Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186201086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-01
- Tag1862-01-08
- Monat1862-01
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z e i g e blat t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit ^ Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (328.) Lcrlin, I. December 1861. p. ?. Hiermit gebe ick mir die kkre, Iknen <iie ergebene -littkeilung ZU macken, dass ick auf kiesigem Platze eine Lucti- uncl ölu8iIiali6n-VefInA8linn6- lun^ unter der b'irms: I.. üerrinaini gegründet Kake. Herr I?. A. Lroclcbaus in Deipzig Kat die 6Lte gekabt, die kesorgnng nminer Oom- misssionen ZU ükernekmen. Indem ick 8ie »ui umstekende -littkei- lung verweise, ersucke ick 8ie freundlickst um gefällige reckt tkätige Verwendung kür meine» Verlag und reickne kockscktungsvvll und ergebenst I.. N«;rriii»i»n. (329.) Fortwährende Verwechselungen, die zwi schen den Firmen G- Schmid in Gmünd und Hall gemacht werden und auf den Gang des Geschäfts natürlich oft sehr störend einwirkcn, veranlassen mich, von Neujahr 1862 ab: Gustav Maurer (früher G. Schmid'schc Buchhandlung) zu sirmircn, und bitte ich meine geehrten Her ren Collegcn, von dieser Abänderung gef. No tiz nehmen zu wollen. Hochachtungsvollst und ergebenst Hall, den 28. December 186j. Gustav Maurer. (Früher G> Schmid'schc Buchh.) -. Fertige Bücher u. s. w. (330.) Soeben erschien in Kopenhagen: Der Königs. dänische Hof- und Staatskatender für 1862. Ich liefere Erpl. sofort nach Erscheinen billigst und bitte, rasch zu bestellen. Ä. Mentzel in Altona. (331.) 8oeken ersckien in Kopenkagen und wird für's Ausland durck Dürr in 1-eipzig ausgeliefert: Leovulkos Lsorok, oller kjowults-llrapen, dit Old - Angelslco llelledigl pss Urund- sproget ved Kilt. 8ev. Lrundtvig. 8. (KVII u. 210 8.) 1861. kreis 2 1 ^ 18 di-f netto. Diese neue, mit 99 8siten Oommentare» versekene I'extsusgabe des angelsscksiscken Deldengedickts Leow ulk durck den rükmlickst bekannten Interpretator kisckos Orundtvig in Kopenkagen, dürste bei allen Oelekrten, die sick für angelsäcksiscke Literatur inte- ressiren, Absatz ünden. 8oweit der Vorrstk reickt, steken Kxpl. ä cond. ru Dienste». (332.) l^euj^Iieiteii aus der seüvveäisoken I^ileralur, vorrät big bei LIpkoll8 Dürr ill l-eiprig. Xova aola rexias 8ooist. soisul. IlpsaUsu- sis. 8er. III. Vol. III. 1861. 4. -lit 9 litk. laksln. 6 27di-s. Arsskrikt, Upsala Vuivörsitsts, 1861. bex.-8. 3 27 Aus derselben einzeln: kkilosopliio, 8prrrlc oeb kistor. Vet. 24-l-f. -latbemstile oek dlsturvvtonslcap. 1 -ledioin. 1 liütts- oeb 8tatsvetonskaper. 1 Ideologie. 1 6 dl-f. Lauällußsar rör. Lvsri^ss llistoria. I. 8er. Kg. Oust. I. Ilegistratur I. 1521—1524. gr. 8. 1861. 2 OkvsrslAt sk Kgl. Vetensbsps-AIcad.Iörksnd- lingar 1860. 8. 1861. 3 ^ 6 dlzss. LsIIiuau's ssmlade 8krister, v. 6 arten. 22—24. IM. (8okl>,88.) 1861. 1-^ 1M-f. Aroblv tili Upplysning om svensks Krigens oeb Krigsinrättningarnes Uistoris. lids- slciflet 1630—1632. III. Kd. 8. 1861. 3 ^ 18dl-f. (Ulerausgegebe» unter Anleitung vom Prinzen Oscar.) 8oweit der Vorrstk reickt, steken Lxpl. ä cond. zu Diensten. (333.) Wir empfeklen aus unserm Verlage folgende im I'keater und in Ooncerten von den Damen patti, Vrebelli, Artöt, l-1 arckisio, krunetti, Kideri mit grösstem LeisaU gesungenen Dieder und Arien mit Kegleitung des piano: Lobtvsissrlikä f. 8oprsn, von Kekert. Op. 21. 10 8-f. Ne^erbsor s 6randmöro — Orossmulter, I. 8oprsn und Alt. 15 8^f; 6uide du bord — lisobermädcken, k. 8opran. 10 8-f; Ilötenarie aus Isordster» — I'iltoile d» diord, I. 8opra». 20 8^f. Oarusval äs Veuiss, p. 8opra»o p. -lasse. 15 8-f. kimk Lravour-Arisu f. 8opran mitkisno aus Vepres sieiliennes, kallo in mssekers, Iravials v. Verdi, Oenerenlola und Ign- eredl v. kossini, kavorita und I.ucia v. Doniretli. a 10—20 8Af. — do. I. Alt. a 10—20 8-f. Lebusuobtuaob Italisu, I. 8opran v. klnm. 20 8-f. Haobtigulleuliecl — Okantdu kossignol, p. 8oprann p. -lasse. 15 8^f. Derlin. 8vIi Io8iii^or scke kuck- u. -lusikk. (334.) Mitte December versandte mäßig pro novitate: Grundriß des fchmurgcrichtlichcn Strafproztstks in Preußen, nach der Verordnung vom 3. Januar 1849 und dem Zusatz-Gesetze vom 3. Mai 1852 entworfen unter Beifügung der Materia lien für den praktischen Gebrauch von I. v. Bertrab, Staatsanwalt beiden KreiSgerichten zu Glaz undHabel- schwerdt. gr.8. 19 Bogen. Eleg. drosch. I ,^ord., 20S-f netto. Das vorstehende Werk soll namentlich dem praktischen Bcdürfniß genügen, indem es aus den alten durchlöcherten und zerstreuten neuen Gesetzen über den schwurgerichtlichen Strafprozeß das gesetzlich Bestehende im Wort laut systematisch zusammenstellt. Zur raschen Oricntirungwird daherdicscsHandbuchS taa ts- anwalten, Richtern und Vertheidigern gleich willkommen sein. Breslau. Eduard Trewendt. (335.) E Jung - Trcnttri in Paris und Leipzig. Soeben erschien und halte ich in Leipzig vorräthig: a^lbum <!u NaKÄsin pittoresgue. gr. in-4. Kelie a I'snglaise 3 ^ 22 netto. Viotor 8ugo, I«8 Lntriiits. I,jvre c!e8 Dlei-es. 1 Vol. illustre do70 vignettes par Ironien!, kracke 3 ^ 22f^ netto; relie 5 Vsuillot, le karkuw äe kowe. 2 Vols. in-18. 1 11)4 netto. Bei wirklicher Aussicht auf Absatz bin ich gern geneigt, » cond. zu versenden; ich kann diese Begünstigung jedoch nur auf diejenigen Handlungen ausdehncn, welche ihren Bedarf an französischer Literatur ausschließlich durch mich beziehen. Paris u- Leipzig, im Januar 1862. E. Jung-Treuttcl. (336.) zx^- Zur Nachricht! Wir erklären wiederholt, daß wir denjeni gen Handlungen, welche bisher Buch der Welt, Feierstunden und Neuberl's Garteumagaziu gegen baar von uns bezogen, die Fortsetzung für 1862 nur auf Verlangen gegen baar expediren. Stuttgart, den 31. December 1861. Hoffmanii'sche Verlagsh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder