Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186201086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-01
- Tag1862-01-08
- Monat1862-01
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s338.j Lerlin, den 2. lanuar 1862. Knde V. .1. versandten wir rur Kort- setrung ,l»s eiste Heft des elfte» Landes vnn / e i t 8 v li? i f t für vei'Aleieliöncle Lpi-aelikorseliiiDA auf dem üebisle <les Deutschen, Kriecliiselieo und Lateini- sc'nen, ksrausgegeben von Professor vr. Läalbert LuUll. lieber die ersten rekn Lände diessrZeit- sckrift haben wir ein Inhaltsverreick- niss angekertigt und dasselbe sowohl der gleichfalls Kode v. 1. ansgegebenen 8cl>luss- liefernng von Lvpp's Vergleichender 6ram- matik, als (lem obixen Hefte beigsfiigt un<1 werden es auch philologischen Zeitschriften beikekten lassen. bis möchte sieb daher eben jetrt, wo Uns Interesse für <Iie vergleichende 8pr»chfor- sckung namentlich in Kulge der Anregung, die von dein Krsckeinen der neuen Vullage des Lopp'scken IVerkes ausgekt, in> IVack- sen begriffen sein dürfte, empfehlen, allen Abnehmern der „Vergleichenden brammatik", die noch nickt Abonnenten der „Zeitschrift" sind, das obige erste Hekt des neuen lakrgangs rur,Ansicht vorrulegen. — Die tussickt, die sieb durcli Oewinnung »euer.Abonnenten bietet, uueb die rekn ers ten Hunde, die den neu eintretendsn gera- deru unentbebrliek sind, später abrusetren, möchte für die kleine Lsmükung reielilicb entschädigen. Obwohl unser Vorratk von diesen frii- beren Länden rum 4'keil bereits sebr stark rusammengesckmolren ist, so werden wir docb, soweit derselbe reicbt, Käufern der ganren Heike gern durck einen Kreisnack- lass entgegenkommen und bierdurek den Kr- werb derselben ru erleichtern suchen, w äk- rend wir uns süsser 8tsnde seken, di« Kunde II — I V. ein rein oder ru- «s in inen besonders ab ru geben. Kin susfükrliekes 8sck- und 1-Vvrt- Kegister über ssmmtlicke rekn Lände wird übrixens in einixen Monaten ersckeinen. k'orll. »»iiinnilor 8 Verlagsbuckk. (Darrwitr u. bossmann). j330.j Nachdem der bedeutende biographische Roman: Louis Napoleon von Lucian Herbert. 10 Bände ü 1s/z nun beendet ist. offerire ick Ihnen denselben zum letzten Male mit 50 och Rabatt und lasse diesen am 31. Januar bestimmt er loschen. Dieser hockst interessante Roman darf wohl in keiner Leihbibliothek fehlen, und bitte ich Sie. denselben die in Ihren Händen befindlichen Bd. l. u. 2. nochmals unter an gemessenem Rabatt zu offeriren; der Extra rabatt von 20 U bietet Ihnen ansehn liche Vorth eile. Leipzig, den 2. Januar 1862. F. W. Grunorv. Neumindzwanzigster Jahrgang. Für preußische Handlungen! Mo.) Die nachstehenden Zeitschriften meines Verlags: Blatter für literarische Unterhaltung, Deutsches Museum. Hrsg. v. R. Prutz, Unterhaltungen am häuslichen Herd, Central-Anzeiger f. Freunde der Literatur sind in Preußen jetzt ganz steuerfrei. Das ,,Konigl. Haupt-Steueramt für inlän dische Gegenstände" meldet mir unterm 20. December 1861 auf eine an dasselbe gerichtete Anfrage: „daß es diese Zeitschriften als steuerfrei er achte und demKbnigl.Zeitungs-Comtoir hier von Mitthcilung gemacht habe"; und das König!. Zeitungs-Comtoir bestätigt mir unterm 21. December die Meldung des Haupt- Steueramts mit dem Bemerken, daß die ge nannten Zeitschriften ,,vom I- Januar k. I. als steuerfrei in dem diesseitigen Jeitungs-Preis-Courant werden nachgewiesen werden". Der Nachtrag zu dem Zeitungs-Preis- Courant nennt denn auch obige Zeitschriften meines Verlags als steuerfrei, während solche in dem früher gedruckten Hauptverzeichniß irr- thümlich theilweis noch unter den steuerpflich tigen Zeitschriften aufgeführt stehen, was ich zur Vermeidung von Irrungen noch besonders erwähne. Leipzig, den 3. Januar 1862. F. A. Brockhaus. licken keurtkeilungen und rusammen- kassenden llebersivbten. IV. Angelegenheiten des Vereins der Kreussisclien Keckts-/Vn wal te, welch«, wenn sie einen grossere» Kanin erfordern, in besonderen Leila- gen ikre 8telle linden sollen. — Hieran wird sink V. ein Lriekkasten kür Vnkragen und Antworten auf solche, sowie für die Oorrespondenr der Herausgeber mit den Herren Mitarbeitern ansckliessen. Die sriiker von Herrn lustir-Katk Dr, Dinsckius kerausgegsbene luristisckelVo- cksnsckrift stellt noch in so gutem Anden ken, dass ick glaube, für eine Zeitschrift, die sieb dieser Leitung ru erfreuen Kat, auf jede Kmpfeklung verrichten ru können. 8oliten 8ie von der bereits gesandten ersten IVnmmer mehr und auch von der dir. 2. Kxemplare rur Vertkeilung wünschen, so stelle ick Ihnen solche gern auf Verlange» gratis rur Verfügung. Lerlin, im December 1861. k. Lm- llllterliLltMkL-I.iierLtiu'. s342.) Vsi'laA von LänKrtl Pi-swöndt in Lieslctii. Anfang December wurde versandt: unä Welt. s341.) Hiermit beekre ick mich, Ihnen er gebenst anrureigen, dass vom 2. lanuar 1862 an die krevMsoke LlMalisHiviix. ^oclienselifisi tm- KeclirgptloAO und für clio Intorossen des Anwalt-Standes. Kersusgegeken von 2r. Krg.nr Liusohius, >lu8tir-I'2t!i ui>«1 lit8-rXnivalt, Ulicl 2r, Kaul Hiusoliius, Kreis: Vierteljährlich 1 mit 250,k in meinem Verlage ersckeinen wird. Ks wird dieselbe enthalten: I. Hechts wisse »sek aktlicks.4b Hand lungen und ^uksätre aus dem 6e- biete des gemeinen Kreussisclien Keckts mit Kinsckluss des Kroresses, sowie Kro- vinrial- und 8tatutar-Keckte. II. Kecktssprücke der Gerichts höfe, wobei in Letrackt dessen, dass für die Nittkeilung der Entscheidungen des König!. Ober-4 ribunals bereits rwei Organe vorhanden sind, besonders dar auf Lsdackt genommen werden soll, rechtswissenschaftlich interessante Kr- kenntnisse der ^ppellationsgericlite, so wie der Osrickte erster Instanr mitrn- tkeilsn und dieselben, ebenso wie wich tige Kntsckeidungen des höchsten 6e- ricktshokes, einer eingehenden Lespre- cknng ru unterriehen. III IVIittheilnng über di« Literatur des Kreussisclien Keckts, sowie über hervor ragende Krsckeinungen im Oebiete des j gemeinen Deutschen Kecktes in ausführ- 1 komLii in ärei öüriäeii von Oaslktv vom 8ss (O. von 8truensee>. 8. ca. 63 Logen. Lieg, brosck. Kreis 4ZH ^ urd., gegen haar mit 40tztz Kabatt. Oustav vom 8ee, unstreitig einer der beliebtesten Komandickter der Osgen- wart, schildert in diesem neue» IVerke, wie der Kitel andeutet, in der beschichte rweier junger Nännsr und rweier junger IVIadcken den Ovnflict der IVeigungen des Lerrens mit den äusseren Verhältnissen des Leben». — Des Verfassers leichte und anmutkigs Korm ru erräklen, wie auf den Kortgang der Handlung ru spannen, bewährt sich such in diesem interessanten Koinane, der sich sowie seine Vorgänger, gewiss eines gros sen Leserkreises erfreuen wird. s343.) Bei uns erschien soeben: 8usi6»8tit!on ekretienno. kituäo critltjue et exeßeti^ue par ?. l,. Lristiäs. Inhalt: IVIorale de lesus Okrist.— Vie de lesus Okrist. — Le ckristianisme. — Kropagaiion du ckri- stianisme. — Le progres par le ckristianisme. .— Oonclusion critic^ue et renovation reli- gieuse. — Kkilosopkie morale. 1 Vol. in-12. 1 5 nrd., 23 baar. Handlungen, welche sichere Aussicht auf Absatz haben, liefern wir gern 1 Erpl. auf kurze Zeit ä cond. Ergebenst Brüssel, im Januar 1862 Lebsgue S, Co. 8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder