-
51
-
52
-
53
-
54
-
55
-
56
-
57
-
58
-
59
-
60
-
61
-
62
-
63
-
64
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint . jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. für den Beiträge' für das Börsenblattstnd an die Redaction,— Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthuni des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler. ^ 4. Leipzig, Mittwoch den 8- Januar. A mtl i ch e r The i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 4. Januar 1862. Aveuarius IN Leipzig. 188. Gcutralblatt, literarisches, f-Deutschland. Hrsg.: F. Zarncke- Jahrg. 1862. Nr. 1. hoch 4. Vierteljährlich baar * Ish Gcbr. Bacusch in Leipzig. 189. LLicck's, F. G., deutsche illustrirte Gewerbezeitung. Hrsg, v- H. Hirzel. 27. Jahrg. 1862. Nr. 1. gr. 4. Halbjährlich baar * 3 ^ Beck'sche Buch!», in dtördlingen. 190. Lclidel, I. W. H., Abschiedspredigt üb. das Evangelium am 1. Ad ventssonntage Matth. 21, 1 — 9 gehalten am 1. Decbr. 1861. gr. 8. Geh. * 2 N^ BcUma»»'» Verlag in Prag. 191. Ahne, W., das Familienleben in seiner christlichen Würde u. Heilig keit. Beiträge zur Befbrderg. Häusl. Glückseligkeit. 8. Geh. * O/z Dielefeld in lkarldruhe. 192. Müller, M., Oliver Cromvell, Protektor ». England. Ein Vortrag, gr. 8. In Comm. Geh. » 4 N/ BraumilUer'S 2ort. - Eto. in Wien. 193. Loutoax, L., Ungarn u. die IilrnLbruntz.Illurop»'». Xus (I. b'rsnr. iibertr. Ar. 8. 1861. In 6omn>. Oed. ' hh ^ 194. Nie 6eld- u. 6redittbeorie der peel'scben Lsnbsct». gr. 8. In 6omm. Oeb. * Ihh ^ Braumüller « VerlagS-tllo. in Wien. 195. Httio^»b»uien, 6. v., pk^sioarspbie der üledieinsl - pllsnsen, nebst e. 6lavi, rur Lestiinmg. <ler pllsnren n>. besond Ileriiclr- sickt. der diervntiv» der Blatter. k,ex.-8. Oed. * 4 ^ 196. Lvezfer, 6.. die peldbekestigun^sleunst. Ilandbueb r.uin 8elb»t- studium und 1-eitkaden f. den tbeoret. u. prallt. Onterricbt. Oer.- 8. 6ek. " 2-/z ^ Deiideit in Erlange». 197. Tboniasius, G., Predigten f. alle Sonn- u. Festtage d. Kirchenjah res. 2. Thl- 2. Aust. Lex.-8. Geh. » Och Deucrlich'sche Buchh. in Eöttiugeu. 198. Anzeigen, Gottingische gelehrte. Unter der Aufsicht der konigl- Ge sellschaft der Wissenschaften. Jahrg. 1862. I. Stück. 8. In Comm. pro cplt. * 7 17lch N-s Dictcrichschk Buchh. in Göttingc». 199. R.ecueil, nouveau, general detraites, conventionset autrestrans- actions remarguables, zervant a la connaissance des relation» etrangeres des puissanoes et etats da», leurs rappurts mutuels. Bar 6b. 8aiuvv«r. Dom« XVII. Partie I.: Neeueil general de trai- tes et autres actes relatiks aux rapports de droit internationsl. Dome IV. Part. I. gr. 8. 1861. * 2 ^ 24 200. Schmidt, L., Geschichte der Stadt Jerusalem vom I. 2000 v. Chr. bis auf unsere Tage. Für Schule u. Haus bearb. 1. Hälfte. 8. Geh. * 'ch Neunundzwanzigster Jahrgang. Erprd. dcr Illuftr. Zeitung in Leipzig. 201. Zeit,,Ilg,.illustrirtc. Jahrg. 1862. Nr- 1. Fol. Vierteljährlich baar 202. Hartwig, G-, das Leben d. Meeres. 5. Ausl. I. Lfg. gr. 8. Geh. Z4 ,/> Gerhard in Leipzig. 203. Tod, der, Sr. kbnigl. Hoh. Franz Albert's Herzog's zu Sachsen, Prinz-Äemahl's der Königin v. England. Gesammelte Berichte, qr- 8. Geh. * H Wiel'sche Buch!,, in München. 204. Hauff, L., die neuesten bäuerischen Gesetzbücher. 1. Hft. 2. Abdr. u. 2. Hfc. br. 8. a * Z/x ^l 205. — dcr Universal - Rathgeber f. den baverischen Staatsbürger in allen Verhältnissen d. Lebens. Suppt-1. u. 2. Hft. gr. 8. » * 4 N-s Herbig in Leipzig. 2l)6. Grenzboten. Zeitschrift f. Politik u. Literatur. Red.: M. Busch- 21. Jahrg. 1862. Nr. I. u. 2. Lex.-8. pro eplt. * 10 Herder'sche Vcrlagsh. in ifrciburg im Br. 207. Rundschau. Kampf u. Wadisthum der Kirche in unfern Tagen. Ein NeujahrSgruß an die Katholiken Deutschlands. 12. Geh. 9 N-s Hinrichs'sche Buchh. V-rl.-Cto. in Leipzig. 208. Bibliographie, allgemeine, f. Deutschland. Ein wbchentl- Verzeich niß aller neuen Erscheingn. im Felde dcr Literatur. Jahrg. 1862. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. baar * O/z ^ Zanke in Berlin. 209. Museum komischer Vorträge f. das Haus u. die ganze Welt. 3. Hft. 9. Ausl, u- 4. Hft. 3. Ausl. 16. a * jh Bibliographische» Institut in Sildburghauscn. 210. Bibliothek dcr deutschen Klassiker. 41. u. 42. Lfg. 8. Geh. n >? 211. Me»er's neues Konversations-Lexikon. 2. Ausl. 1. Bd. 20 Lfgn. u. 2. Bd. 3. u- 4. Lfg. Lex.-8. Geh. a 3 N-s 212. — Universum. IO. Bd. 10. u. II. Hft. Lex.-8. ä 3Z4 N-s 213. — dasselbe f. 1861. 18. Hft. hoch 4. 7 N/ Kreidel's Verlag in Wiesbaden. 214. Leilsedrikt f. v. 0. K. 1. 1862. 1. Hkt. ßr. 8. pro eplt. * 3 Neumann-Hartmann in Glbing. 215.Straube, E., erstes Uebungsduch im Lesen nad> den Grundsätzen dcr Schreiblcsemethode f. Volksschulen u. Elemcntarklassen höherer Lehr anstalten. 2. Ausl. gr. 8. 1861. Geh. * 4htz N-s Mittler s Sort.-Buchh. in Berlin. 216. Scelhorst,A. v., Deutschland's Militär-Literatur im letzten Jahrze- hcnt 1850 bis 1860 nebst c. Zusammenstcllg. dcr wichtigsten Karten u. Pläne Europa's. gr- 8. Geh. ' 1 Oehme L» Müller in Braunfchweig. 217. Müller, C., die untrüglichen naturgemäßen Heilkräfte derKräuter- u. Pflanzenwelt, u. das einfache Le Roi'sche Heilsvstem. 9. Ausl- gr. 8. Geh. jH 7
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht